Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Mackie - CR Monitore 3rd Generation
Mackie stellt die dritte Generation seiner Creative Reference (CR) Aktiv-Studiomonitore vor. Die neuen Modelle bieten zahlreiche neue Features, die eine flexiblere Nutzung ermöglichen, darunter „Location Switch“ und „Tone Control“, die für optimale Lautsprecherpositionierung und angepassten Sound sorgen sollen – ideal für Musikproduktion, Gaming, Video-Editing oder heimische Musikbeschallung. Die CR-Monitore von Mackie haben sich seit ihrer Einführung vor einem Jahrzehnt als kostengünstige und vielseitige Lautsprecher etabliert. Die neueste Generation baut auf diesen Stärken auf und bietet zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten, die sie für noch mehr Einsatzbereiche prädestinieren. Ein Highlight der neuen Serie ist der „Tone...
IK Multimedia - Black Pearl B200
IK Multimedia hat die Veröffentlichung der Black Pearl B200 bekannt gegeben, eine neue Ergänzung der Pianoverse Virtual Instrument Collection. Diese bahnbrechende Software kombiniert die besten Konzertflügel der Welt mit inspirierenden cineastischen Effekten und ist ab sofort als eigenständiges Produkt oder als Teil von Pianoverse MAX erhältlich. Für bestehende MAX-Besitzer und Abonnenten ist die Black Pearl B200 als kostenloses Update über den IK Product Manager verfügbar. Die Black Pearl B200 sticht durch einen modernen und authentischen Klang hervor und rundet die Pianoverse-Kollektion mit einer einzigartigen Stimme ab. Black Pearl B200 basiert auf einem Bösendorfer 214VC Vienna Concert Grand Piano und wurde mithilfe eines eigens...
Zynaptiq - PITCHSHIFT und PITCHSHIFT PRO
Zynaptiq hat die sofortige Verfügbarkeit von PITCHSHIFT und PITCHSHIFT PRO bekannt gegeben, zwei neuen Pitch-Shifting-Plug-ins, die auf ihrer langjährigen Expertise in der Pitch- und Zeitbearbeitung basieren. Beide Versionen dieses Audio-Prozessors sind ab sofort über die Zynaptiq-Website und autorisierte Fachhändler weltweit erhältlich. PITCHSHIFT bietet eine leistungsstarke Sammlung von Algorithmen, die sich sowohl für die Musikproduktion als auch für Sounddesign und Postproduktion eignen. Die Plug-ins sind in zwei Varianten erhältlich: PITCHSHIFT, das drei Algorithmen für Mono- und Stereo-Aufgaben umfasst, und PITCHSHIFT PRO, das bis zu 16 Kanäle für phasensynchrone Mehrkanalbearbeitung unterstützt. Funktionen und Features Die...
LANDR - Composer
LANDR hat die Übernahme von Orb Plug-ins bekannt gegeben, eine Software zur Musikkomposition, die für ihre innovativen assistiven Funktionen geschätzt wird. Im Rahmen dieser strategischen Übernahme präsentiert LANDR eine erweiterte Version des Orb Producer Pro Plug-ins unter dem neuen Namen: LANDR Composer. Mit dieser Akquisition will LANDR seine Mission, Musiker und Produzenten weltweit durch moderne Technologien zu unterstützen, stärken. Der neu eingeführte LANDR Composer integriert die leistungsstarken Algorithmen von Orb in das LANDR-Ökosystem und bietet so ein intuitives und effizientes Tool für Kreative auf allen Ebenen. Dieses Plugin soll Künstlern helfen, musikalische Ideen wie Akkordfolgen, Basslinien, Melodien und Harmonien...
Roland - SP-404MKII KDJ Records Limited Edition
Roland hat die SP-404MKII KDJ Records Limited Edition vorgestellt, eine Sonderausgabe des weltweit geschätzten portablen Samplers. Diese exklusive Kollaboration ist eine Hommage an das musikalische Erbe von Kenny Dixon Jr., besser bekannt als Moodymann, und das Detroiter Label KDJ Records. Die Sammleredition ist weltweit auf nur 600 Exemplare limitiert und umfasst einen speziell gestalteten SP-404MKII mit einer Frontplatte aus Aluminium, neue Sound-Bänke von Label-Künstlern sowie eine 7''-Vinyl und ein Mixtape mit ausgewählten Tracks aus der KDJ-Diskographie. KDJ Records, gegründet 1994, steht für Moodymanns einzigartige musikalische Vision und seinen kollaborativen Ansatz, verbunden mit einer tiefen Verwurzelung in der Kultur von...
Sonuscore - Time Textures Expanded
Sonuscore kündigt die Veröffentlichung von Time Textures Expanded an, die neueste Entwicklung in ihrer Time Textures Instrumentenserie. Diese erweiterte Version baut auf den bewährten Funktionen des Originals auf und bietet eine Vielzahl neuer Werkzeuge zur Erstellung dynamischer und reichhaltiger Klanglandschaften. Die neue Edition Time Textures Expanded enthält nun 37 Instrumente, gegenüber 25 im ursprünglichen Time Textures. Zu den neuen Instrumenten zählen unter anderem Orchesterbläser, Solo-Streicher (Violine, Viola, Cello) sowie exotische Instrumente wie Kamancha, Alto Kamancha, Gheychak, Bass Gheychak und Bass Tar. Zusätzlich bietet die erweiterte Version über 150 neue Presets, die das Spektrum der verfügbaren Klänge deutlich...
Freqport - FreqInOut FO1
Freqport hat mit dem FreqInOut FO1 ein neues Gerät auf den Markt gebracht, das als Brücke zwischen hochwertigem Outboard-Equipment und nahtlosen digitalen Workflows fungiert. Das Gerät soll die bisher komplexe Integration von analoger Audiotechnik in digitale Audioumgebungen vereinfachen und stellt damit eine bedeutende Neuerung dar. FreqInOut FO1 ermöglicht es, Outboard-Equipment wie Kompressoren, Equalizer, Synthesizer, Gitarrenpedale und viele andere Geräte unkompliziert in eine DAW (Digital Audio Workstation) einzubinden. Dazu wird das Outboard-Equipment direkt mit dem Hardware-Gerät verbunden, während das FreqInOut-Plug-in auf einem Insert-, Send- oder Instrumenten-Kanal in der DAW geöffnet wird. Dies sorgt dafür, dass das...
Best Service - Chris Hein Orchestral Winds Ensemble
Best Service bringt mit der Chris Hein Orchestral Winds Ensemble Collection eine Holzbläser-Library auf den Markt, die durch Authentizität und Flexibilität überzeugen will. Die Library ist sowohl für Komponisten von Filmmusik als auch für Big-Band- und Konzertsaal-Anwendungen konzipiert und bietet klare, tiefe und ausdrucksstarke Klangfarben, die sich nahtlos in jede musikalische Umgebung einfügen. Anstatt herkömmliche Ensemble-Aufnahmen zu verwenden, setzt Chris Hein bei dieser Library auf mehr als 88.000 abgestimmte Einzelaufnahmen von Solisten. Diese wurden in der Postproduktion zu ausdrucksstarken Ensembles kombiniert, um volle Kontrolle über Stimmung, Timing und Charakter jedes Instruments zu ermöglichen. Dieses Vorgehen bietet...
Black Lion Audio -  Revolution 14x16
Black Lion Audio kündigt die Markteinführung des Revolution 14x16 an, eines neuen Audio-Interfaces, das auf hohem technischen Niveau entwickelt wurde. Mit diesem Modell erweitert das Unternehmen seine Revolution-Serie, die sich seit der Veröffentlichung des Revolution 2x2 im Jahr 2021 auf dem Markt etabliert hat. Das Revolution 14x16 ist ein klassenkonformes USB-C-Interface mit 14 Eingängen und 16 Ausgängen, ausgestattet mit Auteur-Vorverstärkern und der firmeneigenen Macro-MMC-Clocking-Technologie. Das Revolution 14x16 bietet eine Vielzahl von Features, die es zu einer vielseitigen Lösung für Studio-Profis machen: Hochwertige Vorverstärker: Das Interface ist mit zwei Cinemag®-transformatorgetriebenen Auteur-Vorverstärkern...
Black Lion Audio - LS-4
Black Lion Audio hat den neuen LS-4 vorgestellt, einen vielseitigen 4-Kanal Line Selector im Mini-Format. Das Gerät ermöglicht es, eine Stereoquelle an bis zu vier verschiedene Ziele gleichzeitig oder in beliebiger Kombination weiterzuleiten. Damit bietet der LS-4 eine kostengünstige und vielseitige Lösung für passives Monitor-Switching, Kopfhörerverteilung, paralleles Effektrouting und weitere professionelle Audiobearbeitungsaufgaben. Der LS-4 hebt sich durch seine kompakte und zugleich robuste Bauweise hervor. Mit einem Gehäuse aus Stahl und einer Frontplatte aus anodisiertem Aluminium sowie hochwertigen ¼-Zoll-Anschlüssen ist das Gerät für den Einsatz im Studio und unterwegs bestens gerüstet. Dank seines vollständig passiven...
Allen & Heath - Xone:92
Der britische Audiohersteller Allen & Heath hat die Veröffentlichung einer aktualisierten Version seines DJ-Mixers Xone:92 bekannt gegeben. Diese Neuauflage soll die bewährte Leistung und Klangqualität des Originals bewahren, gleichzeitig aber mit verbesserten Features und Komponenten den aktuellen Anforderungen professioneller DJs und Künstler gerecht werden. Seit seiner Einführung ist der Xone:92 ein Standard in der DJ-Welt und wird von Profis aufgrund seiner analogen Klangqualität und robusten Bauweise geschätzt. Laut Al Crombie, DJ Product Specialist bei Allen & Heath, soll das Update sicherstellen, dass der Mixer „alles beibehält, was DJs am Original lieben, und leistungsstarke neue Funktionen hinzufügt, um einen neuen Standard...
RME - Fireface 802 FS AE
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Audio-Interfaces Fireface 800 bringt RME eine Sonderedition auf den Markt: das Fireface 802 FS Anniversary Edition (AE). Die Jubiläumsedition zeichnet sich durch ein neues, dunkles Design aus, das von der ADI-2 Serie inspiriert wurde, sowie durch eine optional erhältliche ARC USB Remote Control, die farblich dazu passt. Das Fireface 802 FS AE basiert auf dem etablierten Fireface 802 FS Modell und behält dessen bewährte Funktionen und Leistungsmerkmale bei. Es bietet hochpräzise AD/DA-Wandlung, eine große Anzahl an Ein- und Ausgängen sowie die gewohnt hohe Audioqualität, die das Fireface 800 zu einem Standard in der professionellen Audiowelt gemacht hat. Die Fireface 802 FS AE ist für den...
Focal - Lensys Professional
Der französische Audiohersteller Focal erweitert seine Produktpalette um den neuen geschlossenen Studio-Referenz-Kopfhörer Lensys Professional. Dieser Kopfhörer richtet sich an Produzenten, Toningenieure, Musiker und Komponisten und soll als vielseitiges Arbeitswerkzeug sowohl im Studio als auch unterwegs überzeugen. Der Lensys Professional wird in den eigenen Werkstätten von Focal hergestellt und vereint ein geschlossenes Design mit exklusiven Treibern und einer durchdachten Ergonomie. Herzstück des Kopfhörers ist ein elektrodynamischer 40-mm-Aluminium/Magnesium-Treiber mit einer „M“-förmigen Kalotte, die eine präzise Klangwiedergabe ermöglicht. Die spezielle Anordnung der Treiber im Inneren sorgt für eine verbesserte...
ASM - Hydrasynth Explorer 888 Units
Ashun Sound Machines (ASM) stellt mit Stolz die Sonderedition „Hydrasynth Explorer 888 Units“ vor. Diese spezielle Version des Hydrasynth Explorer, die in einem markanten orangefarbenen Design erscheint, wird weltweit auf eine Produktionsmenge von nur 888 Einheiten begrenzt sein. Damit dürfte sie sowohl für Numerologie-Enthusiasten als auch für Synthesizer-Sammler von besonderem Interesse sein. Das orangefarbene Design von „Hydrasynth Explorer 888 Units“ ist seit jeher mit ASM verbunden und wird nun in dieser limitierten Auflage gefeiert. Der Hydrasynth Explorer ist ein kompakter Synthesizer mit einer 37-Tasten-Klaviatur, ausgestattet mit der exklusiven ASM Polytouch-Technologie, die sowohl auf Velocity als auch polyphonem Aftertouch...
Spitfire Audio - TUTTI
Spitfire Audio gibt die Veröffentlichung von TUTTI bekannt. Diese neue Bibliothek ermöglicht es, mit nur einem Finger eine beeindruckende Orchesterkomposition zu erschaffen. Basierend auf den Aufnahmen des Spitfire Symphony Orchestra, bietet TUTTI vorgefertigte und orchestrierte Klangkombinationen an, die den Zugang zur Welt der Orchestration erleichtern. Die Bibliothek richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Komponisten, die sich von der Komplexität der traditionellen Orchestrierung überfordert fühlen. TUTTI vereinfacht den Prozess der Orchestrierung erheblich. Durch vorgefertigte Patch-Kombinationen kann man mit wenig Aufwand Holzbläser, Streicher, Blechbläser und Schlagwerk nahtlos zu dynamischen Kompositionen...
Zoom - LiveTrak L6
Zoom stellt den LiveTrak L6 10-Spur-Digitalmixer / 32-Bit-Float-Recorder vor. Der LiveTrak L6 ist Zoom’s kompaktester digitaler Mixer/Recorder. Der L6 kann in ein Eurorack-Gehäuse mit optionalen Rack-Ohren eingebaut werden und läuft mit Batterien, USB-Powerbank oder Netzstrom. Der LiveTrak L6 bietet 10 diskreten Spuren (plus Stereomix) mit clipfreiem 32-Bit-Float-Audio, Effekten, MIDI und Soundpads. XLR/Klinken-Combo-Eingänge mit +48V-Phantomspeisung, 4 Stereo-Line-Eingänge (oder 2 Stereo-Line + 2 Stereo-USB-Returns), vollständige Channel-Strip-Bedienelemente für jeden Kanal einschließlich eines 3-Band-EQs mit durchstimmbaren Mitten, 2 externe Aux-Sends, Pan, Effekte und einem besonderen Kompressor für die Hauptausgänge machen dieses...
Strezov Sampling Strings Contours im Test
Es gibt Libraries, die sind Problemlöser. Aber manchmal haben Soundlibraries einen interessanten Ansatz, der nicht komplett durchdacht ist. So ging es mir mit der Spitfire Audio Library ‚Olafur Arnalds Chamber Waves‘ (und einigen anderen). Hier wurden fertige Lautstärke-Verläufe aufgenommen. Man spielt also nicht per Modwheel, sondern hält einfach lang genug die Tasten und das Sample, in dem das An- und Abschwellen enthalten ist, wird abgefeuert. Und ja, es klingt anders, als wenn man es selbst per Modwheel steuert. Die Länge der Crescendi lässt sich oft in Notenwerten einstellen. Aber es gibt ein Problem: Innerhalb eines Akkordes darf kein Wechsel erfolgen. Spiele ich einen Csus4 Akkord (c, f, g) und möchte diesen auflösen, dann...

Chartshow 8.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben