Yamaha KX88 und Standalone Softwareinstrument

Roko

Roko

Registriert
13.08.05
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Guten Abend,

Ist es Möglich mit einem [g=32]Midi[/g] Masterkeyboard (Yamaha KX88) ein Softwareinstrument (Best Service Galaxy Steinway 2) welches im Standalone betrieb läuft zu betreiben.
Also die Grundlegende Frage ist ob ein Softwareinstrument im "Standalone" Betrieb ohne Sequenzer/Hostsoftware (Protools, Logic, Cubase) auch die Midibefehle des Midimasterkeyboards entgegen nehmen kann.

Schonmal vielen Dank für die Antworten!

Mit freundlichen Grüßen
Roko
 
Hallo Roko und willkommen auf HR.de!

Ja das geht. Vorausgesetzt, Dein Rechner hat [g=32]MIDI[/g]-Eingänge, sollte es funktionieren. - Das ist der Sinn von Stand-Alone-Versionen... ;)
 
Das von Dir genannte [g=89]VSTi[/g] liegt auch als Standalone-Version vor.

Nun gibt es aber auch [g=89]VSTi[/g], die gibt es nur als [g=8]Plugin[/g].
Dort hat man aber immer noch die Möglichkeit, ein sehr kleines [g=77]VST[/g]-Hostprogramm zu benutzen.
Wichtig ist ja in dem Zusammenhang nur, dass Dir [g=32]Midi[/g]-Eingänge und Audio-Ausgänge zur Verfügung stehen.

Solche Programme sind oft Freeware.
Ich benutze dafür z.B. gerne den MiniHost von Tobybear.

Es gibt aber noch viel mehr solcher Hostprogramme.

Bei Standalone-Versionen ist so ein Host sozusagen schon mit eingebaut.
 
Ich sehe bzw lese auch gerade das es möglich ist manchmal hilf Manual lesen doch weiter. Dennoch vielen Dank für die raschen Antworten.

Viel Erfolg und freundliche Grüße
Roko

PS: RTFM!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
  • Artikel
Testberichte Arturia Drumbrute
Antworten
8
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark
clemenserwe
Antworten
0
Aufrufe
16K
clemenserwe
clemenserwe
M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
113K
synthpark
synthpark
M
  • Artikel
Testberichte Test Yamaha MOXF 6/8
Antworten
9
Aufrufe
163K
Can
Can
M
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MOX6
Antworten
6
Aufrufe
66K
hallomyfriendz
hallomyfriendz

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben