Hallo geroh,
also, das Teil ohne externen Editor zu programmieren ist meiner Meinung nach was für Masochisten

Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit eine alte Version von Sound-Diver zu bekommen (die halt noch auf Windows tut).
Aber wie ich bereits vorher geschrieben habe, ist eine lauffähige Adaption des Sound-Divers (eben nur mit dem FS1R-Modul) bei dem Synth normalerweise dabei. Und die läuft auch unter Windows. Frag doch mal Deinen Verkäufer.
Die Programmierung der FM-Sounds ist damit jedenfalls noch ganz gut zu machen, sofern man da Erfahrung hat (vielleicht von den DXern …).
Das Formant-Shaping gilt allgemein als esoterisch. Ich hatte am Anfang auch den Ehrgeiz da was neues zu kreieren. Die Resultate waren immer irgendwie willkürlich. Ich denke mal, das war wohl auch der Grund, warum das Teil kein Erfolg war.
Mittlerweile ist mir das zu stressig (komme eh aus der analogen Ecke) ich nutze den FS1R als Preset-Schleuder. Sind ja viele Interessante Sachen drin und mit den Endlosreglern kann man dann ja auch noch ein wenig schrauben.
Das Programm für die Umwandlung der WAVs rendert auch nur die Wellenform. Das Ergebnis klingt auch nicht wie das Original. Irgendwie hat man danach das gleiche Problem, das man schon wissen muss, was man tut, um die Sache in die richtige Richtung zu kriegen.
Ist zum FS zwar keine Hilfe aber vielleicht ein Trost …. Du bist mit diesem Problem nicht alleine

Aber den Sound-Diver würde ich mir schon besorgen. Der IST eine echte Hilfe.
Bis dann….
Peter
Btw. Den Herr Dr. kannst Du weglassen. Wir sind ja unter uns
