Yamaha Montage oder Roland Fantom

dirk42

dirk42

Registriert
04.07.12
Beiträge
158
Reaktionen
8
Punkte
229
Hallo liebe Musiker!

ich stehe vor der Frage, ob ich den Fantom oder Montage kaufe. Beide sind mega Geräte. Vielleicht hat jemand Argumente , die für das eine oder andere Gerät sprechen.

Danke !
 
?????????:confused:
 
...und gehe dann in den Laden und teste die Teile. Seinerzeit stand ich auch vor Yamaha MotifXS vs. Roland. Yamaha wurde es dann.
 
Beide sind mega Geräte.
Du hast den Genos vergessen. Oder ist der nicht mehr mega?

Sorry.
Im anderen Thread schreibst Du, dass Du nicht so fit im Tastenspiel bist.
Bist Du Dir im klaren, was das für eine Editiererei wird? Nix mal eben mit der Maus auswählen und quantisieren. Oder die Hihat auf 1/16 und die Kick auf 1/4 ... da bist Du schon mal eine Weile beschäftigt.
bzw. der Yamaha hat wohl nur einen Midi-Recorder und keinen Sequencer.

Ich halte diese Geräte für Leute interessant, die Spielen können und Passagen am Stück fertig/brauchbar einspielen.

Was die Sounds angeht, schau Dir mal ein paar Youtube-Videos an. Das bekommst Du mit Bordmitteln oder Freeware in jeder DAW besser hin.
Yamahas AWM2-Synthese hat übrigens schon mein Tyros 2 von (ich glaube) 2005.
Und ein Wave-Speicher von 5,67 GB. (ok, plus 1,7 Flash-ROM) sind nicht mehr ganz zeitgemäß.
Roland gibt den Speicherplatz gar nicht an ... die werden schon wissen warum.

Und dann kommt eine Kleinigkeit, z.B. tolles Drumkit, aber die Snare gefällt mir nicht. Einfach mal Snare tauschen oder eine andere Snare auf einer zweiten Spur? Mach Dich mal schlau wie solche Sachen (wenn überhaupt) funktionieren. Oder eine tolle Hookline, und Du willst im Filter die Cutoff-Frequenz automatisieren.

Die Ideale, die man mit einer Workstation üblicherweise verknüpft, sind imho ganz schnell den Bach runter.
Ich habe den Verdacht, dass Du da große Hoffnungen drauf setzt, die wahrscheinlich enttäuscht werden.
Und wenn Du die Voraussetzungen nicht hast (intensive Einarbeitung in die Bedienphilosophie, gute Spieltechnik an der Tastatur) wird das Ding nach dem Durchsteppen der Presets schnell uninteressant.
Aber das sind ja immerhin 2000 (Yamaha) bzw. 3500 (Roland)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben