Yamaha AW 4416

Strato

Strato

Registriert
30.11.04
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
60
Hallo,
Ich würde ein paar tipps brauchen wie ich mit dem teil am besten die drums aufnehmen könnte.Das teil hat ja nur 2 [g=15]XLR[/g] eingänge und für das schlagzeug würde ich mind.3 brauchen.Vieleicht hättet ihr ein paar tipps für mich wie man mit dem teil am besten arbeitet.Ich habe das ding erst seit 2 wochen und bin ein wenig entäuscht weil das alles so verdammt kompliziert ist.
Würde mich freuen wenn mir da wer helfen könnte.
liebe grüße strato
 
Hallo,
helfen kann Dir vielleicht User "brainsaw", der hat nämlich
auch so einen Recorder...
Gruß
 
hallo,
danke für den tipp ich werds versuchen
lg strato
 
also ich hab auch ein aw4416

vergiss die pres, die rauschen nur !!

für drums wird wohl so einigermaßen gehen, weil die ja von sich aus laut genug sind.


2 mal [g=15]xlr[/g] und 6 mal klinke, allerdings habe alle kanäle mic pegel. du kannst also 8 mics anschließen. musst du dir nur ein kabel kaufen. es gibt nur 2 mal [g=76]phantomspeisung[/g], aber bis auf overhead nutzt man ja meistens eh dynamische mics für drums.

was ist denn genau deine frage ?
 
Danke für die antwort,ich habe zwei neumann mics die ja [g=76]phantomspeisung[/g] brauchen und meine frage wäre,kann ich die über ein kleines pult ansteuern und dann vom pult in den aw 4416 gehn?Die zweite frage wäre:Ich habe das teil geschenkt bekommen und da ist ziemlich herumprobiert worden,gibt es eine möglichkeit alles wieder original herzustellen?Huuuuch für mich ist das ziemlich kompliziert und ich überleg mir ob ich es nicht verkaufen sollte und mir dafür 2 ADATs leisten sollte.Ich bin in ersterlinie musiker und diese ganze beschreibung von dem teil ist nicht gerade einfach für mich weil ich diese ganzen fachausdrücke nicht kenne.Danke nochmals das ihr mir da geantwortet habt.Das ist eine tolle site hier und vieleicht krieg ich das mit eurer hilfe ja irgendwie hin mit dem ding aufzunehmen;-)
Liebe grüße aus österreich strato
 
wow so ein teil bekommst du geschenkt !!!! :eek:

also, du hast 2 neumänner? ich bitte dich sie nicht an den aw4416 direkt anzuschließen, die pres sind so schlecht, du musst fast den [g=105]gain[/g] bis auf anschlag aufdrehen um stimmen mit anständigen pegel aufzunehmen, dann hast du rauschen.j

also, das teil ist eigentlich einfach zu bedienen und es klingt sehr gut. die eqs und comps aber auch die effekte die verbaut sind klingen wirklich gut.

was hast du denn genau vor ? willst du lieber mit dem pc aufnehmen ?

erklär doch bitte was für musik du machst,und wie du am liebsten aufnimmst. dann kann ich dir sagen, ob das aw4416 etwas für dich ist.

ich finde es zum teil sogar einfacher damit aufzunehmen als mit dem pc direkt...


im übrigen, wenn du "nur" musiker bist, und vom aufnehmen keine ahnung hast, dann macht das für dich überhaupt keinen unterschied, ob du einen mutlitracker wie das aw4416 oder mit cubase arbeitest. ganz im gegenteil, software wird für dich dann noch umständlicher sein.

du wirst wohl nicht drum herum kommen, die mit der materie in form von skripten etc. zu beschäftigen.
 
hallo,
ja das hab ich geerbt,leider ist mein bruder im oktober verstorben und er hatte das im frühling 2004 gekauft.ich habe eine bluesband und ich möchte so offen klingen als es nur geht.mit dem pc aufnehmen würde ich wahrscheinlich sowieso nicht können weil meiner viel zu schwach ist.ich würde am liebsten live,also mit der ganzen band aufnehmen und nur den gesang extra einsingen. mics habe ich 3 neumann,ein c112 AKG,ein AkG 1000 oder so ähnlich und 3 [p=28]Shure SM 57[/p] und noch 3 [p=27]Shure Beta 58[/p].
Also zubehör genug,ich muß mich wahrscheinlich da echt reinknien damit ich das AW 4416 durchblicke.Es stört mich auch das dass display so klein ist.Kann man da einen bildschirm anhängen?Ich hoffe ich nerv dich nicht mit meinen fragen.
Wenn ich das aw einschalte sind dann alle Eq und kompressoren auf null?Ich frage deshalb weil da eben schon viel herumprobiert wurde und es wäre wahrscheinlich sinnig die originaleinstellungen irgendwie wieder hinzubekommen.oder?
Du denkst dir wahrscheinlich das ich der volle laie bin,was auch stimmt aber ich spiele dafür eine recht passable bluesgitarre ;-)
lg strato
 
hab nicht alle antworten komplett gelesen, aber deine beschreibung macht dich prädistiniert für das br 1600.
würde dir raten, verkauf dein aw4416, leg ein bisschen drauf und lass dir das boss br-1600 raus. das is auch ein multitracker, hat aber n paar riesige vorteil:
- einfacher zu bedienen
- 8 relativ gute preamps
- 8 (!) phantompowersupportet [g=15]XLR[/g] inputs
- roland cosm effekte für gitarre, vocals die für die art von musik perfekt sind.
- schöner display
das teil wird momentan mit ca. 1080 € gehandelt

gruß slow
 
Hallo strato,
zunächst: mein Beileid - da es traurige Umstände waren, die Dich in den Besitz dieses
feinen Recordes gebracht haben...

kann man da einen bildschirm anhängen?
ich glaube nicht...
Wenn ich das aw einschalte sind dann alle Eq und kompressoren auf null?Ich frage deshalb weil da eben schon viel herumprobiert wurde und es wäre wahrscheinlich sinnig die originaleinstellungen irgendwie wieder hinzubekommen.oder?
ich denke, der Recorder speichert die jeweiligen Einstellungen pro "Song".
Wenn Du also einen neuen Song erstellst, werden die Einstellungen für diesen Song
auf "Null" sein. (es sei denn das Teil hat für EQ und Komp. richtige Drehregler...)

Gibt es in der Bedienungsanleitung nicht so etwas wie einen "Quick-Start-Guide"?
Die Basis-Features sollten, selbst bei einem komplexen Gerät wie dem aw4416,
rel. einfach zu nutzen sein. Mit der Zeit lernt man dann, je nach Bedarf, die Feinheiten kennen.

Habe selber einen Korg-Recorder und zu Beginn war das alles recht mühsam -
aber mit der Zeit bekommt man Übung und wenn die Handgriffe sitzen macht's
sogar Spaß :)

gruß
chris
 
strato

herzliches beleid

ich denke der aw4416 ist schon das richtige für dich. er liefert wirklcih professionelle ergebnisse. man muss sich halt ein wenig damit auseinander setzten.

wo wohnst du ? vielleicht können wir uns mal treffen, und ich helf dir ein wenig damit. falls nicht, schick mir mal ne pm, dann tauschen wir nummern aus, und ich erkläre dir alles über telefon. es ist nicht so schwierig.

das ding hat 44 kanäle, die sind aufgeteilt in input und monitor sections...
auf jedem kanal hast du eq und comp, bei der aufnahme musst du die auf dem eingangskanal deaktivieren. sonst werden sie mit aufgenommen.

du kannst keinen bildschirm anschließen, aber ne maus ;)

der aw öffnet immer die letzte mixer einstellung die aktuell war. egal bei welchem song. das hat den vorteil, wenn man 10 songs afunimmt, einen cshon gemischt hat. hat der nächste song die selbe einstellung. man kann dann pro song 99 mixer maps abspeichern. am besten setzt du alles auf null und speicherst das als deine default mixer map ab. dann kannst du die immer wieder leicht öffnen. musst du als globale mixer map abspeicher. damit es für jeden song verfügbar ist.

am besten sprechen wir mal persönlich

liebe grüße

malek
 
Danke Leute das geht ja fix hier mit den infos,echt coole site,warum bin ich nicht schon vorher auf eure site gestoßen.Ich werde mich einmal durchackern und euch dann bescheid geben bzw.könnte ich euch ja dann einen mix schicken.Wir spielen sehr viel live dadurch hab ich mich nie wirklich mit studio usw. auseinander gesetzt.
Die letzte Cd haben wir in einem Analogstudio gemacht da war so ein riesen teil (Studer C37)da wurde damit gemastert.Ich möchte nun das selber lernen weil es weniger streß macht wenn man zuhause aufnehmen kann.Ich habe hier in Niederösterreich einen Bauernhof und habe den Kuhstall (60m2) umgebaut,da können wir vollgas mit drums aufnehmen.vorher habe ich mit einem md8 die proben aufgenommen und das war relativ einfach aber der md8 ist halt doch sehr begrenzt von der qualität usw.(den werd ich jetzt auf ebay stellen weil ich ihn ja nichtmehr brauche)Übrigens ich suche verzweifelt einen [g=108]hall[/g] und zwar den Lexicon Lp1 den würde ich für meinem [g=182]Amp[/g] brauchen,das ding ist unschlagbar vom sound.Hatte mir vor ein paar wochen steve kimock auf dvd reingezogen und der spielt so ein teil und das hat mich umgehauen.(kennt jemand steve kimock)
Liebe grüße strato :)
 
hallo,
du,wo bekommt man das SM Pro Audio SM-PR8 ?Wäre ja die lösung für 16spuren
danke für die info
lg strato
 
ich würde den neuen sm pro audio 8 kanal preamp holen, ist etwas teuerer, arbeitet aber dafür diskret
 
also ich würde mir auch den neuen holen (wenn ich den alten nicht schon hätte ;) ), wegen der [g=131]ADAT[/g] Option. Hast du schon eine Erweiterung drin? Ansonsten hast du nämlich nur 8 Eingänge, ein bisschen wenig für 16 Spuren. Falls nicht kannst du dir die [g=131]ADAT[/g] Option (und die Erweiterung für den 4416 --> eBay) überlegen, dann hast du nur ein Kabel vom Preamp zum Rekorder statt den 8, die ich immer verlegen muss.
 
hi,
ich seh mal nach was da hinten alles so dabei ist.ok?
 
Also,ich habe hinten 8 Analog Inputs und 4XLR Outputs.
Hast du das gemeint?
Lg Strato
 
du kannst ein board dazu kaufen, dann hast du weitere 8 eingänge ([g=131]adat[/g] oder analog)

das macht insgesamt 16 eingänge
 
weißt du was das ca kostet?
 
danke, ich denke ich werde mir den sm pro audio kaufen.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
20
Aufrufe
739
Phase1
Phase1
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben