- Registriert
 - 25.01.11
 
- Beiträge
 - 2.251
 
- Reaktionen
 - 469
 
- Punkte
 - 3.786
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
'richtige' filmtonsoftware (neundo, pro tools, logic) kann das schon jahre....

omf ist veraltet, buggy und kein offener standard oder doku verfügbar.
aaf dagegen open source, beliebig erweiterbar, sdk/doku vorhanden und insg. weit flexibler.
soviel zum thema verschwörung...
'richtige' filmtonsoftware (neundo, pro tools) kann das schon jahre....
'richtige' filmtonsoftware (neundo, pro tools, logic) kann das schon jahre....
Clemens
Kann leider kein AAF
omf ist veraltet, buggy und kein offener standard oder doku verfügbar.
aaf dagegen open source, beliebig erweiterbar, sdk/doku vorhanden und insg. weit flexibler.
soviel zum thema verschwörung...
'richtige' filmtonsoftware (neundo, pro tools) kann das schon jahre....
Unsinn. Nur weil Cubase kein AAF importieren kann soll es ungeeignet für Filmton sein? Ich hab mich über den Mehrwert von Nuendo genau informiert und ich sehe keinen Nachteil in Cubase außer eben dem fehlenden Import. Dafür dann 2000 € löhnen? Ne danke.
Pro Tools benötigt sogar für OMF den Digitranslator. Protools HD + Digitranslator = x-facher Preis von Nuendo.
Kann leider kein AAF
omf ist veraltet, buggy und kein offener standard oder doku verfügbar.
aaf dagegen open source, beliebig erweiterbar, sdk/doku vorhanden und insg. weit flexibler.
soviel zum thema verschwörung...
'richtige' filmtonsoftware (neundo, pro tools) kann das schon jahre....
Unsinn. Nur weil Cubase kein AAF importieren kann soll es ungeeignet für Filmton sein? Ich hab mich über den Mehrwert von Nuendo genau informiert und ich sehe keinen Nachteil in Cubase außer eben dem fehlenden Import. Dafür dann 2000 € löhnen? Ne danke.
Pro Tools benötigt sogar für OMF den Digitranslator. Protools HD + Digitranslator = x-facher Preis von Nuendo.
Leider nein.Klingt vielleicht blöd aber ist ja naheliegend:
Kannst du deinem Cutter (oder wem auch immer) nicht sagen er soll dir das als OMF exportieren ?
In den neuen Programm-Versionen ist nurmehr ein AAF Export möglich.
Cool, das wusste ich nicht.Das war bis einschliesslich Version 8 so. Seid PT9 ist omf/aaf fest implementiert.
... und wenn du _ernsthaft_ postproduktion betreiben willst stehst du SEHR schnell an in cubase. man kann ja nichtmal zwei videospuren spuren haben (die man braucht wenn man z.b. einen umschnitt kontrollieren muss)... von den automationseigenschaften und import/export ganz zu schweigen.
wenns dir die funktionen von cubase reichen dann passt das gut und ist auch vollkommen legitim. aber sag mir nicht dass man damit prof. arbeiten kann in dem bereich. das stimmt einfach nicht.