Zwei Audiospuren "synchronisieren"?

WMD

WMD

Registriert
01.05.06
Beiträge
1.582
Reaktionen
179
Punkte
2.337
hey ho!

ich hab da mal ne frage...
Ich arbeite mit cubase 4 und frage mich gerade ob es eine "einfache" methode gibt um zwei spuren zu synchronisieren.

in meinem beispiel hab ich eine [g=149]snare[/g] spur, die ich komplett mit den drums ganz normal eingespielt habe.natürlich ist da auch übersprechen von hihat und co drauf und deshalb bau ich mir nochmal zwei mikros auf und spiel nochmal das komplette lied durch nur die [g=149]snare[/g].allerdings ist dann jeder schlag nicht genau auf die millisekunde genau auf den ursprünglichen snareschlag.
bis jetzt hab ich sie immer per hand verschoben.aber das ist wirklich nervig...

gibt es nicht irgendeine möglichkeit einer audiospur zu sagen, die transienten auf die transienten einer anderen spur zu setzen?
ich kenn mich nicht besonders mit hit points aus...könnte es damit funktionieren?

danke!
 
hi,
ja das funzt mit hitpoints. es gibt die option "groove aus hitpoints erstellen" (oder so ähnlich...) dann hast du eine quantisierung nach den hitpoints zur auswahl. Nun kann die 2. danach quantisiert werden.

gruß
andre
 
Ich bin nicht sicher ob das hilft, aber für mich hört sich das so an als könnte dir DAS HIER helfen...
Nur weiß ich leider nicht mit welchem Programm das unter Cubase geht :D
 
danke!ich werd beides heute mittag mal ausprobieren.
also ich weiss dass es ein programm gibt welches wohl genau richtig wäre um zwei spuren genau aufeinander zu kriegen.nämlich "Vocalign" falls es jemand kennt, allerdings glaub ich dass das nur auf pro tools läuft...oder lieg ich da falsch?
 
ich würde mir die arbeit antun und jeden schlag manuell verschieben

kann nicht mehr als 5 min dauern
 
WMD schrieb:
nämlich "Vocalign" falls es jemand kennt, allerdings glaub ich dass das nur auf pro tools läuft...oder lieg ich da falsch?

Nicht nur PT aber mit Vocalign bekommst du es auch nicht Sample genau hin.

Ich kenn jetzt nur eine Art wie man es in PT machen koennte, wo anders geht es nur haendisch.
 
Ich würde eher die [g=149]Snare[/g] mit selbstaufgenommenen Samples ersetzen. Nimm einfach ein paar Schläge auf und lade sie in einen Sampler deiner Wahl. Dann kann man in Cubase bestimmt genauso wie in Logic, Audio in [g=32]Midi[/g] umwandeln. Mit diesen Midinoten triggerst du dann deine Samples. Das klingt dann in jedem Fall tight und synchron. Wichtig ist nur, dass du im Sampler die Samples irgendwie abwechseln kannst. Das geht entweder über Velocitylayer oder über unterschiedliche Noten, welche du dann manuell editieren musst.
 
@Eisfux: Das geht ueber [g=32]Midi[/g] aber auf keinen Fall Samplesynchron.
 
also das mit 5 minuten wird wohl nichts...ich hab es vor kurzem bei einem lied gemacht und es hat knapp ge halbe tsunde gedauetr...4 min lied und sau vielen [g=149]snare[/g] schlägen dauert das schon.
das mit dem sampler hab cih mri auch schon überlegt, aber das ist natürlich auch arbeit mit den [g=21]velocity[/g] layern dass nicht jeder schlag gleich klingt, deswegen hab cih es ja nochmal mit overdubs gemacht damit es natürlich klingt.
aber cih werde auf jeden fall mal die sache mit den hitpoints ausprobieren!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
NorthernDecay
NorthernDecay

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben