
SNAFU
- Registriert
- 02.12.07
- Beiträge
- 853
- Reaktionen
- 64
- Punkte
- 1.173
Hallo,
ich zermatere mir schon seit drei Tagen das Hirn, komme aber nicht auf den Fehler.
Folgendes Problem:
Ich habe eine Wallbox, deren XLR-Buchse mit einer symmetrisch aufgebauten Patchbay verbunden ist. Die Patchbay ist mit den XLR-Eingängen eines Mischpults verbunden.
Außerdem habe ich ein Motu2408mk3, dessen Eingänge ebenfalls mit der Patchbay verbunden sind und von dort ins Mischpult gehen.
Das Mischpult ist ein Digipult und stellt mein Audiointerface zum PC dar.
Meine XRL-Buchsen an der Wallbox wurden falsch gelötet - Ring und Tip sind vertauscht.
Sämtliche Verbindungsstecker zum Motu sind richtig gelötet (Sichtkontrolle).
Die Patchbay-Anschlüsse sind richtig verbunden (rückseitige Sichtkontrolle).
Die einzigen Stecker, die ich nicht überprüfen kann, sind die Eingangsstecker ins Mischpult (selbst gelötet, NICHT vorkonfektioniert), da sie hinter dem Mixingdesk verbaut sind, sprich nicht zugänglich.
Ich hatte jetzt folgendes Experiment am Start: Ein Mikrofon ist per XLR-Stecker gleichzeitig mit der Wallbox und dem Motu-Eingang verbunden. Ich habe mir dazu folgende Y-Kombi gelötet:
XLR-Mikrokabel Tip verbunden mit Tip Motu-Eingangskabel und Tip Wallbox-XLR-Buchse.
Analog dazu Ring und Sleeve.
Mein Postulat: wenn ich jetzt mit dem Mikro ein Signal aufnehme, dann müsste ich doch im PC zwei in der Phase gedrehte Signale aufnehmen, oder? Denn: Ich weiß ja, dass die XLR-Buchse der Wallbox falsch verdrahtet ist, beim Motu aber soweit alles stimmt.
Dennoch sind meine Signale genau gleich - hab ich da einen Denkfehler? Hat das Vertauschen von Ring und Tip am Schluss mit phase gar nix zu tun? Sachdienliche Hinweise bitte zu mir
Viele Grüße
snafu
ich zermatere mir schon seit drei Tagen das Hirn, komme aber nicht auf den Fehler.
Folgendes Problem:
Ich habe eine Wallbox, deren XLR-Buchse mit einer symmetrisch aufgebauten Patchbay verbunden ist. Die Patchbay ist mit den XLR-Eingängen eines Mischpults verbunden.
Außerdem habe ich ein Motu2408mk3, dessen Eingänge ebenfalls mit der Patchbay verbunden sind und von dort ins Mischpult gehen.
Das Mischpult ist ein Digipult und stellt mein Audiointerface zum PC dar.
Meine XRL-Buchsen an der Wallbox wurden falsch gelötet - Ring und Tip sind vertauscht.
Sämtliche Verbindungsstecker zum Motu sind richtig gelötet (Sichtkontrolle).
Die Patchbay-Anschlüsse sind richtig verbunden (rückseitige Sichtkontrolle).
Die einzigen Stecker, die ich nicht überprüfen kann, sind die Eingangsstecker ins Mischpult (selbst gelötet, NICHT vorkonfektioniert), da sie hinter dem Mixingdesk verbaut sind, sprich nicht zugänglich.
Ich hatte jetzt folgendes Experiment am Start: Ein Mikrofon ist per XLR-Stecker gleichzeitig mit der Wallbox und dem Motu-Eingang verbunden. Ich habe mir dazu folgende Y-Kombi gelötet:
XLR-Mikrokabel Tip verbunden mit Tip Motu-Eingangskabel und Tip Wallbox-XLR-Buchse.
Analog dazu Ring und Sleeve.
Mein Postulat: wenn ich jetzt mit dem Mikro ein Signal aufnehme, dann müsste ich doch im PC zwei in der Phase gedrehte Signale aufnehmen, oder? Denn: Ich weiß ja, dass die XLR-Buchse der Wallbox falsch verdrahtet ist, beim Motu aber soweit alles stimmt.
Dennoch sind meine Signale genau gleich - hab ich da einen Denkfehler? Hat das Vertauschen von Ring und Tip am Schluss mit phase gar nix zu tun? Sachdienliche Hinweise bitte zu mir
Viele Grüße
snafu