Kurz vor iMac Kauf !

dann bekommst du ziemlich sicher auch noch thunderbolt-support womit externe platten dann gleichschnell sind als interne...

Thunderbolt wäre mit Sicherheit das Abwarten wert - wenn Du den Rechner nicht dringend brauchst.

Clemens
 
[Na gut ich spare 2000 Kauf den 27 Zoll i5 :-)

Wie schon geschrieben wurde: da wird es wohl demnächst neue Modelle geben und wenn Apple das bei den iMacs genauso handelt, wie bei den Macbook P´ro´s, dann könnte es durchaus sein, dass der i7 dann Standard sein wird (das 15´er MacBook Pro gibt´s ja auch nur noch mit i7). Von daher würde ich unbedingt noch warten und die Einwände von wegen Leisung usw. wären dann auch obsolet.

Die einzige Kritik am iMac, die ich leider nach wie vor hätte, wäre das Display: ich kann mit solchen Spiegelteilen einfach nicht arbeiten und eine Option für eine Entspiegelung gibt´s ja leider nicht. Damit fällt der bei mir leider durch´s Raster und ich warte mal noch die nächsten MacPro Modelle ab, die ja vermutlich auch kurz vor einer Aktualisierung stehen .
 
solange man keine direkte lichteinstrahlung auf das display hat, spiegelt da nix ;) einfach eine funzel hinter den iMac stellen und gut ;)
 
Nee also direkt jetzt kaufen mach ich eh nicht...ich kann noch 1-2 monate warten ...
Wenn die neuen modelle dann nicht gleich über 2000 euro kosten dann würd ich natürlich mir so einen zulegen und warten .

Weiss man was zu den erneuerungen ausser dieses Thunderbolt (was ich nicht so richtig kenne) ?
Oder zu den preisen ?
 
Man weiss noch nichts, aber du kannst zu 99% von Sandy Bridge CPUs (Notebookversion) ausgehen und Thunderbolt-Schnittstelle.

Ich persönlich kann mir vorstellen, dass die Bildschirmgröße diesmal nicht erhöht wird. Wer weiss, vielleicht haben 1-2 Modelle dafür ein Touchscreen-Feature.
 
die preise sollten normalerweise gleich bleiben. ich schätze dass es das 27" modell dann nur noch mit quadcore (zumindest i5) gibt.

ram am besten dann wie gesagt einfach selber aufrüsten wenn/falls du mit den 4GB nicht aus kommst. das geht sehr einfach und ist in zwei minuten erledigt.

eine zusätzliche ssd einbauen ist auch kein riesen aufwand übrigens wenn du mal "aufrüsten" willst. platz & anschlüsse sind da im 27" modell
 
hm ja okay dann werde ich noch bis juni warten und mir dann denn 27 Zoll holen mit quad core...
Ich denke damit werde ich ja wohl so 5 jahre hinkommen^^ ...

Wenn es infos gibt dann ja warscheinlich auf der apple seite oder wo sieht man release dates für die neuen modelle ?
 
es gibt keine fixen releasezeiten die im vorhinein bekannt sind. die werden direkt auf der apple-seite veröffentlicht und sind dann meist sofort im shop bestellbar.

ABER gerüchte (die teilweise auch sehr genau stimmen) gibts z.b. auf www.macrumors.com
 
Okay danke dir ...dann schau ich ab und zu mal auf die apple seite und dann werde ich ja sehen wann es die neuen modelle geben wird und bestell mir dann irgendwo günstiger nen 27 zoll imac mit dem i5 prozessor und jut is :) ^^
 
neue iMacs gibts:

http://store.apple.com/de/browse/home/shop_mac/family/imac/select?mco=MjIwNTQyNjE

wie erwartet, alle Modelle mit Quadcore.. außerdem gibts sogar 2 Thunderbolt-Anschlüsse. 27" gibts ab 1650 Euro!

studenten/schüler bekommen 15%, d.h. hier beginnt der spaß schon bei 1400 euro!

Sieht interessant aus. Vor allem wenn man ähnliche All-in-ONE-Geräte aus der PC-Welt vergleicht. Da ist der Preisunterschied zum iMac nur noch marginär, jedenfall zum kleinen 21,5-Zoll-Gerät.

Vier kleine Fragen dazu:

(1) Geeignet für Audio-Anwendungen? .... Ich denke mal schon. Wahrscheinlich ne blöde Frage, aber ich habe mich mit Macs noch nie richtig beschäftigt.

(2) Wie steht es mit der Lautstärke der iMacs?

(3) Kann man beim iMac einen zweiten Monitor (Screen) anschließen? Dazu hab ich irgendwie nichts gefunden.

(4) Wie kommst du auf 15 % Nachlass bei Studenten und Schülern (und Lehrern)? Wenn ich dort im entsprechenden Shop nachschaue, ist das irgendwie weniger Nachlass - z.B. der kleinste iMac für 1.080 EUR statt 1.149 EUR. Das ist zwar nicht schlecht, aber es sind keine 15%.
 
@king

zu 1. -> ja bestens

zu 2. -> extrem leise... zumindest meiner - vorletzte Generation

zu 3. -> joo

zu 4. -> Geizkragen / Schnäppchenjäger und Pfennichfuchser sollten sich keinen Mac zulegen.. :D

hier mit Bildle:

http://www.apple.com/de/imac/specs.html
 
Ich danke dir.

KÖNNTE man denn auch relativ einfach z.B. die CPU wechseln? Im Eigenverfahren meine ich?

Eine Option könnte für mich auch sein, dass ich mich auf dem Gebrauchtmarkt nach Vorgängermodellen umschaue und das erstmal ausprobiere. Wenn ich dann sehe, dass mehr "Performance" benötigt wird, könnte man ja die CPU aufstocken o.ä. So zumindest ist ja meine Denke aus der PC-Welt.
 
Ich versteh den Sinn jetzt nicht so ganz.
Wenn's unbedingt ein MAC sein soll (warum auch immer ... wahrscheinlich, weil man sich dann geil fühlt), warum dann nicht gleich ein Mac Pro?

Ob man die CPU auswechseln kann ... weiß nicht ... hab vorhin in nem anderen Forum gelesen, daß man beim alten angeblich sogar die Frontscheibe rausnehmen musste, um die Festplatte zu wechseln.
 
warum dann nicht gleich ein Mac Pro?

find auch, wenns denn schon unbedingt ein Mac sein muß, da hat man dann auch ordentlich leistung unter der haube, am besten den 8 core od 12 core - und geld spielt für apple-anhänger ja eh keine rolle ;) :D
 
und geld spielt für apple-anhänger ja eh keine rolle zwinker Lachen

^^

Für Design Geld ausgeben,.... ich finds immer wieder lustig.
Ich hab mir ein neues System geleistet, es leäuft alles bestens, bei voller DAW 15-20% Auslastung,.. da sind aber schon über 30 Spuren aktiv.

Ich kann einfach nicht verstehen, was einem an einem Mac reizt? Ich gebe doch nicht mehr Geld aus für was, was ich günstiger haben kann! Um einiges Günstiger!

Aber wenn es einen glücklicher macht,... habe im meinem Umfeld einige einen Mac kaufen sehen, komisch das die alle den wieder los werden wollen.

In diesem Sinne, wer Geld zum Fester rausschmeissen kann, kaufe bitte einen Mac, allen anderen sei geraten, auch mal in em PC Universum reinzuschauen.

;)

Grüße, Pete
 
Komisch...ständig diese Leiher...wenn ich mir nen entsprechenden Windows PC zusammenstelle und aufbaue, liege ich Kohletechnisch auch nicht weit vom Pro Mac entfernt und n Hobby ist Musikmachen und Produzieren ja nun erst recht nicht, allerdings für manche hier schon.

Aber wenn du deine Brötchen damit verdienst und verdienen musst, rechnest du auch ein wenig anders und suchst dir auch entsprechendes Equipment aus...aber das ist ja sich er für viele dummes Zeug. ;-)
 
insane ich versteh nat, dass zwischen profi und hobbybereich unterschieliche anforderungen gelten - wir zwei haben ja auch schon ein od zweimal über das thema pc vs. mac diskutiert :D

ich tu mir nur echt schwer mit der aussage, dass man mit nem pc dann auch nicht mehr weit von nem mac pro entfernt ist - kann mir mal bitte wer die pc-komponenten zeigen, die soviel kosten?
 
Naja,

mein System hat ca. 700 Euronen gekostet (ausgewählt, und natürlich selber zusammen gebaut) ...
und es läuft mehr als rund.


@Insane:
Du sagst es ja, wirtschaftlich Denken muss man im Geschäft, aber auch im Hobby-Bereich kann sowas nicht schaden.
Ich finde es halt schade, das einige sich nur n Mac kaufen, weil sie gehört haben von jemanden der sich damit auskennt, dass das das Beste sei.
 
insane ich versteh nat, dass zwischen profi und hobbybereich unterschieliche anforderungen gelten - wir zwei haben ja auch schon ein od zweimal über das thema pc vs. mac diskutiert :D

ich tu mir ne echt schwer mit der aussage, dass man mit nem pc dann auch nicht mehr weit von nem mac pro entfernt ist - kann mir mal bitte wer die pc-komponenten zeigen, die soviel kosten?


Nur mal 3 ;-)

http://www.hamburg-audio.de/index.php?nav=002&content=Audio%A0PC&group=AudioPC


und nun komm mir nicht mit: den bau ich selber billiger zusammen....klar geht das, wenn du Zeit dafür hast...;-)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K

Zurück
Oben