Im wesentlichen hat der ES mehr Sounds, Effekte und Arpeggios. Allerdings kommt er ohne Sequenzer-Software SQ01.
Der prinzipielle Aufbau ist aber gleich, d.h.
- gleiche Anzahl Audio-Ports (optical, L/R out, 4 assignable outs)
- gleiche Anzahl [g=32]Midi[/g]-Ports (IN/OUT/THRU, USB)
- gleiche [g=13]Polyphonie[/g] (128)
- gleicher Tongenerator (AWM2 Synthese)
- gleicher Equalizer (3band part EQ, 5band main EQ)
- gleiches Display (164x64 LCD)
- gleiches Gewicht (4.1 kg)
- gleiche [g=8]Plugin[/g]-Unterstützung (Slots für 2 Boards)
- zuminest sehr ähnliches Bedienkonzept mit gleicher Anzahl Bedienelemente (Regler, Tasten)
Hier die genauen Unterschiede
Motif Rack ES
zu
Motif Rack
zum Nachlesen.