Zurück mit 3 klassischen Liedchen

mir gefallen deine Kompositionen.

bei Stück eins ist mir aufgefallen, dass das Piano sich von den Streichern negativ abhebt, d.h. nicht perfekt zusammenpasst. Es ist im Vergleich zu den Streichern zu dumpf, was besonders auffällt, wenn sie sich abwechseln.

Was mich erstaunt hat, ist die gute programmierung des Pianos - wie hast du es so lebendig hinbekommen? Mit welchen Midi-editing funktionen in cubase?
 
Danke! :-)

Mhhh. Verdammt. Ich glaub ich hätte mir doch ein reales Pianoquintett Stück als Maßstab anhören sollen um mich daran zu orientieren .


Eigentlich habe ich nur Velocity, Expression, Modulation (für Staccato Samples) und Sustain genutzt.
Ansonsten die nachträgliche Verschiebung der Anfangs und Endpunkte der Midi Noten. Wobei ich bei letzterem wesentlich gröber vorgegangen bin als sonst.

Dazu gesellt sich noch jede Menge Hall (welcher zmdst. dem Namen nach nur für Streicher ausgelegt war)


Ausserdem ne ständig schwankendes Mastertempo.

Edit: Gerade die Staccato Samples der Library machen hier in meinen Ohren den Unterschied aus.
 
Mit einem 64tel- quantisierungs-Raster?

Die Existenz der Staccato Samples hatte ich schon ganz vergessen, muss ich austesten.

Ein schwankendes Mastertempo- da würd ich ja verrückt werden das einzustellen.
Hast du das in Cubase mit einer Time-Spur eingezeichnet?
 
Ne, völlig ohne Quanitisierung. Ich verschiebe jede Note einzeln per Hand!
Wenn du Strg gedrückt hälst und die die Anfangspunkte verschiebst, kannst du es ohne raster machen.

(Ich hatte mal ein Programm geschrieben, dass das Übernommen hat. Sprich: Midi File einlesen und jede einzelne Note wird um eine zufälligen Wert zwischen 1 - 8 ticks verschoben.
Leider funktioniert das Programm aber nicht mehr.)


Ein schwankendes Mastertempo- da würd ich ja verrückt werden das einzustellen.
Hast du das in Cubase mit einer Time-Spur eingezeichnet?

Eigentlich ist es eine zufällige Schwankung die (je nach Tempo natürlich) zwischen +- 5 bis 7 Bpm beträgt. Ist nix großes, sind nur hier und da mal ein paar Lineare änderungen im Mastertempo, nur schwanken muss es :D
 
Was haste für Sequenzer ? Bei Cubase 6 geht das ohne Probleme was Du beschreibst.
 
5.5. Ich finde es eigentlich auch einfach. Ersteres ist nur reine fleißarbeit und äusserst nervig :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben