Yamaha 9000 Pro XG Maps

  • Ersteller Ersteller FlashMuller
  • Erstellt am Erstellt am
FlashMuller

FlashMuller

Registriert
31.10.03
Beiträge
127
Reaktionen
0
Punkte
164
1. Wo krieg ich die (wenn möglich kostenlos) her?
2. Wie lade ich sie in Cubase SX
3. Kann das dann nur das entsprechende Keyboard abspielen + muss ich Cubase noch speziell sagen, dass dieses Keyboard am [g=32]MIDI[/g]-Port hängt (Hab ne SB-Live Audigy 1 Karte und geh über Gameport rein.)
 
Wenns nur um die XG-Sounds geht kannst du doch die mti Cubase gelieferte Map nehmen. Kann zwar grad nicht nachsehen aber ich dachte da gabs nicht nur ne Map für XG sondern sogar eine direkt für das PSR9000.....sollte unter Mididgeräte einzubinden sein,dort stellstz du auch ein an welchen Port das gerät hängt.
 
Danke schonmal. Das hat soweit geklappt. Ich hab die Sounds jetzt auch drin. Allerdings is das Prob nicht ganz gelöst.
Meine Soundkarte kann die Sounds natürlich nicht spielen. Ich hab über den Gameport der Soundkarte mein Keyboard angeschlossen und die Einstellungen laut Anleitung vorgenommen. Allerdings weigert sich das Ding, zu senden oder zu empfangen. Des weiteren wählt es auch für jeden Sound nen Klavier (GM Program 001), anstatt den in Cubase zugewiesenem. Ideen?
 
stimmen denn die Einstellungen am PSR9000? insbesondere die Einstellung zur [g=32]Midi[/g]-kommunikation (also richtiger Send/Receive- [g=20]Midi-Kanal[/g], Einstellung zur Midikommunikation auf [g=32]MIDI[/g] und nicht auf "to-host" u.s.w.).

also empfängt dein Cubase keine Mididaten wenn du das am Keyboard spielst?

EDIT:
Du hast also in der "Midigeräteverwaltung" das PSR9000 ausgewählt und auch dort die richtigen Midiports angegeben? Und dann auch den Midispuren das PSR 9000 zugewiesen(sollte ja nach der Einrichtung als [g=32]Midi[/g]-I/O auswählbar sein)?
 
Kurze Zwischenfrage. Cubase arbeitet nur mit normalen [g=32]Midi[/g] I/O? To Host ist ganz irrelevant, ja?
 
Du kannst auch mit "to-Host" arbeiten....dazu brauchst du allerdings ein to host kabel und den Treiber.
Im endeffekt macht der to-host treiber nix anderes als nen virtuellen Midiprot einzurichten und dessen daten an den seriellen Port zu weiterzuleiten (je nach Modell auch USB)
 
Funktionieren die parallel (also beide installiert)?. Müsste, oder? Kann ich ja in Cubase einstellen.
 
Funktionieren die parallel (also beide installiert)?.

Welche beiden? Falls du [g=32]Midi[/g] und To-Host meinst....im Grunde genommen nein.....da du am PSR einstellen musst über welche Schnittstelle er Daten senden und empfangen soll und er nicht beide Schnittstellen gleichzeitig arbeiten kann. Deimen Computer ist es aber egal ob du beides angestöpselt hast.
 
K. Ich dachte nur, dass die sich in die Quere kommen könnten, wenn beide am PC sind. Hab jetzt in der Konfiguration des Keyboards und von Cubase Gerät und Kanal eingestellt. Sie mögen sich trotzdem nicht. Hab auch als Ausgabegerät dann das ding gewählt. Wollt trotzdem nicht. Noch ideen?
 
Zeigt deine Transportleiste denn ein [g=32]Midi[/g]-Input-Signal an wenn du ne taste am Keyboard anschlägst?
Welche Schnittstelle nutzt du denn momentan [g=32]Midi[/g] oder to Host.....wenn möglich nimm die to-Host?
Falls du schon to-Host nutzt welche Treiberversion hast du?
 
Also, sonen Abtaster hab ich extern aufm PC ([g=32]Midi[/g] OX und XG-[g=9]Tracker[/g]) und natürlich den aufm 9000er. Beide bleiben stumm. Ich hab den ToHost-Eingang benutzt. Die Treiber waren die 2.01er... Aber die versagen jetzt auch noch den Dienst, will heißen, dass ich sie installiere, sie aber nirgendwo aufgeführt werden. Muss ich da noch irgendwas einstellen, oder spinnt mein PC einfach?!?
 
Normalerweise sollte der Treiber zum einen in deiner Systemsteuerung unter Hardware (Audio und Audio/Video und gamecontroller zu finden sein und zudem musst du natürlich in Cubase diesen Treiber dann auch in der Midigeräteverwaltung zur Kommunikation mit dem PSR9000 auswählen (hieß ja glaube ich Yamaha CBX-Driver oder so ähnlich).
Sollte er in der Tat nirgendwo aufgeführt sein hilft wohl nur nochmal installieren
 
Oh Mann Oh Mann Oh Mann. Ganz schön peinlich, aber ich hab die Lösung für das Problem gefunden. Ich hab mir den PC beim lokalen Fachhändler zusammenbauen lassen (der eigentlich recht verlässlich ist). Die haben nur einen einzigen klitzekleinen Fehler gemacht, nämlich den [g=32]MIDI[/g]-Port an die deaktivierte Onboard-Soundkarte gehangen, und nicht an die, die ich benutze. Kaum hab ichs umgeändert, gings. Sry für die Umstände, aber auch nochmal herzlichsten Dank an dich.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
M
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
164K
germaniac
Antworten
3
Aufrufe
2K
germaniac
germaniac
synthision
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
44K
synthision
synthision
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
27K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben