Zweite UAD-Karte

  • Ersteller Ersteller Soundexorzist
  • Erstellt am Erstellt am
S

Soundexorzist

Registriert
11.07.05
Beiträge
24
Reaktionen
0
Points
31
Hallo!

Arbeite seit ca. 1 Jahr mit meiner UAD-Karte. (Studio Pak)
Komme aber, leider nicht mehr damit aus. (Rechenleistung)

Arbeitet jemand mit 2 UAD Karten?

Muß ich mir dann das Project Pak kaufen oder gibte eine billigere Variante?

Kann ich dann alle Plug Ins auf beiden Karten verwenden oder kann ich auf der Project Pak Karte nur die Plug Ins verwenden die auf der Project Pak Karte enthalten sind?

Oder wird die Rechenleistung der beiden Karten einfach fusioniert?

Wie ist es dann in Cubase SX2 im [g=77]VST[/g] Verzeichnis. Bei mir ist alles im Ordner Powerded
Plug Ins. Gibt es dann 2 Verschiedene Ordner?

Danke für eure Antworten.

Mfg
Soundexorzist
 
mich würde interessieren wie viele PlugIns zu benutzen kannst bis du ans Limit kommst (Brot und Butter Plugs der UAD bitte :D)

Sorry ist zwar etwas off-topic nur ich wollte gerade einen extra thread aufmachen... dann ist das wenigstens gegessen :D

Blind

PS: Danke
 
Ich hab zwar nur eine UAD-Karte aber meineswissens bleibt alles beim alten. Alle Plugins die Du besitzt laufen auf beiden Karten. Soweit ich weiss fusionieren die quasi. Das Projekt Pak musst Du Dir schon kaufen, weil es die Karte alleine nicht gibt. Zumindest nicht im Handel. Musst Du mal auf der UA-Homepage gucken, aber ich glaube nicht, daß Du die Karte alleine bekommst bzw. günstiger bekommst.
 
Nu ja, wenn er das Dreamverb, den Nigel oder den SE/LN paar mal laufen hat könnte es schon etwas eng werden mit einer Karte.
 
@blind

Das kommt darauf an welche Plug Ins man nutzt.
Der Cambridge braucht wenig.
Der Verb Plug-Ins und der 1176LN Limiting Amplifier, Pultec und Fairchild benötigen schon einiges an Rechenleistung, damit bist schnell am Limit.

Mfg
Soundexorzist
 
Musst Du mal auf der UA-Homepage gucken, aber ich glaube nicht, daß Du die Karte alleine bekommst bzw. günstiger bekommst.

Nope, die Grundidee des Project Paks war eigentlich auch die der [g=3]DSP[/g] Erweiterung für das Studio Pak!
 
hmmmmm - diese [g=8]plugin[/g]-matrix ist ja gut und recht - aber die kombinationen sind interessant ...

Geht das?

2 la2a

8 1176 SE

10 Cambridges (voll genutzt)

2 Realverb

???? klappt das mit einer Karte??

Danke und Gruß, Randy
 
Ich möchte auch nochmal einen einwerfen:

Ich meine auf der UA-Seite gelesen zu haben, daß wenn man sich eine zweite UAD kauft, die Lizenzen (z.B. von Ultra-Pak und Project-Pak) quasi "verschmelzen".

Sprich: Wenn man eines schönen Tages seine zweite UAD (die Hardware) verkaufen möchte, möchte der Käufer ja sicher auch die Software haben. Die Lizenzen dafür lassen sich zwar übertragen, ABER nur komplett. Der Verkäufer behält also keine Lizenz für sich.

Klingt komisch, stand da aber so... :|

EDIT:
Ich habe es nochmal rausgesucht:
http://www.uaudio.com/support/software/UAD-1/FAQ.html#xfer2
 
Hallo!

Habe jetzt ein Mail von UAD bekommen.

Die 2te Karte verschmeltz mit der ersten Karte.

Es ist dann wie eine Karte nur, man hat dann die doppelte Power.

Mfg
Soundexorzist
 
@ randy:

Einzeln natürlich *aufschenkelklopf*. Nich alle zusammen *lol*.
 
@Dark Fader:

Wenn Du z.B. eine UltraPak und eine ProjectPak besitzt und Du die ProjectPak verkaufst, erhält der Käufer die Lizenz für die ProjectPak Plugins. Ganz separat von Deinen Lizenzen die Du besitzt. So stelle ich mir das jedenfalls vor. Denn Du hast mit dem ProjectPak das Recht zur Nutzung der Plugins gekauft und verkaufst diese auch weiter. D.h. Du kannst weiter Deine UltraPak Plugins benutzen und der Käufer die ProjektPak Plugins. :)
 
Der Käufer muss die ja eh dann auf seinem Namen registrieren. :)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben