zählzeit

  • Ersteller tontropf
  • Erstellt am
T

tontropf

Registriert
17.09.05
Beiträge
142
Reaktionen
2
Punkte
184
hallo, ich arbeite mit cubase sl3 und -weil wortlastig - mit zählzeit SEKUNDEN.
Demnächst aber wird keyboard-background eingespielt, und zwar direkt, also nicht über [g=116]mikrofon[/g].
frage: ist auch DAS mit zählzeit sekunden möglich?
oder soll ich für den background ein neues projekt eröffnen und dann ins eig. projekt kopieren? dann aber + transormation v. [g=253]takt[/g] -> sekunden?
was passiert dann? Absturz?
(mit [g=32]midi[/g] hab ich noch nie gearbeitet, brauch's auch sonst nie. )
Danke!
 
Man stellt die Zeitleiste auf musikalische Werte ein.
Also Takte/Zählzeiten. ( Bars / Beats ).


Eine Zählzeit ist eine musikalische Zeiteinheit.
In den allermeisten Fällen ist damit ein Viertel [g=253]Takt[/g] gemeint. (1/4)

Bis auf wenige Ausnahmen handelt fast jede populäre Musik im 4/4tel [g=253]Takt[/g].

Die anderen Einstellmöglichkeiten SMPTE / Zeit/[g=342]Sekunde[/g]/Samples usw.
sind für andere Anwendungen gedacht, die nicht unbedingt in einem musikalischen Kontext stehen.
z.B. Tonschnitt für Film/Fernsehen/Video. Sprachsynchronisation etc.
 
danke. aber den unterschied zwischen [g=253]takt[/g] und [g=342]sekunde[/g] kenn ich
:))


es geht mir nur darum:

o) kann man [g=32]midi[/g] in sekunden-zählzeit einspielen?

o) wenn nicht: kann ich eine [g=32]midi[/g]-aufnahme ([g=253]takt[/g]-maß) in ein projekt kopieren, das sekunden-zählzeit verwendet.


ich will weder absturz riskieren, noch: "diese anwendung wird auf grund eines ungültigen vorgangs geschlossen"
:x
danke!
 
Solange Du nicht auf die Idee kommst ein Tempo zu verändern, kannst Du aufnehmen wie Du willst.

Frage: Warum probierst Du denn sowas nicht einfach mal aus ??

Der PC wird bestimmt nicht explodieren, nur weil Du in der Zeitleiste eine andere
Zeiteinheit einstellst ...

Lass mal einen Song laufen und stell das dann bei laufender Wiedergabe um !


Na ?
Noch da ?
 
zeitbasisumschalten9wo.gif


Wenn Du die Midiaufnahmen in einem Projekt mit musikalischer Zeitbasis gemacht hast.
Dann mußt Du nach dem Import solcher Mididaten unbedingt die Zeitbasis für die
verwendeten Midispuren von "Musikalisches Timing" auf "Zeitbasiertes Timing" umstellen.

Ansonsten kann es passieren, daß Dir alle Noten irgendwohin rutschen, wo Du sie garnicht haben willst.

Du wirst Doch wohl das Tempo Deines Songs kennen oder ?
Arbeitest Du ohne [g=64]Metronom[/g] ??

Warum in aller Welt willst Du nicht taktbasiert arbeiten ?
Verstehe ich nicht .

Begründe das bitte mal !
 
erstmal danke.

antwort, warum sekunden: weil ich (kurz-) hörspiele produziere und - wie gesagt, als background für die aktuelle arbeit - ausnahmsweise ein keyboard brauche. morgen kommt der musiker, schließt das instrument an und ich weiß ehrlich nicht, ob PC und/oder software "explodieren"!
deswegen.
ist auch der grund, warum ich mich eher selten auf dieser website herumtreibe, vor allem in mixing/mastering-threads.

lg
 
up
und besten dank!
:)
 
versteh ich dich richtig - du arbeitest normalerweise in der zeitleiste mit sekundenanzeige? ist ja schnurzpiepegal. solange die spuren wie fmo geschrieben hat alle auf zeitbasierend gestellt sind kannst du dein gewünschtes tempo eingeben, den keyboarder einspielen lassen (auch ohne dass du die timeline auf bars&beats stellst - was aber kein problem wäre) und fertig.

lg
flox
 
danke!
ich hab trotzdem schon mal fürs einspielen ein neues projekt eröffnet.
(mit mehreren [g=32]midi[/g]-spuren, je nach mus. thema benannt. nach dem einspielen kann ich ja die events in eine einzige spur verschieben, weiß aber dann, dass drin ist, was draufsteht)
und das urspr. projekt hab ich vorsichtshalber kopiert, falls "was passiert".
in ein paar stunden mail ich, wie's war...
:D
 
weiß noch immer nicth, obs funktioniert.
hab das instrument jetzt hier und darf rumprobieren und herausfinden, was sich gut eignet. :music:
 

Ähnliche Themen

gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben