wo ist der master ?

  • Ersteller Ersteller irie36
  • Erstellt am Erstellt am
I

irie36

Registriert
25.07.04
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
12
aloha,

vielleicht ist es eine blöde frage, aber ich finde bei cubase sx 2 weder masterfader noch mastereffekt fenster !? Im Buch "Cubase SX mischen & Mastern" sind bilder vom masterfader und vom mastereffekt fenster. man soll entweder über das geräte menu, über eine f-taste oder über einen button auf dem mixer das mastereffektfenster bzw den masterfader öffnen können. das gibt es alles nicht !? liegt es daran, dass meine soundkarte nur 1 in und 1 out hat ? deshalb ist [g=183]bus[/g] 1 mein masterfader ? oder gibt s das alles bei SX 2 nicht mehr ?
 
F3 drücken.....im neuen Fenster links nachschauen daß keine Spuren ausgeblendet sind.....nun solltest du rechts deinen Masterfader sehen und nach klick auf das kleine "e" neben dem Fader bekommst du auch dein Effektfenster der Stereosumme.
 
ja wie gesagt, den gibt es bei mir nicht !? kann das an version 2 liegen ? oder an mangelnden physikalischen aus -und eingängen?
 
Liegt nicht an Version 2, da ich selber damit arbeite. An mangelnden I/O´s kanns auch nicht liegen, da deine Karte ja zumindest nen Stereo-out hat.....schau mal in die [g=77]VST[/g]-Verbindungen wie deine Ausgangsbus-konfiguration aussieht.

Welchen Treiber hast du unter [g=77]VST[/g]-Multitrack gewählt?
 
hm, also ich hab nochma geguckt, bei version SX1 gab s noch den masterfader im mixer, sowie send effekte und mastereffekte im geräte menu als rack.
bei der version von der ich rede ( SX 2 ), die version hat auch ein neues layout, sieht alles runder und hübscher aus gibt es anscheinend wirklich keinen masterfader, keine sends und mástereffekte im geräte menu !? oder bin ich völlig blöde ? ich hab auch in irgendeinem forum gelesen, dass jmd meinte, er fand die mastersektion in SX1 gut und vermisst sie in SX2. ist das so ? gibt s die da wirklich nicht ? was es nämlich gibt, sind effektspuren, die sowohl als spur im edit fenster erscheinen, sowie als spur im mixer. und da kann man dann in die inserts von den effektkanälen einen effekt einschleifen, und kann dann bei audiospuren unter sendeffekt diese effektkanäle mit den effekten als inserts drin anwählen. das ist ja aus klassischer studio signalfluss lehre her gesehen alles etwas verwirrend, oder bin ich da der einzige dem das so geht ?
 
DIe Mastereffekte sind ins Effektmenü des Masterkanals im Mixer gerutscht...eigentlich ein logischer Schritt.
Sendeffekte werden in SX 2 nun über Effektspuren realisiert, also du fügst ne Effektspur ein, und wählst dann dort den Effekt aus der Auf die Spur soll.......eigentlich auch ein logischer Schritt da du dann im Mixer quasi die Returnspur des Sends hast, die du dann auch übers Effektmenü dieser Spur weiter bearbeiten kannst....z.B. noch nen Effekt dahinter hängen oder beispielsweise das Hallsignal mit dem EQ bearbeiten. zudem macht das ganze IMHO ne Automatisierung der Sendeffekte einfacher.


Nun nochmal zu dem was ich vorhin fragte.....im Fenster "[g=77]VST[/g]-Verbindungen" was steht da als Stereo-Ausgangskanal drin????? Welchen Audiotreiber hast du im "[g=77]VST[/g]-Multitrack" gewählt??????
 
busname stereo out :

Links
Rechts

[g=12]ASIO[/g] Geräte Port :

1 analog out 1/2 delta-AP
2 analog out 1/2 delta-AP


[g=77]vst[/g] mulittrack gibt s auch nich, aber ich benutze den [g=12]asio[/g] treiber von der m-audio delta 2496 karte, wenn du das meinst.

also dass mit den send effekten macht vielleicht sinn mit den spuren, aber ich hab immer noch keinen masterfader, und kein mastereffekt fenster. ich habe nur Bus1, was man einziger physikalischer ausgang ist, und somit wohl auch sowas wie mein master !? dann kann ich effekte einschleifen, wie in die andern kanäle im mixer auch, aber wie gesagt, er sieht aus wie so ein normaler kanal/fader, in SX 1 sah der noch ganz anders aus, und was ist wenn man mehrere busse benutzt ? man kann sich ja auch busse einrichten, ohne diese auf physikalische ausgänge zu routen.... irgendwie ist das komisch gemacht mit dem masterfader und den mastereffekten
 
also so sieht dein Mixerfenster nicht aus?????

test.jpg
[/URL]
 
also im mal zum vergleich :

in SX 2 habe ich im gegensatz zu SX 1 im menu : geräte nicht :

truetape
[g=77]vst[/g] eingänge
[g=77]vst[/g] mastereffekte
[g=77]vst[/g] mastereinstellungen
[g=77]vst[/g] ausgange
[g=77]vst[/g] sendeffekte

[g=77]vst[/g] eingänge und [g=77]vst[/g] ausgänge sind in SX 2 als [g=77]vst[/g] verbindgungen zusammengefasst, das is klar. [g=77]vst[/g] sendeffekt macht man jetzt über effektspuren !?
aber wo sind die master bereiche hin ?
kann mir das plz jemand erklären?
 
kannst du mal n pic von deinem masterfader posten :D

also wenn der " der fehlt bei dir" dein masterfader ist, dann nicht. das ist wie mein [g=183]bus[/g] 1, wo ich schon vermutete, dass das mein master sein soll. ich hab mich nur sehr gewundert, weil in älteren Cubase versionen, der masterfader noch aussieht, wie ein solcher, und nicht wie hier, wie jeder andere fader auch. im SX 1 ist es ein fetter fader, mit stereo pegelanzeige und viel genaueren db einteilungen usw...
 
tach er, also langsam, erstmal nicht hektisch werden denn dann sieht man das nahe liegende sehr oft, im prinzip sind im manual alle neuen funktionen ausführlich erklärt, der master heißt master, aber der ausgang kann auch BUS1 oder BUS2 .. sein, im mixer gibt es auch eine "versteck"funktion für verschiedene spurtypen([g=32]midi[/g],audio..,master)
mach mit kopf auf jeden fall nich verzweifeln, da wirds nich besser(ik sein psycho doc:-)))
 
also alleine schon wegen der optik ist die neue version wirklich gelungen, aber das mit der mastersektion.....

dass man spuren im mixer ausblenden kann ist mir schon klar, ich hab den masterfader nur nicht als solchen idendifiziert, weil er aussieht wie alle anderen, an welchem mischpult gibt s denn sowas ? das gab s auch nichma in der älteren version wie gesagt, schaut s euch an, dann wisst ihr was ich meine
 
mastersucher :-)

also lass dir mal ne woche zeit du wirst den alten fader nicht mehr vermissen!! sind echt viele klasse neuheiten dazugekommen, scheiß auf einen fader....
für die feiner pegel einteilung konnt man glaub ich strg oder die um schalttaste drücken dann wirds feiner...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben