Zynaptiq gibt die sofortige Verfügbarkeit seines neuen Plug-Ins UNMIX::DRUMS bekannt – eine Weltpremiere für Pegel-Kontrolle von Drums in bereits gemischter Musik, basierend auf dem sogenannten Demixing.
Zynaptiq gibt die sofortige Verfügbarkeit seines neuen Plug-Ins UNMIX:
RUMS bekannt – eine Weltpremiere für Pegel-Kontrolle von Drums in bereits gemischter Musik, basierend auf dem sogenannten Demixing.
Zynaptiq stellt UNMIX:
RUMS im Rahmen seines Messeauftrittes auf der 139. AES Convention in NYC vor (29. Oktober bis 1. November). Das Plug-in ist nach den Aussagen des Herstellers das weltweit erste Audio-Plug-In, das in Echtzeit das Abschwächen oder Verstärken des Schlagzeugs in bereits abgemischter Musik ermöglicht. Unter der Oberfläche soll modernste Demixing-Technologie (auch bekannt als: Unmixing, Sound Extraction, Sound Isolation) arbeiten. UNMIX:
RUMS verspricht die Frequenz-abhängige Kontrolle des Schlagzeug-Pegels in einem Bereich von maximal +18dB Verstärkung und fast vollständiger Entfernung des Quellsignals (tatsächlich erreichbare Werte sollen vom Eingangssignal abhängen) bei gleichbleibend hoher Klangqualität. Zudem kann das Plug-in auf ''spektakulär'' moderne Art zur Klangformung oder generellen Verbesserung des Schlagzeugsounds eingesetzt werden. Dabei soll es im Hauptmix genauso beeindruckend wie auf dem Drum-Bus funktionieren. Mit seiner dreistufigen GUI, der Frequenz-abhängigen Steuerung der Kernparameter, einem Sample-genauen Sub-Bass-ReSynthesizer, einer höchstpräzisen Analyzer-Anzeige, dem M/S-Betrieb und einem Output-Limiter möchte UNMIX:
RUMS nicht nur aufregende, neue Möglichkeiten für Mastering, Musikproduktion und Sample-basierte Musikerstellung bereitstellen, sondern auch für Mash-Up-Künstler, Remixer und Djs geeignet sein. UNMIX:
RUMS ist ab sofort für 199 Euro (UVP) im Hersteller-Shop von Zynaptiq erhältlich und unterstützt alle gängigen Sample-Raten von 44,1 kHz bis 192 kHz, mono und stereo, wie auch AAX native, AU, RTAS und VST auf Mac und Windows.

Zynaptiq stellt UNMIX: