Mit "pornomäßig" meine ich "billig" und damit wiederum meine ich, Du kommst nicht überzeugend rüber! Du versuchst den coolen Macker zu geben, aber man nimmt es Dir nicht ab. Das wirkt aufgesetzt und wird schnell entlarvt werden. Oder anders gesagt, man hat den Eindruck, Du sprichst so komische Sätze in die Kamera, weil Dir mal irgendwer gesagt hat, dass man das in dem Musikmilieu so machen muss. Jedenfalls passt das meiner Meinung nach nicht!
Zu dem Hemd: Dass das Hemd zu dem Titel besser passt, mag sein, aber im Gegensatz zu dem Outfit bei der Openingrede (wo alles passt), wirkt das Hemd hier deplatziert, weil es nicht zu dem von Dir sonst verkauften Image passt. Ein Rapper im Hemd? Ein HipHopper im Hemd? Das will sich rein vorurteilsmäßig nicht vertragen. Entweder IMMER Hemd oder nie!
Da Du als Musiker offensichtlich ein Image aufbauen willst (wofür der Youtube-Channel ein Hinweis ist), musst Du dieses auch pflegen, aber... verstelle Dich dabei nicht! Du musst in dem Video nicht tanzen, wenn Du Dich dabei nicht wohl fühlst, Du musst keine Rapperklamotten tragen, wenn Du Dir dabei nicht gut gekleidet vorkommst. Wenn Metaller im Konzert mal eine Ballade schwinden, gehen sie auch nicht erst hinter die Bühne um sich dementsprechend umzukleiden! Wenn Du ein Hemd beim musizieren an hast, dann kommt das als "intellektueller" Musiker rüber und dann hören Dich vielleicht solche Leute, die auch "Schiller" oder der Gleichen hören. Wenn Du denen aber mit "Stay tuned" und "What's Up" kommst, passt das nicht. In der Kombi stößt Du beide potenzielle Zielgruppen gleichzeitig von Dir ab!
Kurz gesagt: Bleib Dir treu! Mach Deine Musik, so bist Du zu Dir am ehrlichsten. Wenn Du dabei öfter mal das Genre wechselst, geht das in Ordnung, so lange Du nicht das gesamte Image an Dir ändern musst. Wenn Dir allerdings Popularität wichtig ist (also die Popularität Deiner eigenen Person statt Deiner Musik), dann musst Du die Musik der Person anpassen, um glaubwürdig zu bleiben... da dies bei Dir offensichtlich nicht der Fall zu sein scheint, mach es wie Mike Oldfield: Produziere Deine Musik und bleibe im Hintergrund. Lass andere für Dich inszenieren, in dem Du Songs für andere schreibst und produzierst. Und mach auf Deinem Channel stattdessen irgendwelche Animationen oder Stills auf Deine Musik, das Titelbild eines virtuellen Albums z. B., während Deine Musik läuft!