M
MtX
- Registriert
- 17.10.05
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hi,
also zu allererst mal, ich hab net wirklich viel ahnung von mide usw.
fürs grundwissen reichts aber denk(hoff) ich mal
also ich würde gerne mein Yamaha PF-15 mittels eines retrofit kits (z.B. http://www.kentonuk.com/products/retro_kits.shtml (falls euch was besseres vllt auch in deutschland bekannt ist, melden!) ) an mein Yamaha PSR-740 anschließen (über [g=32]midi[/g]), da der klang des PF-15 relativ schlecht klingt.
hat damit irgendjemand schon erfahrung gemacht bzw. funktioniert das überhaupt?
funktionieren dann beim PF-15 alle tasten oder nur ein teil, da es ja mehr sind als beim 740er?
können so dinge wie unterschiedliche anschlagstärke auch über das [g=32]midi[/g] kabel übertragen werden?
was muss man sonst noch so beachten bzw. gibt es nachteile
so das wars erstmal
ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
mfG MtX
also zu allererst mal, ich hab net wirklich viel ahnung von mide usw.
fürs grundwissen reichts aber denk(hoff) ich mal
also ich würde gerne mein Yamaha PF-15 mittels eines retrofit kits (z.B. http://www.kentonuk.com/products/retro_kits.shtml (falls euch was besseres vllt auch in deutschland bekannt ist, melden!) ) an mein Yamaha PSR-740 anschließen (über [g=32]midi[/g]), da der klang des PF-15 relativ schlecht klingt.
hat damit irgendjemand schon erfahrung gemacht bzw. funktioniert das überhaupt?
funktionieren dann beim PF-15 alle tasten oder nur ein teil, da es ja mehr sind als beim 740er?
können so dinge wie unterschiedliche anschlagstärke auch über das [g=32]midi[/g] kabel übertragen werden?
was muss man sonst noch so beachten bzw. gibt es nachteile
so das wars erstmal
ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
mfG MtX