
hazakua
- Registriert
- 31.05.03
- Beiträge
- 365
- Reaktionen
- 25
- Punkte
- 675
Hi, weiß gar nicht ob das Thema hierhin passt, wenn nicht, kanns gern verschoben werden.
Und zwar wollt ich mit ner Freundin mal zusammen elektronische Musik machen (Minimal, Dnb, Mouse on Mars zeug, House usw.). Wir haben beide nen Laptop und nen Pc, ich hab auch noch n Midicontroller...ich mach zwar schon länger Mucke, sie hat auch n bisschen Erfahrung, aber wir haben keine Ahnung wie das läuft wenn man das zusammen, mehr oder weniger live, macht. Ich hab schon in erfahrung gebracht, das es nihct möglich ist die beiden Proggis (Fruity Loops) zu verbinden und auch den Midicontroller kann man wohl nur an einem Pc anschließen. Aber das ist kein Problem, man muss am Anfang der Session ja einfach beim gleichen Tempo "gleichzeitig" auf Play drücken...aber dann? Macht dann einer nen Song und der andere bastelt währenddessen nen neuen zusammen? Oder kümmert sich der eine um Beat und [g=118]Bass[/g] und der andere um [g=63]Harmonie[/g] und Melodie, überleitungen etc.? Gibts da überhaupt ne übliche Aufteilung?
Ist wahrscheinlich eher ne Dj, als ne HR Frage.
Danke
Und zwar wollt ich mit ner Freundin mal zusammen elektronische Musik machen (Minimal, Dnb, Mouse on Mars zeug, House usw.). Wir haben beide nen Laptop und nen Pc, ich hab auch noch n Midicontroller...ich mach zwar schon länger Mucke, sie hat auch n bisschen Erfahrung, aber wir haben keine Ahnung wie das läuft wenn man das zusammen, mehr oder weniger live, macht. Ich hab schon in erfahrung gebracht, das es nihct möglich ist die beiden Proggis (Fruity Loops) zu verbinden und auch den Midicontroller kann man wohl nur an einem Pc anschließen. Aber das ist kein Problem, man muss am Anfang der Session ja einfach beim gleichen Tempo "gleichzeitig" auf Play drücken...aber dann? Macht dann einer nen Song und der andere bastelt währenddessen nen neuen zusammen? Oder kümmert sich der eine um Beat und [g=118]Bass[/g] und der andere um [g=63]Harmonie[/g] und Melodie, überleitungen etc.? Gibts da überhaupt ne übliche Aufteilung?
Ist wahrscheinlich eher ne Dj, als ne HR Frage.
Danke