TC Konnekt 48 oder welches Audiointerface?

  • Ersteller nogravity
  • Erstellt am
nogravity

nogravity

Registriert
14.08.09
Beiträge
574
Reaktionen
88
Punkte
945
Hallo

Mich würden Erfahrungen mit diesem Interface interessieren. Seit dessen erscheinen liest man hauptsächlich schlechtes aber seit einigen Monaten ist zu hören, dass das Teil jetzt gut laufen und die Treiber "stable" sind.

Das RME Fireface 800 finde ich auch sehr interessant, allerdings ist das TC ja um einiges günstiger. WIe schneidet das TC denn im Vergleich zum FF800 ab? Treiber- sowie soundmässig?
Die 8 Line-Ins sollen ja eher schlecht sein, kann das jemand bestätigen?

Würde mich über einige Erfahrungen sehr freuen.

Gruss
match
 
ich hatte das Gerät mal als Alternative zum Motu traveler bestellt, dann aber wieder zurückgesendet weil mir die Effektierung nicht für meine Zwecke ausreichte... da bin ich aber etwas exotisch... das muss für andere kein Kaufhindernis sein...

Ansonsten lief das tc am macbook sofort und umproblematisch. Die Qualität hätte ich mich auf alle Fälle überzeugt! Als Einziges hätte ich die Verarbeitung bemängelt... Ich war etwas verwundert, dass an einem Neugerät der Lautstärkeregler für die Kopfhörer am Gehäuse schleift... und das bei einem 1000 Euro-Gerät....

aber wenn man die Verbedienung mal wegrechnet, dann kommt man auch in die Preisregion von den Motu-Sachen... und da ist jetzt auch äußerlich nicht alles perfekt...

die Line-Ins hab ich nicht ausprobiert... ich bin mit den Motu-Sachen voll zufrieden... wenn ich mal aufn Boden eine Kiste mit Geld finde, würde ich alles auf RME umrüsten, insbesondere das neue UFX kaufen...

letztendlich würde ich dir vorschlagen, vorausgesetzt Du hast das nötige Kleingeld alle beide Geräte zu bestellen und sie zu vergleichen... das große T nimmt es auch wieder zurück...

noch ein kleiner Tipp: ich hatte das tc beim großen T als B-Stock bestellt, da kam es nur 660 Euro... ein wirklich hübscher Preis... wenn Du fragst können die Dir das vielleicht wieder Versandfertig machen... das müsste gerade erst 14 Tage her sein...
 
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Kannst Du vielleicht noch etwas zur Performance und dem Midi-Timing der Karte sagen? Im Moment arbeite ich mit einem Fireface UC und bin hinsichtlich dieser zwei Aspekte sehr zufrieden und möchte schon wissen auf was ich mich denn mit einer neuen Karte so einlasse.

Da ich mit dem UC so zufrieden war, interessiere ich mich auch für das FF800 (das UFX ist leider zu teuer), lese aber leider nicht nur gutes über die Karte. Würde mich deshalb auch über Erfahrungsberichte mit ihr freuen. Das Steinberg MR816 finde ich eigentlich auch sehr interessant, aber hab ich das wirklich richtig gesehen, dass die kein Midi-Pärchen hat?

Ich werde im Verlaufe des Tages mal eine Grafik meines Homestudios posten, vielleicht kann mir aufgrund dieser, jemand noch eine passendere Karte empfehlen.

Gruss
match
 
So, ich habe mal eine kleine Grafik gemacht, welche mein Homestudio darstellt. Welches Interface passt Eurer Meinung nach am besten? Wer löst den Fall?;)

<img src='http://img717.imageshack.us/img717/5412/homestudio.jpg' border='0'/>

In der engeren Auswahl stehen im Moment:

RME Fireface 800
Motu 828 Mk3 Hybrid (soll nicht sonderlich klingen?)
TC Konnekt 48

Freu mich über Vorschläge.

Gruss
match
 
zu der Performance kann ich Dir leider nix sagen... hab ich nicht ausprobiert... ich hatte ein Großmembran mal angesteckt und war vom Klang rein subjektiv sehr angetan...

ich würde an Deiner Stelle das 828 oder eben auch den traveler von Motu mit ausprobieren... mir gefallen die Sachen und klingen für mein Verständins sehr gut... musst Du aber selber mal ausprobieren...

Ich nehme mit dem Traveler und dem 8pre Schlagzeug, Gitarre, Gesang fast alles auf... ich bin damit sehr zufrieden...
 
Okay, vielen Dank für Deine Antwort, das Traveler bietet mir leider zu wenig Eingänge und vom 828 Mk3 Hybrid hab ich bis jezt leider überwiegend schlechtes gelesen was Klang und Trieber angehen. Wèrde mich da auf ein paar Meinungen freuen.

Vielleicht kann ja jemand anderes noch was zu den Interfaces sagen oder ein anderes in die Runde werfen?

match
 
Kommt schon Jungs.

Gibt doch bestimmt Leute hier die sich mit Audio-Interface mehr als gut auskennen;)

match
 
Kommt schon Jungs.

Gibt doch bestimmt Leute hier die sich mit Audio-Interface mehr als gut auskennen;)

match


Welches Interface ist es denn bei dir geworden?

Hab mein Fireface UC behalten, da ich die MPC wieder zurückgegeben hatte und deswegen die zusätzlichen Eingänge nicht mehr brauchte. Wenn ich mir aber eins geholt hätte, wärs wahrscheinlich das Fireface UFX geworden. Möchte die Stabilität und niedrigen Latenzen von RME einfach nicht mehr missen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben