Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Ultrasone stellt den Kopfhörer PRO 2900i vor
Mit dem PRO 2900i stellt der bayerische Kopfhörerspezialist Ultrasone die neue Version des offenen, dynamischen Topmodells der PRO Serie vor. Unter dem Leitsatz „Art Of Open Sound“ wurde der vielfach prämierte Kopfhörer mit S-Logic® Plus Technologie in den Bereichen Tragekomfort und Ausstattung verbessert. So sorgt unter anderem ein neuer Kopfbügel für bequemeres Musikhören. Mit dem neuen PRO Bügel hat Ultrasone den Tragekomfort für professionelle Kopfhörer neu definiert: Eine breite, weiche Auflagefläche sorgt im Zusammenspiel mit den samtweichen Ohrpolstern des PRO 2900i für einen komfortablen Sitz selbst bei stundenlangem Hörgenuss beziehungsweise professionellen Klangbeurteilens. Sowohl das Kunstleder für den Kopfbügel als auch das...
Samplephonics wartet mit zwei neuen Libraries auf
Samplephonics hat zwei ganz neue Libraries in ihrem Portfolio. Soundscape DnB und Modular Ascension bringen neues Material für elektronische und DnB Produktionen. KNOX nahm ihr Arsenal an analogem Equipment auf. Und daraus entstanden Samples für umfangreiche hochwertige elektronische Produktionen. Handerlesene Modulare Systeme, Elektron Sequencers und Avalon Kompressoren sind nur eine Auswahl der Geräte., die zum Einsatz kamen. Das experimentelle Electronica Sample Pack beinhaltet 259 Loops und 150 One Shots, wobei alles lizenzfrei ist. Das Sample Pack kommt als WAV, Rex2, Acid und Apple Loops Format. Die Samples sind als spielbare Sampler Instrument-Patches für Ableton Sampler, NNXT, Halion, Maschine, Kontakt, Motu MachFive, SFZ...
Brandneu - PADS und ARPS von Umlaut Audio
Von Umlaut Audio gibt es gleich zwei neue Virtuelle Instrumente. Die beiden Instrumente wurden exklusiv für Kontakt von NI entworfen. Der Free-Kontakt-Player ist bei Beiden enthalten. Mit Komponisten, Musikern und Sound Designer im Augenmerk wurde ARPS und PADS auf einfache Bedienung, Flexibilität und Qualität getrimmt. Seit 2014 hat Umlaut Audio eine Vielzahl an Software Instrumenten und Custom Samples für viele bekannte Komponisten wie z.B. Harry Gregson-Williams, Danny Elfman und John Debney kreiert. PADS ist ein virtuelles Synth-Instrument, das zwei Layers natürlicher und organischer Klänge kombiniert. Jedes Layer kann für seine eigenen Anforderungen und Vorstellungen verändert werden. Dazu stehen Hüllkurven, Modulatoren, Step...
Keith McMillen Instruments - K-MIX Editor update
Den K-Mix Editor gibt es jetzt in der Version v1.2. Mit dem Update, den neuen Funktionen und der vollständigen iOS Integration hat man ein flexibles und vollständiges Field-Recording SetUp mit dem man unterwegs sehr hochwertige Aufnahmen machen kann. Keith McMillen Instruments Founder & CEO Keith McMillen sagte: “I have taken on portability as my personal commitment to the world’s travelling musicians. No longer are we dragged to the ground with heavy, unreliable audio gear. Enabling the K-MIX to work with iOS frees us to bring everything needed for a studio-quality recording and editing system in a small carry-on bag with room left for a toothbrush and a change of clothes!” Das Software/Firmware-Update für OS X bringt eine Fülle...
Ueberschall Construction Kits: Acoustic Lounge
Acoustic Lounge liefert massive 24 Construction Kits mit sanften, souligen Tunes, die immer eine ausgefeilte, entspannte Stimmung bieten. Die Library basiert auf dem klassischen Late-Night Jazz Sound, dominiert von durchdachten Drumgrooves und Kontrabass-Linien, ergänzt von geschmackvollen Pianos und Gitarren. Die Kits werden von atmosphärischen Saxophonen und Trompeten, Percussion, Vibraphon, SFX Sounds und E-Pianos und E-Gitarren abgerundet. Die Aufnahmen wurden komplett analog gestaltet. Dabei wurde vintage Studiotechnik verwendet und alles auf Bandmaschine aufgenommen. Das Ergebnis ist ein schöner, warmer Sound der das beste aus jedem Instrument herausholt. Jedes Construction Kit bietet außerdem komplette Drum Aufnahmen mit sowohl...
Manley ELOP+
Der auf der NAMM vorgestellte Nachfolger des legendären ELOP Limiters ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Der ELOP+ erweitert die Qualitäten des elektro-optischen Limiters um einen zusätzlich integrierten Stereo-Kompressor mit 3:1-Ratio und noch flexibleren Bearbeitungsoptionen. Eigenschaften auf einen Blick: 10:1 Ratio im Limiter, 3:1 im Kompressor Durchgehend in Röhrentechnik gehaltener Signalweg mit 5751 und 6922 Doppel-Trioden Transformator-symmetrierte Manley IRON® XLR-Eingänge Impedanz-symmetrierte XLR-Ausgänge Bypass-Schaltung sowie AUTOMUTE mit Einschaltverzögerung Große beleuchtete VU-Pegelanzeigen für Gain-Reduktion und Ausgangspegel Stereo-Link Hochpassfilter im Sidechain Hochspannungs-Schaltnetzteil speziell für...
Scarlett die Zweite
Focusrite präsentiert die zweite Generation der erfolgreichen Scarlett Audio Interface Serie. Die neue Generation wurde vollständig überarbeitet. Es gibt sechs Interfaces und zwei komplette Studiopakete. Die Interfaces sollen besser, einfacher und schneller sein. Die Latenz soll nach Herstellerangaben so gering sein, dass Effekte in Echtzeit genutzt werden können. Zum Lieferumfang gehört ein umfangreiches Softwarepaket mit Effekt PlugIns und Gitarren Amp Simulationen, so wie Ableton Lite und Pro Tools| First. Das 18i8 ist ein Desktop Interface. Das 6i6 ist ein mobiles und kompaktes Interface. Kompakter sind die Interfaces 2i4, 2i2 und Scarlett Solo. Scarlett Studio und Scarlett Solo Studio erweitern die Produktpalette und...
OST-6 500er-Rahmen und BT-500 Streaming-Modul
Heritage Audio präsentiert den OST-6 500er-Rahmen mit der unabhängigen OST (On-Slot-Technologie) Spannungsversorgung mit sechs Einschüben und das BT-500 Streaming Modul für den Einsatz mit iOS- und Android-Geräten. Der OST-6 und das BT-500 ist ab sofort verfügbar. Das BT-500 Streaming-Modul ermöglicht das Audio Streaming über mobile iOS- und Android-Geräte. Das Streaming erfolgt über Bluetooth. Das 500er Modul stellt am Ausgang ein symmetrisches Stereosignal mit +22 dBu zur Verfügung. Es wird ein analoger Signalpfad, Burr-Brown-Übertrager und aktuelle Codecs verwendet und soll so die höchstmögliche Qualität bieten. MIt dem BT-500 Modul und einem 500er Rahmen (z.B. OST-6) lassen sich mobile Geräte professionell in die Studioumgebung...
Arturia V Collection 5
Arturia gibt die Verfügbarkeit der V Collection 5 bekannt. Neben fünf neuen Klassikern gibt es neue Versionen der “alten Favoriten” (plus Analag Lab 2). B-3 V repräsentiert den besonderen Klang der B-3 “tonewheel” Orgel. Ein sehr ikonisches und einflußrecihes INstrument in vielen Produktionen. Farfisa V ist die Virtualisierung der Farfisa Compact Deluxe Orgel. Piano V kombiniert nicht nur eines der bekanntesten Pianoinstrumente, sondern gleich neun. Stage-73 V ist der Klang der 60iger und der 70iger und liefert den realistischen Klang des Seventies-Vintage Stage und des Sixties-Vintage Suitcase 73. Synclavier V ist die original Nachbildung des Synclavier. Ein sehr umfangreicher und komplexer Additiver und FM Syntesizer. Dies wurde...
PRISMA - Rob Papen Software Instrument und PlugIn Stack
Rob Papen veröffentlicht sein neustes Produkt in der Kollektion von Rob Papen Soundware. Das kostenloses PlugIn PRISMA. PRISMA ermöglicht es bis zu vier Rob Papen Instrumente und PlugIns in einer Instanz aufzureihen. PRISMA gibt es für Mac (Mac OS X 10.6 oder höher) und PC (Win Vista oder höher) in 32 Bit oder 64 Bit. Es werden die PlugIn-Schnittstellen AAX, VST und AU unterstützt. 345 Presets sind bereits vorhanden, darunter “Super Pads” für Film Scores und Game-Musik. PRISMA soll seine Stärken voll im Bereich Sounddesign ausspielen und vielfältige Möglichkeiten komplexe und dynamische Sounds zu erzeugen. Auf der Webseite von Rob Papen Soundware gibt es weitere Informationen zu PRISMA. ?autoplay=0 ?autoplay=0
Avid veröffentlicht Sibelius 8.3
Avid veröffentlicht die neue Sibelius® 8.3 Notationssoftware, die Komponisten beträchtliche Verbesserungen in Workflow und Layout bietet um mühelos schöne, exakte und leicht lesbare Notenblätter zu erzeugen. Als Teil einer Serie regelmäßiger Updates im Rahmen des Avid All Access Programms bietet Sibelius 8.3 von Anwendern nachgefragte Erweiterungen. „Sibelius 8.3 bringt mehr als 60 Verbesserungen für die weltweit meistverkaufte Notationssoftware“, sagt Dana Ruzicka, Vice President und Chief Product Officer bei Avid. „Dieses Update verbessert den Workflow unserer Kunden und baut auf den neuen Möglichkeiten auf, die in den letzten Sibelius-Versionen eingeführt wurden.“ Die neuen Funktionen und die Verbesserungen in Sibelius 8.3 sind...
Live-Acts für das 10. Tucher Blues- und Jazzfestival
Das Stadtmarketing Bamberg und Musikhaus Thomann vergeben an zwei Live-Acts einen Auftritt beim diesjährigen Blues- und Jazzfestival vom 05. bis 15. August 2016. Die beiden von einer Jury ausgesuchten Live-Acts dürfen nicht nur neben den besten Blues- und Jazzmusikern aus der ganzen Welt spielen und ihre Songs einem großen Publikum vorstellen, sie erhalten außerdem eine Übernachtung im Lindner Hotel Schloss Reichmannsdorf inklusive Shuttle-Service, eine Gage in Höhe von 500 Euro, eine exklusive Führung über das Thomann-Gelände und einen 250-Euro-Thomann-Gutschein. ‚ Der Contest von Stadtmarketing Bamberg und Musikhaus Thomann startet am 31. Mai und endet am 15. Juni 2016. Um dabei zu sein, bewerben sich Bands und Künstler mit einem...
Drumdrops veröffentlicht Vintage Folk Rock Kit
Das neue Instrument wurde von Grund auf neu entwickelt und bietet eine Menge an neuen Funktionen. Es soll eine einfache Bedienung bieten und dabei responsive und schön an zu sehen sein und nicht zuletzt auch gut klingen. Das Vintage Folk Rock Kit ist ein Vintage 1966 Ludwig Hollywood Kit und wurde mit fünf Mikrofonen (Kick, Snare und drei Set Mics) aufgenommen. Die Aufnahmen wurden in London im Livingston Studio mit Sticks, Besen und Hotrods gemacht. Das Kontakt Pack ist mit der aktuellen Version von Kontakt 5.5 (Vollversion) kompatibel. Die neuen Funktionen sind: Neues MIxer Design mit Routing zur DAW und 4 Aux Sends Neue Effekte: EQ, Compressor, Shape, Tape Control Mic Mix Sektion: alle 5 Mikrofone können individuell geregelt...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben