- Registriert
- 22.03.10
- Beiträge
- 1.474
- Reaktionen
- 122
- Punkte
- 1.979
Hallo zusammen,
aktuell habe ich im Studio einen IMac Intel Core Duo 2,4 Ghz mit 4 GB Ram stehen. Ich nutze Ableton mit MultiCPU Nutzung. Leider stoße ich bei einer gewissen Anzahl an Spuren und externen Tools an meine Grenzen und muss dann viel einfrieren. Dies also das erste Problem.
Zweites Problem: Ich möchte Webcam und Audio (vom zweiten Audio-Interface) gleichzeitig aufnehmen (Mac Audio-In) und dann als Flash exportieren. Ich wollte dies eigentlich über Windows Laptop machen, aber ich merke, dass kann man total vergessen. Der Laptop wird dann auch sehr schnell heiß und fährt sich wg. Überhitzung runter.
Erstes Problem möchte ich verbessern und zweites Problem nutzen können.
Nun möchte ich euch meine drei Varianten vorstellen. Welche davon würdet ihr nehmen und warum?
A:
Ich kaufe mir ein Mac Book Pro 15" mit Intel Core I5 2,4 Ghz
(+) Ich habe einen portablen Mac für evtl. Auftritte
(+) Ich kann mein zweites Problem umsetzen, ohne den IMac damit zu belasten
(+) Ich könnte evtl. bestimmte Effekte durch zweites Interface und zweiter Ableton Instanz auf das MacBook auslagern, wenn Performance das zulässt
(+/-) Preis (1.800) noch so OK
(-) IMac Ableton Performance nicht wirklich gut gelöst
B:
Ich kaufe mir einen zweiten IMac 27" mit Intel Core I5 2,8 Ghz. Dieser wird die Aufgabe des jetzigen IMacs übernehmen. Ich bekomme also etwa die doppelte Performance. Damit ist das Performance Problem nicht ganz gelöst, aber verbessert. Den jetzigen 24" IMac stelle ich etwas seitlich und könnte den zum Metering und meinem zweiten Problem benutzen
(+) Ich kann mein zweites Problem umsetzen, ohne den IMac damit zu belasten
(+) Ich könnte evtl. bestimmte Effekte durch zweites Interface und zweiter Ableton Instanz auf den alten IMac auslagern, wenn Performance das zulässt
(+) IMac Ableton Performance etwas verbessert
(+/-) Preis (2.000) noch so OK
(-) Ich habe keinen portablen Mac für evtl. Auftritte
C:
Ich kaufe mir einen Mac Pro mit 2x 2,4 Quad Core. Also 8 Kerne. Den IMac verkaufe ich und dann kaufe ich mir 2 Monitore für den Mac Pro. Der Mac Pro kostet 3.400 Euro. Wenn ich den IMac für 800 wegbekomme und 400 Euro für 2 Monitore ausgeben, dann kostet mich dies 3.000 Euro
(+) Ich kann mein zweites Problem umsetzen (alles auf einer Maschine)
(+) IMac Ableton Performance deutlich verbessert, wird aber wieder durch den ersten Pluspunkt etwas weg gemacht, da nur noch eine einzige Maschine
(-) Preis (3.000) zu hoch
(-) Ich habe keinen portablen Mac für evtl. Auftritte
(-) Keine weitere Auslagerung mehr möglich
Ich tendiere im Moment zu nem MacBook Pro (Varinate A). Und zwar nicht wegen dem Preis, sondern weil es portable ist, bei ziemlich gleicher Performance. Die Monitor-Größe wäre 17" sicher schöner, aber Preisunterschied mir zu hoch. Was meint ihr?
aktuell habe ich im Studio einen IMac Intel Core Duo 2,4 Ghz mit 4 GB Ram stehen. Ich nutze Ableton mit MultiCPU Nutzung. Leider stoße ich bei einer gewissen Anzahl an Spuren und externen Tools an meine Grenzen und muss dann viel einfrieren. Dies also das erste Problem.
Zweites Problem: Ich möchte Webcam und Audio (vom zweiten Audio-Interface) gleichzeitig aufnehmen (Mac Audio-In) und dann als Flash exportieren. Ich wollte dies eigentlich über Windows Laptop machen, aber ich merke, dass kann man total vergessen. Der Laptop wird dann auch sehr schnell heiß und fährt sich wg. Überhitzung runter.
Erstes Problem möchte ich verbessern und zweites Problem nutzen können.
Nun möchte ich euch meine drei Varianten vorstellen. Welche davon würdet ihr nehmen und warum?
A:
Ich kaufe mir ein Mac Book Pro 15" mit Intel Core I5 2,4 Ghz
(+) Ich habe einen portablen Mac für evtl. Auftritte
(+) Ich kann mein zweites Problem umsetzen, ohne den IMac damit zu belasten
(+) Ich könnte evtl. bestimmte Effekte durch zweites Interface und zweiter Ableton Instanz auf das MacBook auslagern, wenn Performance das zulässt
(+/-) Preis (1.800) noch so OK
(-) IMac Ableton Performance nicht wirklich gut gelöst
B:
Ich kaufe mir einen zweiten IMac 27" mit Intel Core I5 2,8 Ghz. Dieser wird die Aufgabe des jetzigen IMacs übernehmen. Ich bekomme also etwa die doppelte Performance. Damit ist das Performance Problem nicht ganz gelöst, aber verbessert. Den jetzigen 24" IMac stelle ich etwas seitlich und könnte den zum Metering und meinem zweiten Problem benutzen
(+) Ich kann mein zweites Problem umsetzen, ohne den IMac damit zu belasten
(+) Ich könnte evtl. bestimmte Effekte durch zweites Interface und zweiter Ableton Instanz auf den alten IMac auslagern, wenn Performance das zulässt
(+) IMac Ableton Performance etwas verbessert
(+/-) Preis (2.000) noch so OK
(-) Ich habe keinen portablen Mac für evtl. Auftritte
C:
Ich kaufe mir einen Mac Pro mit 2x 2,4 Quad Core. Also 8 Kerne. Den IMac verkaufe ich und dann kaufe ich mir 2 Monitore für den Mac Pro. Der Mac Pro kostet 3.400 Euro. Wenn ich den IMac für 800 wegbekomme und 400 Euro für 2 Monitore ausgeben, dann kostet mich dies 3.000 Euro
(+) Ich kann mein zweites Problem umsetzen (alles auf einer Maschine)
(+) IMac Ableton Performance deutlich verbessert, wird aber wieder durch den ersten Pluspunkt etwas weg gemacht, da nur noch eine einzige Maschine
(-) Preis (3.000) zu hoch
(-) Ich habe keinen portablen Mac für evtl. Auftritte
(-) Keine weitere Auslagerung mehr möglich
Ich tendiere im Moment zu nem MacBook Pro (Varinate A). Und zwar nicht wegen dem Preis, sondern weil es portable ist, bei ziemlich gleicher Performance. Die Monitor-Größe wäre 17" sicher schöner, aber Preisunterschied mir zu hoch. Was meint ihr?