Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

In der 11. Folge des Video-Features sprechen wir über den kreativen Prozess der Filmmusik, insbesondere über die Herausforderung, Musik und Dialog harmonisch zu arrangieren. Es geht um die Länge eines bestimmten Stücks und den Zeitaufwand für die Komposition, der in der Regel einen Tag für das Mockup und einen weiteren Tag für Revisionen umfasst. Ein wichtiger Punkt ist der Einfluss des Regisseurs auf die musikalische Gestaltung. Beispielsweise bevorzugte ein Regisseur den Einsatz von Pizzicato-Streichern als humorvolles Element, während ein anderer diese für unangemessen hielt, da der Film in der Fortsetzung eine reifere Zielgruppe ansprach. Dies erfordert von Komponisten eine flexible Anpassung der Spielweisen, etwa durch Staccato-...
IK Multimedia hat den T-RackS 6 Lurssen Mastering EQ vorgestellt. Diese Emulation eines klassischen Stereo-Röhren-EQs ist in Mastering-Kreisen für ihren warmen, musikalischen Klang und ihre einzigartige tonale Färbung bekannt. Ursprünglich für die Mastering-Legenden Gavin Lurssen und Reuben Cohen entwickelt, bietet das Plug-in sanfte, nuancierte Frequenzkurven, die eine beeindruckende Tiefen- und Höhenwiedergabe ermöglichen und subtile, aber kraftvolle klangliche Veränderungen erlauben. Dank der detaillierten Emulation der Vorstufe ermöglicht ein spezieller "Color"-Regler eine präzise Anpassung der harmonischen Sättigung. Dadurch lässt sich der Gesamtcharakter des EQs von einem sauberen bis hin zu einem mit Obertönen angereicherten...
Rupert Neve Designs erweitert seine renommierte RNDI-Serie um die neue RNDI-M. Diese kompakte, aktive DI-Box kombiniert die preisgekrönte Schaltungstechnologie des Unternehmens mit einem ultraportablen Design. Die RNDI-M ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für E-Gitarren, -Bässe, Synthesizer, Keyboards, Piezo-Tonabnehmer und weitere Instrumente. Ihre diskrete Class-A-Schaltungstopologie mit Rupert Neve Custom-Übertragern sorgt für eine außergewöhnliche Klangtreue über einen Frequenzbereich von unter 5 Hz bis weit über 90 kHz. Die DI-Box verarbeitet Eingangspegel von bis zu +20,5 dBu und bietet eine niederohmige, transformatorgekoppelte Ausgangsstufe, die lange Kabelwege mit minimalem Verlust ermöglicht. Ein robustes...
Rhodes Music präsentiert das Stage 61, ein vollständig passives 61-Tasten-Tine-Piano, das das charakteristische Spielgefühl, den Klang und das Design eines Rhodes in einem kompakten, bühnenfertigen Format einfängt. Entwickelt für tourende Musikerinnen und Musiker, aber ebenso für das Studio geeignet, ist das Stage 61 ab dem 25. März vorbestellbar. Zudem wird eine auf 61 Exemplare limitierte Launch Edition erhältlich sein. Seit der Wiederbelebung der Marke Rhodes im Jahr 2020 setzt das Unternehmen auf seine reiche Tradition und integriert zugleich moderne Innovationen. Das Stage 61 erweitert das Erbe handgefertigter Rhodes-Instrumente, dem 2021 vorgestellten Flaggschiff MK8, das mittlerweile auch mit MIDI-Funktionalität verfügbar ist...
Zoom stellt den H5studio Handy Recorder vor, ein mobiles Aufnahmegerät mit 32-Bit-Float-Technologie und den größten Mikrofonkapseln, die je in einem Handy Recorder verwendet wurden. Der H5studio kombiniert professionelle Funktionen mit intuitiver Bedienung und eignet sich für Musiker, Podcaster und Content Creator. https://youtu.be/H1KtshFtNbQ Der H5studio bietet einen Dynamikbereich von 132 dB und verarbeitet Signale mit einem maximalen Schalldruckpegel von 140 dB SPL. Dank der dualen AD-Wandler und den aus der F-Serie bekannten Mikrofonvorverstärkern ermöglicht der Recorder verzerrungsfreie Aufnahmen ohne Clipping. Die „Advanced Look-ahead“-Limiter verhindern Übersteuerungen, bevor sie auf der Aufnahmespur erscheinen. Mit dem Mic...
MOTU setzt die Erfolgsgeschichte der 828-Serie fort. Die neueste Version des Audio-Interfaces bietet viele moderne Features. Das 828 war das weltweit erste FireWire-Interface, später folgte mit dem 828x das erste Thunderbolt-Interface. Die Neuauflage bietet bewährte Stärken, neue Funktionen und verbesserte Audioqualität. Das überarbeitete 828 setzt auf USB3 und ermöglicht eine extrem niedrige Latenz bei gleichzeitig hoher Anschlussvielfalt mit insgesamt 60 Audio-Ein- und Ausgängen. Dank der ESS Sabre32 DAC-Technologie bietet das Interface eine hervorragende Analog-Performance. Ein integriertes 24-Kanal-Mischpult sowie Effekte wie Hall, EQ und Kompression erweitern die Möglichkeiten. Das 828 bietet 28 Eingänge und 32 Ausgänge...
Telefunken präsentiert die neuen kabellosen Kapselköpfe M80-WH2 und M81-WH2, die speziell für den Einsatz mit Sennheiser-Sendern entwickelt wurden. Die Modelle basieren auf den Standards des M80 und M81 und überzeugen durch hervorragende Klangübertragung, nahezu keinen Nahbesprechungseffekt sowie überlegene Rückkopplungsunterdrückung. Beide Varianten verwenden dieselbe dynamische Kapsel, das identische Kopfgitter und den gleichen Ausgangstransformator die WH-Varianten und kabelgebundenen Alternativen. Das TELEFUNKEN M80-WH2 bietet eine originalgetreue Reproduktion des M80 und ist in den Farben Standardchrom und Schwarz erhältlich. Es ist für Sennheiser-Sender wie EW-D, EW-300 G4, 2000 und Digital 9000 kompatibel. Das Modell M81-WH2...
Black Octopus Sound präsentiert mit "Acoustic Indie Rhythms" eine neue Sample-Kollektion, die speziell für Indie-Produktionen entwickelt wurde. Die Library enthält über 500 sorgfältig produzierte Samples, darunter Gitarrenloops und -One-Shots, Percussion, Drums, Bässe, Synths und Effekte. "Acoustic Indie Rhythms" bietet eine Vielzahl an rhythmischen und melodischen Elementen, die sich ideal für dynamische, organische Indie-Tracks eignen. Die Gitarrenloops und One-Shots verleihen Produktionen eine mitreißende Energie, während die Bass- und Drum-Samples die perfekte Grundlage für groovige Arrangements schaffen. Ergänzt wird die Kollektion durch Percussion- und FX-Sounds, die für zusätzliche Tiefe und Textur sorgen. Features 511...
Sonuscore stellt mit THE PULSE eine neue Produktionsumgebung vor, die speziell für modernes Hybrid-Scoring entwickelt wurde. Das Tool kombiniert cineastische Orchestrierung mit modernen elektronischen Klängen und bietet eine dynamische Plattform für Komponisten und Produzenten. THE PULSE wurde von ikonischen Soundtracks wie "Tenet", "Blade Runner 2049", "The Social Network" und "Stranger Things" inspiriert. Anders als herkömmliche Synthesizer-Presets oder statische Loops ermöglicht die 10-Slot-Engine von THE PULSE das Erstellen komplexer, sich entwickelnder Arrangements in Echtzeit. Sonuscore entwickelte THE PULSE, um Komponisten ein schnelles, flexibles und intuitives Werkzeug an die Hand zu geben, das kreative Freiheit und...
Toontrack erweitert das EZkeys-Portfolio um das neue Prog Rock Organ EZkeys MIDI-Pack, das ab sofort als Download verfügbar ist. Die MIDI-Erweiterung bietet inspirierende Keyboard-Patterns, die sich stilistisch am Progressive Rock der 1970er-Jahre und darüber hinaus orientieren. Progressive Rock kombinierte Einflüsse aus Jazz, Klassik und elektronischer Musik und entwickelte sich in den späten 1960er-Jahren zu einem eigenständigen Genre. Komplexe Melodien, aufwendige Arrangements und ausgedehnte Songstrukturen prägten den Stil, der die Grenzen der Rockmusik neu definierte. Das Prog Rock Organ EZkeys MIDI-Pack greift diesen Ansatz auf und rückt ein zentrales Instrument der Epoche in den Fokus: die Orgel. Die enthaltenen...
In dieser Folge schauen wir uns eine Produktion von Dominik im Detail an. Die Musikkomposition für "Die Schule der Magischen Tiere 2" ist eine aufwendige Produktion, die in zwei Hauptteile unterteilt ist. Im ersten Abschnitt dominieren orchestrale und hybride Elemente, bei denen ein Mix aus echten Instrumenten und MIDI-Spuren zum Einsatz kommt. Besonders Perkussion-Overdubs und Schlagzeugaufnahmen spielen eine große Rolle. Der zweite Abschnitt der Komposition verzichtet zunehmend auf MIDI-Elemente und setzt verstärkt auf echte Instrumente, insbesondere Celli, um eine organischere Klangwelt zu erschaffen. Die Produktion setzt bewusst darauf, das Orchester als Ensemble aufzunehmen, anstatt einzelne Instrumente nacheinander...
Steinberg gibt die sofortige Verfügbarkeit von Nuendo 14 bekannt. Die neueste Version der Audio-Postproduktionssoftware bietet zahlreiche Verbesserungen für Mixing, Editing und Game Audio und optimiert den Workflow durch neue Funktionen und erweiterte Automatisierung. Nuendo ist eine etablierte Lösung für Film-, TV-, Game- und Immersive Audio-Produktionen und wurde in zahlreichen hochkarätigen Projekten eingesetzt. Mit der Einführung neuer KI-gestützter Features, einer erweiterten Medienverwaltung und innovativen Mixing-Tools setzt Nuendo 14 neue Standards in der Branche. Optimierte Mixing-Tools Ein zentrales Highlight ist die Adaptive Background Attenuation (ABA) von Fraunhofer IIS. Diese Funktion automatisiert die Balance eines...
Die Crow Hill Company erweitert ihre Reihe kostenloser und zugänglicher virtueller Instrumente mit VAULTS - ACID SYNTH, einer klanglichen Hommage an die Roland TB-303 Bass Line. Dieses ikonische Instrument wurde 1981 als „Computer Controlled“ Bass-Synthesizer veröffentlicht und sollte den Klang einer elektrischen Bassgitarre imitieren. Ursprünglich als kommerzieller Misserfolg eingestuft und schnell vom Markt genommen, entwickelte sich die TB-303 später zu einem prägenden Element der elektronischen Musik und trug maßgeblich zur Entstehung des Acid-House-Genres bei. Die Geschichte der TB-303 ist eine der unerwarteten Wendungen. Als Roland das Instrument entwickelte, gab es nur wenige elektronische Musiktools. Durch seine Möglichkeit...
Wenn es um Software-Synthesizer geht, kommt man an Serum von xferrecords kaum vorbei. Der beliebte Wavetable-Synth hat allerdings schon über 10 Jahre auf dem Buckel, und die Konkurrenz hat in den letzten Jahren alles andere als geschlafen. Doch zur Überraschung Vieler wurde, wie aus dem Nichts Serum 2 veröffentlicht – eine moderne und verbesserte Version, vollgestopft mit neuen Funktionen und für Serum 1 Besitzer sogar komplett kostenlos! Als Beta-Tester hatte ich über die letzten Wochen das Privileg, mich bereits ausgiebig mit Serum 2 zu beschäftigen und gebe nun mein Bestes, euch alle wichtigen Neuheiten zu präsentieren. Die wichtigsten Daten im Überblick Serum 2 von xferrecords ist ein Software-Synthesizer, der mit über 600...
Vom 29. bis 30. März 2025 findet in der Messe Friedrichshafen die erste Ausgabe der Europe Drum Show statt. Diese zweitägige Veranstaltung widmet sich vollständig der Kunst des Schlagzeug- und Percussionspiels und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Besucher aller Erfahrungsstufen. Vielfältige Erlebnisse für alle Teilnehmer Die Europe Drum Show bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Präsentationen: Hauptbühnenauftritte: Besucher können Live-Auftritte von renommierten Künstlern genießen, die ihr Können und ihre Leidenschaft für das Schlagzeugspiel präsentieren. Masterclasses: Unter der Leitung von Mike Dolbear werden in speziellen Masterclasses acht talentierte Künstler ihr Fachwissen teilen und den Teilnehmern...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 219
Toontrack erweitert die Möglichkeiten von EZmix 3 mit dem neuen Bass Amps EZmix-Pack. Die Erweiterung ist ab sofort als Download verfügbar und bietet 50 neue Presets, die von legendären Bass-Sounds inspiriert sind. Seit den 1960er-Jahren haben speziell entwickelte Bassverstärker die Klangästhetik von E-Bässen entscheidend geprägt. Angelehnt an ikonische Amps, legendäre Basslinien und stilprägende Bands aus mehreren Jahrzehnten, liefert das Bass Amps EZmix-Pack eine breite Palette an klassischen und modernen Bass-Sounds. Die Presets wurden mithilfe neuronaler Netzwerke und dynamischer Impulsantwort-Technologie erstellt, um den gesamten Studio-Signalweg – vom Verstärker über die Boxen bis hin zu Mikrofonierung und Raumakustik –...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 159
IK Multimedia veröffentlicht den TONEX Editor, eine eigenständige Anwendung zur Verwaltung und Bearbeitung von Tone Models und Presets in Echtzeit. Das Update steht ab sofort als kostenloser Download für Nutzer des TONEX Pedal und TONEX ONE über den IK Product Manager bereit. Der TONEX Editor ermöglicht eine direkte Verbindung zu TONEX-Hardware, um Tone Models, Presets und ToneNET-Inhalte effizient zu organisieren und anzupassen. Die Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Nutzer ihre Pedale optimal vorbereiten können. Funktionen des TONEX Editors: Echtzeitbearbeitung und Organisation von Pedal-Presets Kompatibilität mit bestehenden TONEX-Bibliotheken und gespeicherten Presets Umfassende Kontrolle über alle...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 197

Neue Themen

Chartshow 3.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben