Zischlaute Studio One

D

dynami

Gesperrter User
Registriert
20.07.13
Beiträge
51
Reaktionen
0
Punkte
71
Guten Morgen miteinander

Ich bin jetzt schon seit Stunden am abmischen einer meiner Tracks. Diesmal aber komplett anders, als ich bisher die Tracks abgemischt habe, da es einfach immer scheisse klang. Bis jetzt sieht alles sehr gut aus, es gibt da nur ein grosses Problem: Die Zischlaute. Kann ich bei Studio One die Zischlaute irgendwie reduzieren und der Stimme etwas mehr wärme geben?
Bitte kommt mir nicht mit De-Essar/De-Essing, es muss anders gehen.

Würde mich über Antworten freuen.

Liebe grüsse
 
Hi

Ich verwende den Multiband Kompressor. Such dir das Band in welchem die Zischlaute sind und stelle die Kompression ein. Die anderen Bänder muten/ausschalten.

Gruss

Liceo
 
Danke für deine Antwort Lieco.

Aber ich habe Studio one classic und somit kein dynamik prozessor. Der ist glaub nur bei studio one professionel, oder?
 
Danke für deine Antwort Lieco.

Aber ich habe Studio one classic und somit kein dynamik prozessor. Der ist glaub nur bei studio one professionel, oder?
 
Wenn es nur bei dem einen Song ist, kannst Du mal folgendes versuchen:

Die Spur soweit auseinander zoomen, bist Du die einzelnen Laute erfassen kannst.

Dann markieren und mit der Funktion normalisieren im negativen Bereich versuchen das ganze ein wenig
reduzierter zu gestalten.

Ist sichelich keine Profi Methode, aber mir hilft es heute manchmal noch.

cherry 50
 
Ja, stimmt. Multiband Dynamics gibt's nur in der Pro Version.
 
Was ist denn das Problem an nem De-Esser? Man muss den nur richtig einstellen. Oder gleich nen Kompressor mit nem Sidechain Filter benutzen ( was ja nichts anderes als ein De-Esser ist, nur mir feineren Einstellmöglichkeiten.

Also Kompressor und dann mit nem HP Filter das Detektorsignal so weit begrenzen, dass nur noch die Zischlaute erfasst werden. Jetzt Attak und Release erst mal auf die kürzesten Werte stellen und den Threshold so weit runter ziehn, dass die Zischlaute gut unterdrückt werden. Jetzt mit Attak und Release ein Bißchen spielen, bis es rund klingt und nicht lispelt.
 
Bitte kommt mir nicht mit De-Essar/De-Essing, es muss anders gehen.
Muss ich mich BasstianvH von eben anschließen: Was is denn das Problem?
Ich meine, du schilderst ein Problem, welches genau mit diesem Werkzeug behoben werden KÖNNTE.

"Ich würd gern einen Nagel in die Wand hauen, aber kommt mir nicht mit einem Hammer!!!
Das muss auch anders gehen". :roll:

Für Studio One gibts im Compressor übrings ein S1 DeEsser Preset. Dieses reagiert auf einstellbare hochfrequente Signale und schwächt dann genauso lange, wie dieses Signal kommt ab. Wirklich filigran eingestellt, hast du keinen anderweitigen Signaleinfluss ringsrum.

So kannst du das Zischeln erstens genau suchen und einstellen und dann nach deinem Wunsch um soviel dB absenken, wie du es möchtest. Bis es dir homogen vorkommt.

S1-deEsser.jpg
 
wenn du keine lust auf einen de-esser hast , nimm einen dynamischen equalizer , der ist flexibler. oder halt manuell editieren
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben