Zille mag sein eigenes Lied nicht! (Prog-Pop)

Registriert
11.02.04
Beiträge
1.747
Reaktionen
291
Punkte
3.181
Hallo, Leute!

Manchmal kommt es vor, da habe ich Liedideen, die ich mit meinem minimalen Equipment einfach nicht umsetzen kann. Während die Melodie und das Arrangement im Kopf richtig gut klingt, wird daraus in der Praxis einfach nur unkoordinierter Klumpatsch. So geschehen bei einem Lied, dass ich hier vor ca. einem Jahr schonmal vorgestellt habe.

Ich hatte mit "Heebie Jeebies & Pimpled Skin" etwas großes vor. Proggige Gitarrenklänge, gewitzte Tempiwechsel, ein Ende a la "Hey Jude". Um das zu erreichen habe ich rumprobiert, gebastelt, gebastelt und bin einfach zu keinem Ergebnis gekommen. Deswegen hab ich all das gelassen und habe heute entnervt eine Version fertiggestellt die eigentlich nur ein fauler Kompromiss ist. Ich bin selbst damit überhaupt nicht zufrieden, weil ich nichts von dem erreicht habe, was ich mir vorgenommen habe. Hauptsache das dumme Lied ist endlich aus meinem Kopf raus. Wenn es noch ein paar Wochen länger unvollendet auf der Festplatte gelegen hätte, dann wäre ich wahnsinnig geworden.

Vielleicht könnt ihr dem Song ja trotzdem etwas abgewinnen...mal sehen. Auf Hilfe und Anregungen jeglicher Art würde ich mich sehr freuen. Was kann ich aus dem Song noch rausholen? Was soll noch rein? Was muss noch raus? Und was zur Hölle muss ich anstellen, damit ich das Lied mag?


ZILLE & THE INCREDIBLE LALALAs - HEEBIE JEEBIES & PIMPLED SKIN

~~~ Heebie Jeebies & Pimpled Skin ~~~

Skip back to the point
Where the tape was intended to start
Stop and rewind and watch the scattered shards
Form the shape of my heart

Let me slip back into my teenage-years
and my pimpled skin
Right back to the day where my potential
Began to grow thin

And let´s pretend
We´d be happy all over again
And let´s pretend
This constellation could last till we end
And let´s pretend
We could be loving and caring
Forever and ever and ever and never
Drifting apart


Bis dann!
Daniel


PS: Dank an Meanie, Eddi, Claudy und...ääh...noch irgendwen, den ich vergessen habe :D
 
immer dieses understatement :D

mir gefällt es sehr sehr gut!

geht sofort in den bauch - und da bleibt es auch :):)
 
Ja, blöd für Dich, aber mir gefällt das durchaus :D

Was muss raus ? Das Geklatsche finde ich doof. Geklatsche wirkt meist so zwanghaft locker gekünstelt.
Ansonsten passt das alles schon.
 
@ Hinti

Das sollte kein Understatement sein. Ich weiß, dass das Lied nicht schlecht ist...ich hätte es nur gerne noch besser gemacht. Oha, das klingt jetzt ziemlich eingebildet, oder? Meine Güte, ist das ein schmaler Grat zwischen Understatemen und Egomanie. :D

@ voodoochile

Naja, ich mag das Geklatsche und werde es im Song lassen. Eigentlich wäre mir ein Schlagzeug auch lieber gewesen, aber wie gesagt: Ich bin technisch und in meinem Können sehr beschränkt. Das Klatschen bringt das Lied, das ansonsten ja sehr "schwebend" ist, zumindest etwas in Form. Ansonsten würde sich der Refrain kaum vom Rest abheben.

Bis dann!
Daniel
 
Ich finde es so recht gut, das Thema Geklatsche würde sich bei meinen Vorlieben gar nicht erst ergeben. Ab dem Part hätte ich mir bspw. das Ganze mehr so in die Schiene Bob Dylan mit Schweineorgel und ein wenig mehr Drive gewünscht, da passt dann ein Schellenkranz besser dazu als Claps :D Aber davon abgesehen (ich steh zur Zeit auf Spät-60er bis Ende-70er Sound) ist die Nummer gut dazu geeignet sich zurückzulehnen, die Augen zu schließen und ein wenig zu träumen.
 
Jetz hab ichs gehört jetz will ich auch was schreiben, nur was?
Ich bin bei dieser Art von Musik nicht überfordert oder unterfordert,
auch ich habe solche Stücke schon gemacht, wir gehen in den
Proberaum oder ins Studio und nehmen einfach mal irgendwas auf,
und das ist auch gut so, so entstehen die besten Stücke keine
Frage.
Es kommt mir allerdings bei der Nummer so vor als ob es diesmal
etwas lustlos geschehen wäre, der Refrain hätte auch für
ein Nonsense-Stück (sorry ichs sags mal so) etwas mehr
Fleisch(hoffentlich wisst Ihr jetzt was ich meine) vertragen
können, trotzdem ich finds eigentlich gut, oder auch nicht,
vielleicht doch oder morgen sogar mehr und Weihnachten
steh ich drauf was Ostern schon wieder lang vorbei ist-
Helau!!!
 
@ tomric

Danke schön. Zurücklehnen ist vollkommen in Ordnung. Ich mag Musik die entspannt! :)
Leider besitze ich keinen Schellenkranz und müsste deshalb auf virtuelle Drums zurückgreifen. Diese hören sich dann aber immer etwas statisch an und würden sich dann sicherlich nicht so gut in das Soundbild einfügen. Schweineorgel? Hmmm...wäre einen Versuch wert. Könnte wirklich mehr Drive bringen. Ich probier das nachher einfach mal aus.

@ Leopold

Häh?!? WTF??? ;)
"The incredible Lalala´s" haben wirklich nur bei den Lalala´s mitgemacht, ansonsten hab ich den Song vollkommen allein in meinem Kinderzimmer eingespielt. Oder sagst benutzt du, wenn du mit mir redest, immer das königliche "Ihr"? Nicht, dass mir das nicht gefällt...aber naja...es macht mich halt verlegen. :D
Aber wenn dir das Lied nicht gefällt, dann bestätigt mich das zumindest in meiner Meinung, dass es noch nicht so prall ist, wie es eigentlich sein sollte. Wahrscheinlich werde ich mich da nochmal ransetzen. Ich habe schon Ideen, um aus dem Song ein kleines Opus zu basteln...aber die Umsetzung dürfte schwer bis unmöglich sein. Mal sehen.

Bis dann!
Daniel
 
mir gefällts überhaupt nicht. und am Schluss das Gekichere gefällt mir auch nicht.
 
Tja, Du bist für mich so eine Ikone hier da benutze ich immer das wir
oder Ihr, nee jetzt sei doch nicht gleich beleidigt, ich hab nicht gesagt
das mirs nicht gefällt, sondern ich kanns nicht richtig einordnen
vielleicht später aber das ist eher ein Lob.
Gruß
Leo
 
Hi Daniel,

zunächst mal zum kichernden Ende, das ist sehr charmant, unbedingt beibehalten .. welche Dame ist das denn gewesen? Frau Kakapo? Sehr cool .. ;-)

Das glockige Blubbern zu Anfang erinnert mich melodisch an das Lied "Ein Loch ist im Eimer" .. "Ein Loch ist im Eimer, Karl Otto, Karl Otto,. ein Loch ist im Eimer Karl Otto, Karl Otto, ein Loch. Dann flick es, oh Henry, oh Henry .. " ;-), dann kommt der Synth, den ich glaube bereits bei Kakapo gehört zu haben, überhaupt hat dieses Lied gewisse Ähnlichkeiten hierzu, finde ich .. reicht aber bei weitem nicht an den Kakapo heran .. die Strophen finde ich melodisch, was die Gesangslinie anbetrifft, nicht das Gelbe vom Ei (auf der nach oben hin offenen Zille-Skala ..), der Refrain ist melodisch auch nicht so meines .. vielleicht auch nur im Moment .. irgendwie erscheint mir das Lied ein wenig so als hättest du versucht mit lustigen Effekten, die dir auch gelungen sind, die etwas laue Grundmelodik des Liedes zu kaschieren .. ich kenne das aber, wenn man etwas Großes vorhat, dann geht es zumeist nach hinten los .. am besten völlig entspannt bleiben und straight from the heart, das kannst du ohnehin am allerbesten .. könnte es sein, dass dieses Lied aus der Ära deiner Kakapo-Krise entstammt? Deine Musik ist für mich in erster Linie Lieder wie "When she is drunk", "Hyroglyphic Writings" und all die anderen Klassiker .. das ist die Richtung, lieber Daniel .. du bist es, der fünfte Beatle!

LG

Nihil
 
@ magicmusikmaker

Tja...is eben Geschmackssache, trotzdem Danke fürs Reinhören.

@ Leopold

Öhm...eigentlich bin ich garnicht beleidigt, aber okay. Ich stelle meine Lieder hier extra zum Abschuss rein und wenn ich auf Kritik beleidigt reagieren würde, dann wäre das sehr unprofessionell...so unprofessionell wie meine Musik. :D

@ Nihil

Ja, das Lachen am Ende ist Claudy...die freut sich garantiert nicht, wenn ich ihr zeige, dass ich das im Lied gelassen habe. Aber ich fand das so niedlich. :)
Und nochmal Ja: Das Lied kommt aus meiner tiefsten Kakapo-Krise. Irgendwie hat mich dieser olle Vogel wirklich ne zeitlang genervt. Und wenn das Vieh dann auch endlich mal ausgestorben ist, dann weine ich dem keine Träne hinterher. Obwohl...das arme Tier kann ja nichts für dieses Lied.
Du hast Recht, wenn man zu ambitioniert an ein Lied rangeht, dann wird meistens nix daraus. Zum Beispiel habe ich schon wieder seit Monaten eine Idee im Kopf, die einfach keine reale Form annehmen will. Sowas macht mich immer fuchsig und hält mich davon ab andere Lieder aufzunehmen, die wahrscheinlich viel einfacher und schöner wären.

Dann pack ich "Heebie Jeebies..." mal in den Ordner "Fertig, aber Doof". Zumindest hab ichs jetzt erstmal aus dem Blickfeld geräumt und kann mich auf was anderes konzentrieren.

Bis dann!
Daniel
 
FInds anfangs recht gewagt, was mir gut gefallen hat.

Es wird mir dann aber wenn der Gesang einsetzt (1:38.) etwas zu "brav", obwohl der wirklich nicht schlecht ist, und die Vocals ein gewisse Stimmung rüberbringen, nur ein Spur zu bieder zu dem was ich Anfangs erwartet habe.

ICh fragte mich an dieser Stelle "Warum nennt er das Pop. Das verstand ich dann als "Lets pretend.." einsetzte und was dann alles folgte: sehr pop-mäßig, keine Frage.

Am Anfang kommts wie ein Experiment um dann im "sichern Hafen" des Pop zu landen. Erst gegen Ende wirds wieder interessant (3:20).

Das Klatschen passt nicht, würd ich auf jeden Fall weglassen, es setzt noch eins drauf, sozusagen.

Gekichere: Der verblichene George Harrison hat das auch mal eingesetzt um einer ernsten Nummer die "Schwere" zu nehmen.

Finde, es passt hier rein.

Grüße
 
Mir gefällt das Lied. Pack es erst einmal in den Ordner, und hör es Dir in einem halben Jahr wieder an. Dann wird es Dir auch sicher wieder gefallen.
 
Hi Daniel,
also das Klatschen find ich ok, und Claudys Stimme würd ich nie nirgendwo rausnehmen. Egal ob sie singt, spricht oder kichert: Es klingt supi :)

Ein wenig kann ich Dein Unbehagen beim dem Song nachvollziehen. Nihil sprach ja schon die Beatles an, und obwohl ich Dich nicht in diese Ecke stellen würde, wirkt dieses Stück ein wenig auf mich wie das, was sie zu ihrer Magical Mystery Zeit gemacht haben. Da haben sie ja diesen verkifften, albernen Sound bis zum Exzess getrieben, und Du gehst da imho nicht weit genug.

Auf der einen Seite sind diese Syntie-Sounds, die doch sehr düster wirken. Hier könnte ich mir eher Okarina oder Blockflöte vorstellen. Der Gesang ist streckenweise ein wenig doll unsauber, was dem Shiny-Happy-Sound etwas gebrochenes gibt. An sich nicht verkehrt, nur hier passt es imho nicht hin. Dito die Chöre. Da hab ich mitgejodelt, ne? Kein Wunder, das das schief klingt...

Versteh mich nicht falsch, der Song ist gut, wie alles was Du machst, nur das Arrangement ist, abgesehen von Claudys Lachen, noch nicht so ganz gelungen.
Hab ich jetzt auch oft genug "imho" gesagt? ;)
Grüße
Edgar
 
Hi!

Na, sooooo schlecht finde ich das nicht ;)

Abgesehen davon, dass der Gesang wirklich schief ist, hat er sich aber in meinen Ohren weiterentwickelt. Du singst offensiver, ich hab das Gefühl, Du fühlst Dich mit dem Klange der Stimme wohl.
Auch total typisch Zille: diese Mischung aus Leichtigkeit und Schwermut. DAS ist die ganz grosse Kunst bei Dir.
Und - wenn ich das auch zum wiederholten Male sage - der König des virtuellen Gitarrenfeedbacks bist Du eh. Ich steh auf Dein Zerrgefiepe.


Gruss, Stefan
 
hi zille,

Der Gesang ist etwas schief wie Obeatz schon sagte ansonsten ist das sehr ohrwurmig. Das kichern hat mich spontan auch zum lachen gebracht ^^

Teilweise ist es etwas zu viel der schrägen Backgroundtöne ich hoffe du verstehst was ich sagen will z.B. bei 1.22 oder 1.33

Du könntest vom Sound her noch etwas mit flangern, sweepern arbeiten ...so das das richtig von einer Seite des Kopfes zur andern schwebt ich glaube das käm gut bei dem Song....ansonsten nochmal grade einsingen dann find ich das echt gut!

P.S. auf den ein oder anderen Backgroundgesang vielleicht nen Low-Cut?? Das mulmt manchmal etwas.

Das ist ein guter Song! Arbeite weiter dran :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben