zweite Spur aufnehmen, ohne die erste

C

cRAM

Registriert
13.02.07
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
16
Wahrscheinlich hört es sich lächerlich an für die meisten von euch, weil die Antwort zu einfach ist, ich bin jedoch bisher nicht darauf gekommen:

Ich nutze Cubase SX (es kann aber auch was anderes sein, sind ja vom Aufbau her alle gleich)

Folgende Situation:

-- Ich füge im Cubase eine Audiospur ein, auf der ich vom turntable/Mixer einen Beat aufnehme.. soweit so gut

-- jetzt füge ich eine zweite Audiospur ein, auf der ich ein Acapella, Scratches oder Cuts ebenfalls vom Turntable/Mixer aufnehmen will.. dabei soll die erste Spur mitlaufen (damit ich den Beat höre), sie soll aber NICHT mit auf die zweite Spur aufgenommen werden.

Wie geht das?! ..wenn ich nämlich auf der zweiten Spur nur die Cuts aufnehmen will, nimmt er mir den Beat von der ersten Spur mit auf! ..ich will da aber nur die Cuts aufnehmen, so dass ich nacher zwei separate Spuren für den Beat und die Cuts habe. ..wie gesagt sollte der beat von der ersten Spur mitlaufen, während man cuttet...

Kann mir da jemand helfen?!

thnx
 
WIe hast Du das denn verkabelt, sprich, wie schaut dein Signalweg aus?

Du müsstest ja theoretisch vom LineOut wieder in den LineIn gehen... und das wäre ja quatsch...

Was hast Du für Sachen?
 
ich nutze ein notebook, deren Soundkarte mit einem Ein- und Ausgang versehen ist, was ganz normales also..

Der Ausgang geht zum Mixer, von da zum Verstärker usw., hald ganz normal, damit ich den sound vom laptop hören kann.

..und dann das Rec.Kabel vom Mixer zum Line-In des Notebooks, da ich ja die cuts aufnehmen will.

ist das schon mal völlig falsch oder wie?!
 
Eigentlich ist es nicht falsch... Du gehst nur mit dem LineOut in den falschen Kanal des Mischers... welchen hast Du?

Du hast nämlich eine soweit ich das sehe eine Schleife gelegt... kein Wunder, dass Du das immer wieder aufnimmst...
 
wenn es keine kabel-schleife ist (also ein anderer [g=183]bus[/g] des mischpults in den line in geht):

ist es vielleicht eine software-schleife?
was hast du denn bei deiner onboard-karte als aufnahmekanal angegeben? (windows mixer). "what you hear" oder "everything" oder sonst irgendwas in der art? -> wähl line-in als aufnahmequelle aus.
 
ich habe den Audio Innovate AEM100i, den hier: http://www.audioinnovate.com/index.php?iframe=AEM100i_intro.php

also der LineOut vom Notebook geht in einen der LineINs des Mixers:
hier die Rückseite des Mixers:
http://fr.audiofanzine.com/produits/tests/audioinnovate/aem100/backfullscale800.jpg

und für die Aufnahme geht das Rec.Kabel vom Booth-Anschluss zum Notebook.

..aber langsam dämmerts :) ..müsste ich vielleicht einen der AUX nutzen, bzw. für die Aufnahme den "Record"-Anschluss am Mixer?!
 
..im "windows-mixer" ist als Aufnahmegerät der "LineIN" angekreutzt, was ja stimmen sollte..

komisch ist auch, wenn ich einen Beat auf dem Notebook laufen lasse, und man darüber cuttet, hört man ein leichtes Echo... wenn ich das Record Kabel dann vom Laptop austecke, verschwindet es.
 
Also wenn ich das jetzt in Gedanken richtig aufgebaut habe...
gehst du mit deiner fertigen Spur aus dem PC wieder auf den Mixer....
an dem du deine Abhöre hast. Die Recording-Outs dieser Pulte führen normalerweise auch das haupt signal. d.h das was aus deinen Boxen kommt.....folglich auch deine "erste Spur"....
du must das ganze also so verkabeln, wenn möglich, das du wirklich nur das neue Signal in den PC schickst und nicht das was aus deinen Boxen kommt.
Wenn vorhanden wie du schon richtig sagst z.b. per Aux....
 
so echo kommt meist von aktiven directmonitoring wenn die software auch monitoring aktiv hat
 
wenn ich also das Signal, das vom Notebook kommt an den AUX des Mixers, anstatt an den LineIN anschliesse, müsste es gehen?! ...aber höre ich es dann überhaupt noch?! ..ich will ja den beat, den ich in Spur 1 aufgenommen habe, hören, aber auch gleichzeitig die cuts aufnehmen.

also sozusagen;

-- "Spur 1, also der aufgenommene beat" geht raus in den Mixer, damit ich ihn überhaupt höre, in diesem Falle per AUX ??
-- und gleichzeitig sollte ich die cuts aufnehmen können (also Rec.Kabel zu Notebook LineIN)
 
liegt es denn bestimmt an der Verkabelung?! ..gibt es im Cubase keine Funktion, die besagt: "Gib die erste Spur wieder, aber nimm sie in der zweiten Spur nicht mit auf"..oder sowas
 
Nein, anders herum...
Das liegt nicht am Cubase, sondern am routing in deinem Mixer.
Wenn ich mir das Manual anschaue, muss ich dir leider sagen, das es mit diesem Pult alleine garnicht geht.
Alles was ins Pult rein geht, also auch deine erste Spur, kommt hinten wieder raus. Am Master, Booth und Recording liegt das gleiche Signal an.

Der einzige Ausweg ist, deine Abhörsituation so zu ändern, das Ausgang(LineOut) vom PC nicht auf deinem DJ-Pult ankommt, sondern direkt an deine Abhöre geht, z.b. über ein kleines zweites pult oder nen Monitorkontroller mit mehreren Eingängen.

Was ich mit AUX meinte wäre ein zweiter unabhängiger Ausgang, der an deinem Pult aber nicht vorhanden ist. Auf diesen hättest du dann nur das Signal routen können, was du aufnehmen willst und von dort dann in den PC. Aber wie schon gesagt, das kann dein Pult nicht.
 
danke für die raschen antworten.. das Ganze macht schon Sinn.

Einen zweiten Mixer hätte ich sogar rumstehen, aber wie schliesse ich den an?? wie würdest du das ganze verkabeln, sodass das am schluss funktioniert?! ..schliesslich muss ich ja den aufgenommen beat und die cuts, die ich aufnehmen will gleichzeitig hören, aber aufnehmen soll er nur die cuts.
 
Ganz easy....

den zusätzlichen zweiten Mixer direkt an den [g=182]Amp[/g] der Abhöre.
PC Line Out an einen Kanal
DJ-Pult Master Out an nen anderen Kanal
(hier muste ein bissel mit den Einstellungen rumtesten wie das mit den Pegeln am besten passt und nix übersteuert - Ausgang Dj-pult etwa mitte, [g=105]Gain[/g] Pult 2 auf Null, Kanalpegel nach Geschmack bzw. Abhörpegel)

und mit dem Recording Out vom DJ-Pult in den PC Line IN.

und schon kannst du beides hören, und nimmst nur das auf was aus deinem DJ-Pult rauskommt.


Wenn du natürlich jetzt noch mit nem Mic gesang etc aufnehmen willst, muste natürlich die Lautsprecher durch nen Kopfhörer ersetzen..... :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben