AKG c214 mit SPL Goldmike 9844 und Yamaha n12

  • Ersteller Ersteller deralex
  • Erstellt am Erstellt am
deralex

deralex

Registriert
26.04.05
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
25
Hallo Freunde, hier also die Fortsetzung.

Bei dem ersten Vergleich ging es um das AKG c2000 gegen das AKG C214. Es wurde, wenn auch nur knapp, zugunsten des c214 entschieden. Der Tenor war c2000 --> eher blechern, c214 eher rund, etwas wärmer.

Jetzt habe ich 3 Aufnahmen zum Vergleich mit bitte um Bewertung. Diesesmal wurde A-Gitarre mit Vocals aufgenommen.

Es wurde nur das c214 verwendet, allerdings in Kombination mit den Pre's des Yamaha n12 und des SPL Goldmike 9844, einmal mit und einmal ohne Flair Schaltung. Alle Aufnahmen ohne Kompressor, EQ, Reverb etc.

MP3 Version (1,6MM)
VersionA
VersionB
VersionC

Wave Version (12MB)
VersionA
VersionB
VersionC

Eure Einschätzung wäre mit wichtig!

AlexD
 
zu diffuse signale um das zu beurteilen.
kannst du das nicht mal mit nur gesang oder gitarre machen?
 
Hi soundguy, später gerne!
 
Jetzt wird´s schwierig.
Die Unterschiede sind so minimal, dass es auch an Dir gelegen haben könnte.
(Obwohl, Du hast wohl mit allen Mikros gleichzeitig aufgenommen. Würde ja wahrscheinlich sonst auch keinen Sinn machen. Mir war so, als wenn bei der Stelle "all i ever had...." leicht anders gesunden wurde. Jetzt habe ich´s mir noch mal angehört)
Jedenfalls finde ich Stimme am besten bei A, bei der Gitarre tendiere ich eher zu B oder C, wobei ich B noch ein kleines bisschen vorne sehe.

Also mein Ergebnis: B klingt wieder am transparentesten/lebendigsten mit Tendenz zu den Höhen.
Von mir aus kann man also A als wärmer bezeichnen.
C ist beim Gesang zu blechern.

So viel zu meinem subjektiven Eindruck.

P.S. "all i ever had - redemption songs" da stimmen 2-3 Töne nicht
smil451d632849b7b.gif
 
P.S. "all i ever had - redemption songs" da stimmen 2-3 Töne nicht
smil451d632849b7b.gif
[/quote]

jau, ich und singen!
smil470517ae17d09.gif
 
Kann mir jemand sagen ob es eine automatische eMail Benachrichtigung für abonierte Themen gibt? Habe nichts gefunden!?

AlexD
 
deralex schrieb:
Hallo Freunde, hier also die Fortsetzung.

Bei dem ersten Vergleich ging es um das AKG c2000 gegen das AKG C214. Es wurde, wenn auch nur knapp, zugunsten des c214 entschieden. Der Tenor war c2000 --> eher blechern, c214 eher rund, etwas wärmer.

Jetzt habe ich 3 Aufnahmen zum Vergleich mit bitte um Bewertung. Diesesmal wurde A-Gitarre mit Vocals aufgenommen.

Es wurde nur das c214 verwendet, allerdings in Kombination mit den Pre's des Yamaha n12 und des SPL Goldmike 9844, einmal mit und einmal ohne Flair Schaltung. Alle Aufnahmen ohne Kompressor, EQ, Reverb etc.

schöne Sache mit dem Vergleich...
ich hab's mir nicht angehört weil mich die Mics nicht
interessieren, aber ich finde es schön das sich jemand die
Mühe macht.

aber egal was Du machst, lass diese alberne Flair-schaltung des
Goldmike aus. das Ding ist nichts als ne traurige und völlig unnötige Mogelpackung....
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben