Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Firmware Update 1.0.3 für den SC5000 von Denon DJ
Die neue Firmware V1.0.3 ermöglicht ab sofort unter Anderem den Import von Rekordbox® Files und den dazugehörigen Datenbank Content direkt in den SC5000 Prime Media Player und macht den SC5000 Prime Media Player noch effektiver in seiner Bedienung. Die Neuerungen im Überblick · Direkter Import von Rekordbox® Datenbank Files. Diese werden elegant und automatisch geladen und in das Engine Prime Format konvertiert inklusive Hot-Cues, gespeicherte Loops und Playlisten und das direkt im SC5000 Prime Media Player. · Angepasste Pitch Resolution für akkuratere BPM Angleichung während einer DJ Performance. Das Firmware Update ist ab sofort unter http://www.denondj.de/sc5000-prime im Download Bereich erhältlich.
Roland geht auf AIRA Creative Hub Workshop Tour 2017
Roland führt 2017 erstmals die AIRA Creative Hubs in Deutschland und Österreich ein. Dies ist ein, von Roland ins Leben gerufenes, Netzwerk europäischer Händler mit AIRA Stützpunkt und bietet vor Ort eine interaktive Erlebniswelt der Roland und AIRA Instrumente an. Zum Start der AIRA Creative Hubs geht der DJ, Artist und Produktspezialist Marc Faenger auf große Workshop-Tour. Die Roland Performance Table stellen eine Mischung aus Studiodesk und Stage Hand-Arbeitsplatz dar. Der AIRA Creative Hub Performance Table bildet somit das Herzstück der Erlebniswelt. DJ´s und Producer können hier die neuesten Dance & DJ-Produkte von Roland ausprobieren und sich in einer Community zusammenschließen. Die Interaktion mit anderen Musikern und DJ´s...
SV33 Studio-Gesangsmikrofon von Earthworks
Mit seiner extrem hohen Auflösung ermöglicht das Kondensatormikrofon mit Nierenkapsel eine realistische und natürliche Abbildung männlicher und weiblicher Stimmen. Auf Basis patentierter Earthworks-Technologie erzeugt das SV33 eine annähernd perfekte Nieren-Richtcharakteristik, die selbst bei seitlichen Einsprechwinkeln von bis zu 80 Grad eine gleichbleibende Klangqualität gewährleistet. Auf diese Weise können sich Sänger und Sängerinnen vor dem Mikrofon deutlich freier bewegen, ohne sich um die Klangfarbe oder die Lautstärke sorgen zu müssen. Auch im Off-Axis-Bereich überzeugt das SV33 durch seine Klangtreue und Natürlichkeit. Weiterhin besticht das SV33 mit einem äußerst niedrigen Eigenrauschen sowie einem internen Windschutz zur...
Neue Produkte von Chameleon Labs
Das Outboard-Equipment von Chameleon Labs steht für audiophile Signalverarbeitung und kompromisslose Fertigung. Der neue 7603 Mikrofon-Vorverstärker orientiert sich an legendären Modellen der 60er und 70er-Jahre und knüpft zugleich an das Vorgängermodell 7602 an. Für den 7603 hat Chameleon Labs unter anderem die Eingangsübertrager sowie die eigens dafür gefertigten, lamellierten Nickelkerne und Spulenkörper neu entwickelt. In der 7603 XMOD Version kommen feinste UK-Übertrager von Carnhill zum Einsatz, die dem Signal einen ganz eigenen Vintage-Charakter aufprägen, insbesondere wenn man sie stärker ansteuert. Neben den beiden Vorverstärkern präsentiert Chameleon Labs zwei Gehäuse zur Aufnahme von 500er Modulen. Das 880Rack ist ein...
Dr. Strangelove ist der zweite Spross der Synth Blocks Serie. Die analoge, handgefertigte Filter-Effekt-Box ist ein hochwertiger, analoger Ringmodulator inklusive LFO-Modulation und Lo-Fi-Echo. Wie sein Bruder Mr. Hyde haucht Dr. Strangelove schlappen Synths und unspektakulären DAW-Tracks laut Hersteller echtes analoges Hardwareleben ein. Auf der Rückseite befinden sich 6,35 mm Klinkenbuchsen zur direkten Verbindung mit Mixer oder Soundkarte. Auf der Oberseite befinden sich 3,5 mm Mini-Klinkenbuchsen, die mit semi-modularen Synthesizern (z.B. Analogue Solutions Fusebox) oder mit Eurorack, anderen modularen Systemen und weiteren Synth Blocks verbunden werden können. Dr. Strangelove wird vermutlich ab Ende Oktober 2017 erhältlich sein...
Nun gibt es neue Versionen von Steinbergs Audio Editing und Mastering Workstation, WaveLab Pro 9.5 und WaveLab Elements 9.5. Die Version 9.5 setzt den Fokus auf die Spektrumbearbeitung und bietet ein überarbeitetes Spektrogramm mit vielen zusätzlichen Anzeigeeinstellungen, die eine besondere Aufmerksamkeit auf feinste Frequenzdetails legen. Sowohl die Pro- als auch die Elements-Version enthalten RestoreRig, eine neue PlugIn-Suite mit drei Modulen: DeNoiser, DeBuzzer und DeClicker. Mit den Restaurationstools von RestoreRig können unerwünschte Störgeräusche und Audio-Artefakte in Echtzeit aufgespürt und entfernt werden. Exklusiv in WaveLab 9.5 enthalten ist die brandneue Wavelet-Anzeige, die musikalischen Content basierend auf Tonhöhen...
Ultrasone Spezialkabel zur mobilen Übertragung
Ultrasone erweitert das Portfolio um ein Kabel, das die Kopfhörer der Serien Edition und IQ um die symmetrische Signalzuleitung ergänzt. Damit profitieren die High-End-Kopfhörer von der verbesserten Kanaltrennung der symmetrischen Übertragung und gewinnen so zusätzlich an Klangqualität. Das hochwertige Kabel ist mit einem 2,5 mm Klinkenstecker für die Verwendung mit modernen mobilen Hi-Res-Playern ausgelegt. Ultrasone bietet nun die Möglichkeit, auch bereits in der Vergangenheit erworbene Kopfhörer mit einem symmetrischen Kabel nachzurüsten, um in den Genuss der Klangvorteile dieser Übertragung zu kommen. Denn einige Editionsmodelle sowie der hochwertige InEar Hörer IQ sind bereits für eine symmetrische Speisung vorbereitet und...
Kostenloses Promotion-Soundset MONTAGE Expanded von Yamaha.
Mit MONTAGE Expanded veröffentlicht Yamaha ein weiteres Promotion-Soundset für den Top-Synthesizer MONTAGE. Die insgesamt 256 Performances entstanden in Zusammenarbeit mit EASY SOUNDS und Cool Webinars und decken ein enorm weites Feld verschiedenster Klänge ab. DX7-Selection Der Sound des FM-Synthesizer DX7 prägte laut Hersteller die Musik der 1980er Jahre und darüber hinaus. Die DX7-Selection als Teil von MONTAGE Expanded bringt den charakteristischen Klang des DX7 in Form von 128 Performances in die Welt des MONTAGE. Die Auswahl aus den Kategorien E-Piano, Chromatic Percussion, Guitar, Organ, Brass und anderen basiert auf Original-Voices aus dem DX7 und verkörpert das Klangideal in authentischer Weise. Durch den Einsatz von Effekten...
APS-Days und SSL-Workshop bei CODA Audio in Hannover
Am Dienstag, den 24. und Mittwoch, den 25. Oktober 2017 sind jeweils täglich alle Interessierten in den Seminar- und Vorführraümen bei CODA Audio in Hannover zu den 'APS-DAYS' herzlich willkommen. Man kann das neueste CODA Audio System mit all seinen Facetten kennen lernen und sein Expertenwissen vertiefen. Zudem wird am Donnerstag, den 26. Oktober ein allgemeiner CODA Audio Demo-Day veranstaltet. An allen drei Tagen stellt Lars Lüdemann (Live Sound Specialist der MEGA AUDIO GmbH) zudem die High-End Live Mischpulte der 'L-Serie' von 'Solid State Logic' vor. Die Teilnahme an den APS-Days und dem SSL-Workshop ist kostenlos, dennoch ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular unter diesem Link. Dieses...
UBER MIC von M-AUDIO
Das neue Uber Mic von M-Audio ist ein USB Studio Mikrofon mit Kopfhörerausgang. Es eignet sich hervorragend zur Aufzeichnung von Instrumenten, Gesang, als Podcast-, Radioübertragungs- oder als Gaming-Mikrofon. Das Uber Mic garantiert laut Hersteller qualitative Studioaufnahmen dank seiner hochwertigen A/D Wandler, der 16-Bit Digital Audio Auflösung und einer außergewöhnlichen Dynamik. In Kombination mit einem Frequenzbereich von 30-20.000 Hz und Abtastraten von bis zu 48 kHz sind die Aufnahmen völlig klar und originalgetreu. M-Audio's Uber Mic ist ein Großmembran-Kondensator Mikrofon mit 4 Kapseln und verfügt über eine Auswahl von vier Richtcharakteristiken, darunter Niere, Acht, Kugel und Stereo. Der USB / Direct-Mixing-Regler mit...
Singer Songwriter Grooves von Toontrack
Diese besondere Auswahl an vielseitigen Drum-Grooves wurde speziell für den anspruchsvollen Songwriter aufgenommen und zusammengestellt. Für alle Musiker, die Songs schreiben, bei denen die Vocals und starke Melodien im Vordergrund stehen, und wo die Drums die unverzichtbare und verlässliche rhythmische Grundlage der Rhythm-Section bilden, dabei jedoch niemals vom eigentlichen Song und der Musik ablenken. Dieses Pack bietet eine äußerst vielseitige Auswahl an nützlichen und entspannt-soliden Grooves geeignet für Balladen, Medium- und Uptempo Songs, die sich perfekt in Pop, Akustik-Pop/Rock und Laid-Back Musik und allen Songs des sehr breit definierten Genres der Singer-Songwriter Music einfügen. Musikalische Vorbilder bei den...
Miniatur-Messmikrofon MicW i437L
Mit dem i437L präsentiert MicW ein Aufsteckmikrofon für alle Nutzer von Apple Mobilgeräten. Als Audiolösung mit Lightning-Anschluss für iPhone und iPad eignet es sich für professionelle Aufnahmen und auch für offizielle Messungen. Die Zertifizierung nach IEC61672 Klasse 2 garantiert dabei laut Hersteller Präzision und Zuverlässigkeit. Mit seinen kompakten Maßen von gerade einmal 9 mm x 36 mm ist das MicW i437L auch unterwegs ein treuer Begleiter. Es eignet sich neben der Einmessung des heimischen HiFi-Systems beispielsweise auch zum Einstellen von PA-Systemen oder für Pegelmessungen bei Veranstaltungen. Als zertifiziertes Messmikrofon ist das MicW i437L mit Kugelcharakteristik ausgestattet, um den Schall aus allen Richtungen...
Cloud Sharing für Notationssoftware Sibelius von Avid steht nun zur Verfügung
Sibelius | Cloud Sharing ermöglicht es Komponisten ihre Partituren in ihrem persönlichen Cloudspace zu speichern, sie via Social Media zu teilen und in Websites einzubetten. Damit lassen sich auch andere User einladen um Kompositionen anzusehen und anzuhören. Die Partituren “wohnen” dabei in den Avid Cloud Services der MediaCentral® Platform, einer effizienten integrierten Cloud Plattform für Medieninhalte. Jegliche Änderungen an einer Partitur lassen sich dynamisch sofort in die Cloud schicken. Somit wird die Komposition in der Cloud automatisch direkt aus Sibelius upgedatet. Verfügbarkeit Sibelius 8.7 mit Sibelius | Cloud Sharing ist ab sofort verfügbar. Für alle Sibelius Kunden mit aktivem Abonement oder Support Plan ist das Update...
M-Audio M-Track Audio Interface der C-Serie mit Softube Equalizer Plug-Ins
Benutzer der M-Track C-Series Audio Interfaces erhalten bis zum 31. Dezember 2017 einen kostenlosen Download der Softube Equalizer Plugin Kollektion “Passive-Active Pack“. Dieses Angebot gilt für folgende Modelle: M-Track 2X2, 2X2M und 2X2 Vocal Studio Pro. Besitzer dieser Modelle erhalten somit kostenlos gleich drei qualitativ hochwertige Softube Equalizer wie Passive Equalizer, Active Equalizer und Focusing Equalizer. Das Softube Passive-Active-Pack ist eine Zusammenstellung von drei unterschiedlichen Equalizern: - Passive Equalizer ist einem berühmten deutschen 3-Band EQ nachempfunden. Dieser bietet einen klaren und offenen Klang, einem warmen Low-End und glitzernde Höhen. - Active Equalizer ist das entsprechende Gegenüber zum...
Nun gibt es zwei neue hochauflösende Onyx™ USB Audio-Interfaces von Mackie. Gleichermaßen für mobilen und stationären Einsatz konzipiert, richten sich Onyx™ USB Interfaces vor allem an Singer/Songwriter, Home-Studios, Media-Produzenten und ähnliche Anwender. Mit Artist 1•2 und Producer 2•2 sind aktuell zwei Modelle erhältlich. Beide verfügen über die bewährten Onyx Mic-Preamps, bieten 24-Bit/192kHz Recording, latenzfreies Direct-Monitoring sowie eine Nutzerlizenz für die Tracktion™ T7 DAW samt DAW Essentials Plug-In Collection. Onyx™ USB Interfaces stehen laut Hersteller für moderne Recording-Technologie und bewährten Mackie-Analogsound. Dafür sorgen hochauflösenden Wandler, Mackies Analogtechnik und die „Built-Like-A-Tank™“Hardware...
Ultrasone PRO 580i
Der neue Ultrasone PRO 580i tritt das Erbe des HFI 580 an und verfeinert dessen Erfolgsrezept: Die klangliche Abstimmung gibt dem Kopfhörer ein sattes Bassfundament. Die patentierte S-Logic® Plus Technologie erzeugt ein räumliches Klangbild, während die geschlossene Bauweise störende Umgebungsgeräusche dämpft. Der PRO 580i zeichnet sich klanglich durch seine kräftige, straffe Basswiedergabe aus. Er ist damit der Nachfolger des beliebten HFI 580, der ebenfalls auf die Bassdarstellung spezialisiert war. Der PRO 580i eignet sich entsprechend für all die musikalischen Genres, die gesteigerten Wert auf die ganz tiefen Frequenzen legen. Von Club-, Dance- und EDM-Produktionen über elektronische Musik in all ihren Facetten bis hin zu...
Das R-10 von Royer Labs
Das passive Bändchenmikrofon R-10 von Royer Labs eignet sich mit seinem warmen und natürlichen Klang für den Einsatz im Live- und im Studiobereich. Das R-10 verfügt über ein mit 2,5 Mikrometern extrem dünnes Offset-Bändchenelement aus reinem (99,99%) Aluminium, das ebenfalls im Royer-Klassiker R-121 zum Einsatz kommt, sowie einen von David Royer entwickelten Custom-Transformator inklusive Brummkompensation zur Abwehr elektromagnetisch induzierter Störgeräusche. Ausgestattet mit den für Royer typischen, hochwertigen Klang- und Performance-Eigenschaften ermöglicht das R-10 einen Grenzschalldruckpegel von 160 dB @ 1 kHz und eignet sich somit unter anderem für die Live- und Studioabnahme von E-Gitarrenverstärkern und erzeugt einen warmen...

Neue Themen

Chartshow 11.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben