Xenyx-PreAmp für Homestudio?!

F

Flo123

Registriert
13.02.11
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
33
Hallo,

ich habe vor kurzer Zeit erst mit dem Homerecording angefangen und habe folgendes Equipment:

1x AKG Perception 220
1x Behringer Xenyx 1202FX
1x M-Audio Fast Track USB

Das sind so die nennenswerten Sachen.

Ich habe mir also gedacht, dass ich wohl auch mal mehrere Kanäle brauchen werde, wenn ich zum Beispiel mal ne Band aufnehme, oderso. Also käönnte ich doch eigentlich auch das Xenyx Pult benutzen, oder nicht?

Meine Frage:
Lohnt es sich, für Vocalaufnahmen in einen PreAmp zu invetsieren? Oder reichen die Vorverstärker im Mischpult qualitativ aus?

Ich würde mich über Antworten sehr freuen - Danke schonmal im Vorraus. ;-)
 
Ich würde - im Moment - den Im Fast Track Pro eingebauten MicPreamp nehmen (da ist doch einer drin, oder?).

Damit spart man sich unnötige Verkabelung/Qualitätsverlust.

Clemens
 
Okay, das habe ich auch schon gedacht. Einen wirklichen Qualitätsunterschied kann ich leider nicht hören, aber ich habe bei einem Thomann-Online-Ratgeber gelesen, dass die in Interfaces eingebauten PreAmps nicht so gut sein sollen, aber hast Recht, um unnötige Verkabelungen zu sparen, benutze ich vorerst wohl doch besser den eingebauten PreAmp.
Aber dann kauf ich mir doch bald mal noch einen, kannst du mir irgendeinen empfehlen? ich hatte an den hier gedacht:
https://www.thomann.de/de/art_tube_mp.htm
Was mich da überzeugt, ist die eingebaute Röhre.....Oder is das nix?
LG
Flo ;-)

PS: Ich besitze kein Fast Track PRO, sondern ein Fast Track USB, nur so zur Info^^
 
Was stört dich denn an deinem Preamp?
 
aber ich habe bei einem Thomann-Online-Ratgeber gelesen, dass die in Interfaces eingebauten PreAmps nicht so gut sein sollen

Die im Xenyx spielen auch nicht in einer höheren Liga.
Unabhängig davon ist das eine ein bißchen sehr verallgemeinernde Aussage einfach mal so über alle Interfaces drüber.


Aber dann kauf ich mir doch bald mal noch einen, kannst du mir irgendeinen empfehlen? ich hatte an den hier gedacht:
https://www.thomann.de/de/art_tube_mp.htm
Was mich da überzeugt, ist die eingebaute Röhre.....Oder is das nix?

Bleib beim Fast Track. Beim nächsten Mikrokauf kannst du dir ja überlegen, in die nächste Preampklasse upzugraden (und damit mein ich nicht den Tube und Konsorten) aber da ist weniger Unterschied, als du dir jetzt vielleicht erwartest und für die eindeutig nächste Klasse mußt du noch eine 0 dazurechnen hinten.

Unterm Strich:
Setup so lassen und lieber Musik machen statt den Kopf zu zerbrechen.
 
aber ich habe bei einem Thomann-Online-Ratgeber gelesen, dass die in Interfaces eingebauten PreAmps nicht so gut sein sollen,

Glaubst Du ernsthaft, dass ein Musikalienhändler auf seiner Webseite etwas schreiben würde, dass Dich vom Kaufen abhält.

Die Zielsetzung der Online Ratgeber ist Verkaufsförderung.

Die Aussagen dort sind auch nicht direkt falsch.

Nur: Um wieviel soll ein Preamp für 100€ besser sein, als der in einem Audiointerface für 160€? Diese Unterschiede dürften recht minimal sein. Aber ich habe die Teile noch nicht ausprobiert - das sagt mir eher mein gesunder Menschenverstand, denn Qualität kostet nunmal Geld.

Clemens
 
Okay, ich konnte lange nicht antworten.

Also erstmal ein grosses DANKE für die vielen Antworten. Also erstmal vorweg: ich habe lediglich ein Fast Track USB für 70€, den Vorgänger vom Fast Track Pro...also wird der einegbaute PreAmp nicht der bseste sein, aber wohl auch nicht besser, als der im Pult.
Und ja stimmt, die Leute von Thomann wollen, dass man sich da noch n Preamp kauft, hätte ich mir ja eigentlich denken können...
Naja gut, also werde ich den eingebauten Vorverstärkernutzen, ist wohl das sinnvolste.
Okay, danke für eure Mühe und für die Infos, bis bald mal ;-)
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
14
Aufrufe
2K
Artomiano
A
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
D
Antworten
13
Aufrufe
1K
Nowhy
N
nolan
Antworten
18
Aufrufe
1K
nolan
nolan

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben