Zweiter Kopfhörer-Mix in Cubase?

  • Ersteller necronome
  • Erstellt am
necronome

necronome

Registriert
21.08.07
Beiträge
99
Reaktionen
4
Punkte
142
Moin die Herren,

ein Kumpel zog mich gestern mal zu Rate und wollte an seinen Motu 828 einen zweiten Kopfhörer anschliessen, um mithören zu können, was der Sänger so einträllert. Da dacht ich mir, dürfte ja kein Problem sein und hab mal unter den Ausgängen geschaut, ob ich das irgendwie hinbekomme. Habs aber recht schnell aufgegeben, da sich dort irgendwie nur die Master Outs der Soundkarte ansteuern ließen und nicht die Einzelausgänge.

Hat das jemand von euch schon mal gemacht, bzw. sogar evtl. bei einem Motu 828 konfiguriert?

Ich denke, er wird außerdem noch einen Kopfhörerverstärker brauchen, da die Einzelausgänge vermutlich eine zu niedrige Ausgangsleistung haben werden - lieg ich da richtig?

cheers,
nec
 
Ich denke, er wird außerdem noch einen Kopfhörerverstärker brauchen, da die Einzelausgänge vermutlich eine zu niedrige Ausgangsleistung haben werden - lieg ich da richtig?

ja

bei der 828er wird ja cue mix dabei sein. da kannst du einen eingang auf einen beliebigen ausgang legen.

alternativ könntest du im [g=70]sequencer[/g] einen 2ten ausgangsbus anlegen und die vocals zusätzlich dort hinschicken.
 
Hi Bassplayer,

kannst du mir sagen, wie ich den [g=183]Bus[/g] im Cubase genau anlege?

cheers,
nec
 
F4 drücken, Ausgänge auswählen, Neuen StereoBus hinzufügen, Soundkarten Ausgänge wählen.

Steht im Cubase Handbuch welches sich als PDF auch leicht danach durchsuchen lässt.

mitti
 
...auch wenn's vermutlich über cuemix sowohl einfacher, als auch leistungsschonender wäre.
 
bass_player schrieb:
alternativ könntest du im [g=70]sequencer[/g] einen 2ten ausgangsbus anlegen und die vocals zusätzlich dort hinschicken.

Ich hab grad einen ähnliches Problem...

Also, ich hab an meine Soundkarte (NI AK1) einmal die Monitorboxen und dann einen Headphone [g=182]Amp[/g] angeschlossen. Jetzt will ich an beide Ausgänge den gleichen Mix senden. Ich hab einen zweiten Ausgangsbus für den [g=182]Amp[/g] erstellt, aber ich schaff es in Cubase nicht einszustellen, dass die beiden Ausgangsbusse praktische parallel arbeiten. Momenten hab ich ein Signal ENTWEDER auf dem einen oder dem anderen, aber nie gleichzeitig.

Wie stellt man ein, dass beide Busse das gleiche Signal ausgeben?

Und für alternative Mischungen sollte ich in C4 wahrscheinlich den [g=188]Control Room[/g] nehmen??

Sorry für die blöde Frage, aber ich bin nach der Handbuch Lektüre einfach grad nicht weiter gekommen.

Gruß,
moskeeto

Edith sagt:

Hab grad einen anderen Thread hier entdeckt und probier erstmal nen Cue-Mix mithilfe von nem Gruppenkanal und dann eben Sends. Wenn jemand trotzdem noch ne andere Antwort zu meiner Frage hat, dann wär ich dankbar !
 
Hi mittichec,

konnte in der Konfiguration der Ausgänge leider das Motu nicht direkt auswählen, sondern nur Stereo etc.?

cheers,
nec
 
Hier gibt es ein Video-Tutorial zum Erstellen eines Cue-Mixes.
Die machen das zwar da in Pro Tools, dürfte aber in Cubase etc. ähnlich sein (habs selbst noch nicht ausprobiert.)

http://cubeaudio.podspot.de/post/cuemix_erstellen/

Vielleicht konnte ich damit ja ein bisschen weiterhelfen.


joe
 
Bei Cubase4 ist für Cue-Mischungen der Controlroom gedacht. Das wurde für diesen Zweck ja extra aufgebohrt und das Handbuch widmet sich dem auch in einem ganzen Kapitel.

Ansonsten muss man das halt über Subgruppen machen und benötigt natürlich entsprechend viele physikalische Ausgänge die man dann Bussen zuweisen muss.
Das zuweisen von physikalischen Ein-/Ausgängen in Cubase steht auch im Handbuch. Wurde ja schon erwähnt mit F4 :)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben