Zu guter letzt: Softube Amp Room

Registriert
18.03.15
Beiträge
5.043
Reaktionen
2.179
Punkte
11.896
Hallo, nachdem ich für mein Metal Projekt einen passenden Gitarren Sound gesucht habe und sehr, sehr viele Vst Amps durch probiert habe und nie wirklich zufrieden gewesen bin, bin ich letztendlich bei Softube hängen geblieben, was ich nie gedacht hätte.

Ich verwende derzeit Amp Room Metal und Marshall.

Bei Gitarrensounds mag ich die Richtung Sarke oder Khold.

Softube ist da am dynamischsten und kommt einem echten Amp am nächsten von allen anderen Software Amps (Neural DSP, Nembrini, STL, Audio Assault, Mercurial, Line 6,...), für mich zumindest.

Ich weiß, das ist alles Geschmackssache, aber wie denkt ihr darüber!?

Habt ihr vielleicht Ideen oder Vorlieben bezüglich gutem Gitarrensound via Software?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ganz klar Neural DSP (Nolly 800er / 5150, Gojira Hot, Tone King für Clean/Crunch) und STL Tones (für alles Marshall-ige und 5153)... wobei STL immer öfters mal NDSP ablöst, auch wegen der Auswahl an Pedals

Zu der Spielbarkeit kann ich nichts sagen, bin kein Gitarrist, für mich ist entscheidend wie schnell ich in einer Produktion zu einem passenden Sound komme und mit diesen Tools ist das für mich immer am angenehmsten / schnellsten. Letzteres ist für mich entscheidend, da es für mich nichts schlimmeres gibt, als endlose Soundsuche und getweake, obwohl man nach spätestens 15 Minuten gar nicht mehr differenziert hören kann. Ein Gitarrensound muss für mich "da sein". Zack, Boom, Geil oder nicht. Und das können diese Tools.
 
  • Interessant
  • Danke
Reaktionen: muffy und RK79
Für mich ganz klar Neural DSP (Nolly 800er / 5150, Gojira Hot, Tone King für Clean/Crunch) und STL Tones (für alles Marshall-ige und 5153)... wobei STL immer öfters mal NDSP ablöst, auch wegen der Auswahl an Pedals

Zu der Spielbarkeit kann ich nichts sagen, bin kein Gitarrist, für mich ist entscheidend wie schnell ich in einer Produktion zu einem passenden Sound komme und mit diesen Tools ist das für mich immer am angenehmsten / schnellsten. Letzteres ist für mich entscheidend, da es für mich nichts schlimmeres gibt, als endlose Soundsuche und getweake, obwohl man nach spätestens 15 Minuten gar nicht mehr differenziert hören kann. Ein Gitarrensound muss für mich "da sein". Zack, Boom, Geil oder nicht. Und das können diese Tools.
OK wenn's ums schnell einstellen geht gewinnen natürlich andere in der Anwendung.
 
Heute teste ich noch Genome
 
  • Danke
Reaktionen: RK79
Bin aktuell auch beim Nolly. So ein Dude verkauft auch Presets dafür, speziell für meine Musikrichtung. Habe ohne Getweake nun einen Sound gefunden, den ich nutzen werde. So macht dit Spaß.

Einerseits sind die Möglichkeiten an frischem Zeug zu Fummeln schön, aber andererseits hat man auch lieber die alte Schrapnelle auf der Couch, die einen schon 30 Jahre begleitet. Das kann einen echt schnell überfordern und in einen Strudel ziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: RK79
Leude, hängt doch mal ein Tonbeispiel an. Das ewige gebabelle immer ... :altweise:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: RK79 und muffy

Zurück
Oben