
tooshort80
Hallo!
Also folgendes:
Ich habe mir eine RME DIGI 9652 Soundkarte zugelegt,gebraucht.Ich hab mich lang beschäftigt und mich letztendlich für diese entschieden.
Jetzt habe ich das Problem,das nachdem ich die Karte eingebaut hab,sie nicht erkannt wird,also es findet kein Plug n Play vorgang statt.
Folgendes hab ich schon probiert:
Verschiedene PCI Slots versucht,
mit und ohne Extansionmodul,
Bios auf Default gesetzt,(das aber zuletzt und ich hatte keine eigentlich auch keine änderungen im Bios vorgenommen)
natürlich zuvor alte Soundblaster audigy samt Treiber entfernt,
beim Einbau Netzstecker gezogen.
Natürlich könnte die Karte ne Macke haben,aber die Sache is die,die optischen ausgänge leuchten und wenn ich dieses Zusatzmodul auch anschliesse leuchtet eine 2. grüne Diode auf der Platine.Also hoffe ich das die Karte nicht komplett defekt sein kann.Ich habe auch noch 2 Eproms einmal mit der Aufschrift m52(für [g=18]mac[/g] denk ich) und einmal w36 (vielleicht wenn man die ältere version brauch unter Windows?) aufgesteckt ist das w52 Eprom.
Ich kann mir vorstellen das ich hier jetzt keine Lösung bekomme so das sie durch ein Wunder wieder läuft aber vielleicht hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht.Der Vorbesitzer schrieb mir das sie noch lief auf seinem Rechner,aber ehrlich gesagt,gehe ich jetzt mal davon aus das es so war,die Karte war auch super verpackt Karton und nochmal in ner Luftpolstertasche und ich denk auch das er sie richtig ausgebaut hat.Wie könnte sie denn während dem Versand beschädigt werden? er hat sich sofort zurück gemeldet und versucht mir zu helfen.Er meinte etwas von einer Spannung die die Karte bräuchte?5v?und mein Board würde evtl. nur 3,3v hergeben?Er betrieb die Karte auf einem "asus a7n8 board" Das war halt nur eine vermutung von ihm.
Zu meinem Rechner:
Es ist ein Dell Dimension 5000 3.0Ghz intel pentium 4
Hab die alte Soundkarte momentan wieder drin und die wurde auch wiedr ganz normal erkannt und läuft.
Falls noch mehr Daten gebraucht werden schreibe ich die dann auch.
Danke im voraus
Gruß Mario
Also folgendes:
Ich habe mir eine RME DIGI 9652 Soundkarte zugelegt,gebraucht.Ich hab mich lang beschäftigt und mich letztendlich für diese entschieden.
Jetzt habe ich das Problem,das nachdem ich die Karte eingebaut hab,sie nicht erkannt wird,also es findet kein Plug n Play vorgang statt.
Folgendes hab ich schon probiert:
Verschiedene PCI Slots versucht,
mit und ohne Extansionmodul,
Bios auf Default gesetzt,(das aber zuletzt und ich hatte keine eigentlich auch keine änderungen im Bios vorgenommen)
natürlich zuvor alte Soundblaster audigy samt Treiber entfernt,
beim Einbau Netzstecker gezogen.
Natürlich könnte die Karte ne Macke haben,aber die Sache is die,die optischen ausgänge leuchten und wenn ich dieses Zusatzmodul auch anschliesse leuchtet eine 2. grüne Diode auf der Platine.Also hoffe ich das die Karte nicht komplett defekt sein kann.Ich habe auch noch 2 Eproms einmal mit der Aufschrift m52(für [g=18]mac[/g] denk ich) und einmal w36 (vielleicht wenn man die ältere version brauch unter Windows?) aufgesteckt ist das w52 Eprom.
Ich kann mir vorstellen das ich hier jetzt keine Lösung bekomme so das sie durch ein Wunder wieder läuft aber vielleicht hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht.Der Vorbesitzer schrieb mir das sie noch lief auf seinem Rechner,aber ehrlich gesagt,gehe ich jetzt mal davon aus das es so war,die Karte war auch super verpackt Karton und nochmal in ner Luftpolstertasche und ich denk auch das er sie richtig ausgebaut hat.Wie könnte sie denn während dem Versand beschädigt werden? er hat sich sofort zurück gemeldet und versucht mir zu helfen.Er meinte etwas von einer Spannung die die Karte bräuchte?5v?und mein Board würde evtl. nur 3,3v hergeben?Er betrieb die Karte auf einem "asus a7n8 board" Das war halt nur eine vermutung von ihm.
Zu meinem Rechner:
Es ist ein Dell Dimension 5000 3.0Ghz intel pentium 4
Hab die alte Soundkarte momentan wieder drin und die wurde auch wiedr ganz normal erkannt und läuft.
Falls noch mehr Daten gebraucht werden schreibe ich die dann auch.
Danke im voraus
Gruß Mario