H
hannes_w
- Registriert
- 03.06.06
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
hallo miteinander,
ich habe ein Problem mit meinem Zoom H2, und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich probierte schon des öfteren bei Auftritten in Kneipen von den Mischpults aufzunehmen. In der Regel sind das Powermischer und ich gehe von STEREO OUT oder PHONES in LINE IN des H2.
Bis jetzt ist mir noch keine Aufnahme gelungen. Alle sind mehr oder weniger verzerrt (eher mehr). Bei der Aussteuerungsanzeige bleibt der Pegel praktisch je nach Höhe der Aussteurung konstant stehen ohne sich im Rhythmus der Musik zu bewegen. Also selbst, wenn ich nur bis zu einem Viertel oder bis zur Hälfte aussteuere, die Anzeige bleibt bei einem Viertel oder bei der Hälfte stehen und ist trotzdem verzerrt.
Es ist sehr schwer mit Worten zu beschreiben, aber ich hoffe ihr habt es verstanden.
Kann es sein, daß der LINE IN so empfindlich ist?
Mit MiniDisc kann ich überall ohne Probleme aufnehmen und der H2 funktioniert bei allen anderen Quellen oder auch mit den eingebauten Mikrophonen ohne Probleme und mit erstaunlicher Qualität.
Wer hat eine Idee?
Danke schon mal
Hannes
ich habe ein Problem mit meinem Zoom H2, und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich probierte schon des öfteren bei Auftritten in Kneipen von den Mischpults aufzunehmen. In der Regel sind das Powermischer und ich gehe von STEREO OUT oder PHONES in LINE IN des H2.
Bis jetzt ist mir noch keine Aufnahme gelungen. Alle sind mehr oder weniger verzerrt (eher mehr). Bei der Aussteuerungsanzeige bleibt der Pegel praktisch je nach Höhe der Aussteurung konstant stehen ohne sich im Rhythmus der Musik zu bewegen. Also selbst, wenn ich nur bis zu einem Viertel oder bis zur Hälfte aussteuere, die Anzeige bleibt bei einem Viertel oder bei der Hälfte stehen und ist trotzdem verzerrt.
Es ist sehr schwer mit Worten zu beschreiben, aber ich hoffe ihr habt es verstanden.
Kann es sein, daß der LINE IN so empfindlich ist?
Mit MiniDisc kann ich überall ohne Probleme aufnehmen und der H2 funktioniert bei allen anderen Quellen oder auch mit den eingebauten Mikrophonen ohne Probleme und mit erstaunlicher Qualität.
Wer hat eine Idee?
Danke schon mal
Hannes