Welches MIDI- und CV-Keyboard ist gut für mich

  • Ersteller Ersteller Audiogasm
  • Erstellt am Erstellt am
A

Audiogasm

Registriert
30.01.17
Beiträge
546
Reaktionen
40
Punkte
693
Momentan besitze ich noch ein Korg K49, auf das ich keinen Bock mehr habe.

Wo ich nun eh ein neues anschaffen will, wollte ich mal fragen, was Ihr für folgende Anforderungen empfehlen könnt:

- MIDI- und CV-Ausgänge
- Pitch- und Mod-Rad
weniger wichtig:
- weniger als 49 Tasten
- frei wählbare Controllernummern für die MIDI-Sektion

Ich habe natürlich auch schon selbst geschaut, bin aber nicht besonders schlau geworden.
Bisher habe ich nur eins von Döpfer entdeckt, aber das hat kein Mod- und kein Pitch-Rad und von Döpfer bin ich auch nicht so begeistert.

Wäre sehr dankbar für Vorschläge

Viele Grüße
Frank
 
Moin,

ich arbeite mit dem Prodipe

http://www.shop2rock.de/product_info.php?info=p8800_PRODIPE-Midi-61-C-USB.html&refID=3

hat eigtl alles was man braucht.

Wurde damals auch ganz gut beraten und MC Verkäufer meinte, das im Bereich bis ~200 sich bei den Keyboards sowieso nichts tut, außer in der Anzahl der Controlls. Die Tasten werden im Endeffekt vom selben Hersteller gebaut und die Verarbeitung ist meistens ok aber nicht berauschend. Die meisten haben ja sowieso Pitch und Mod Wheel und ein paar knobs somit kommt es ja dann nurnoch drauf an wv Controller du willst und halt idF was für Ausgänge. Und hat sich für mich nicht angehört als ob du mehr ausgeben willst?!

Mfg
 
Moin,

ich arbeite mit dem Prodipe

http://www.shop2rock.de/product_info.php?info=p8800_PRODIPE-Midi-61-C-USB.html&refID=3

hat eigtl alles was man braucht.

Wurde damals auch ganz gut beraten und MC Verkäufer meinte, das im Bereich bis ~200 sich bei den Keyboards sowieso nichts tut, außer in der Anzahl der Controlls. Die Tasten werden im Endeffekt vom selben Hersteller gebaut und die Verarbeitung ist meistens ok aber nicht berauschend. Die meisten haben ja sowieso Pitch und Mod Wheel und ein paar knobs somit kommt es ja dann nurnoch drauf an wv Controller du willst und halt idF was für Ausgänge. Und hat sich für mich nicht angehört als ob du mehr ausgeben willst?!

Mfg

Danke für deine Antwort! Das Ding sieht nicht schlecht aus. Allerdings hat das leider nicht alles was ich brauche. CV-Komponenten wären mir schon wichtig, da ich z.B. schön glatte Pitch Bends machen möchte. Soweit ich weiß, können nicht alle MIDI-Schnittstellen durch LSB-Werte kommunizieren. Dass analoge Komponenten sich stark im Preis auswirken können, ist mir schon bewusst. Aber ich habe keine spezielle Preisvorstellung.
 
CV-Komponenten wären mir schon wichtig,
Was ist denn mit einem Midi to CV Gate Converter?
Das vergössert doch dann die Auswahl!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben