Wo findet man CDs mit 1A-Sound?

Peppers (eingeschränkt)

bei aller liebe (zu den peppers meine ich: es gibt da so einige gute songs)... die letzten zwei alben sich soundtechnisch grausam... übersteuert usw
 
moin.
entschuldigung, aber ich weiss nicht, was ihr mit karajan habt:
klar ist er als dirigent nicht schlecht, aber das meiste was er mit nem orchester konnte, koennen andere dirigenten auch: harnoncourt, rattle, sergei osawa (wir der so geschrieben?), und leo bernstein...
auf ner grossen anlage rocken fuer mich immernoch beethovens neunte und diverse wagner-opern (der ring geht zu teil so heftig ab, was den klang dieses riesigen orchesters anbelangt).
massive attack ist noch zu empfehlen (schoene stimmen, schoene drumsets) und die blast action heroes von den beginnern: zum teil schoene baesse

gruesse
henrik
 
was mich sound-mäßig wirklich umhaut ist die die "in absentia" von porcupine tree.da es dort eine menge leise sowie "krachige" passagen gibt kann ich sie mir gut zum austesten vorstellen...
 
Die erste Massive Attack
"Blue Lines"

Da dringen sie in Galaxien ein, die nie ein Mensch zuvor betreten hat... ...
 
also die platte die vom sound her einen die eier selbst auf der billigstens autoanlage weghaut ist das album the rise of brutality von hatebreed... super produktion!


gruß

lessi
 
dieter bohlens produktionen sind immer ziemlich amtlich! :eek:
 
Kann zum Anlagentest auch Yello empfehlen (so ziemlich alles nach 1982 ist mehr als amtlich), aus dem Bereich moderner Jazz gibt´s da b.p.m. (ein Terry Bozzio Projekt, unglaublich fein abgebildeter Klang).
Die Filmmusikproduktionen von Peter Gabriel oder Eric Serra sind ebenfalls Referenz.
Und, wie einige Vorredner bereits erwähnten jenes Alan Parsons Album (Tales of Mystery and Imagination) sowie jede (mir bekannte) Trevor Horn Produktion.
Aus der elektronischen Ecke eignen noch sich "Second toughest in the infants" von Underworld bzw. das "why"- Album von Orbital sowie die Saafi Brothers, deren Klang finde ich unerreicht und da ist auch ordentlich was für den Woofer bei.

Gruß
Juggernaut
 
Mein absoluter Klassiker unter den Referenz CDs:

Dream Theater - Awake - Songmässig zwar nicht die beste DT, aber Produktion und Sound finde ich von den CDs nach 1990 im härteren Bereich ungeschlagen. Besonders die Drumintro erfreut das Herz immer wieder aufs Neue ;-)

Ansonsten Sting - Brand New Day - Einfach Perfekt und noch besser ist die DTS Audio, da werden die 24 Bit endlich mal wirkungsvoll eingesetzt. Absoluter Oberhammer...

Gruss Tyler
 
ich misch mich ein: norah jones wurde genannt; in die sparte gehört auch 'diana krall' mit 'girl in the other room'.
noch zu nennen von meiner seite: 'daft' von 'the art of noise' (produziert von trevor horn).
mein absoluter topfavorit und auch als referenz anerkannt ist die dvd der eagles 'hell freezes over'. die musik springt einem ins gesicht, im heimkino mit dts natürlich noch 10 zacken schärfer. weiß aber nicht, ob's als cd im stereosound genauso sauber rüberkommt.
 
weiß aber nicht, ob's als cd im stereosound genauso sauber rüberkommt.
Das tut's. Ich habe zum Vergleich VHS, CD und DVD und auf allen ist der Sound klasse.

Noch 'ne Empfehlung: Kenny Loggins - Outsude: From The Reedwoods

Der gute Sound rührt vor allen vom "<a href=http://www.lemobile.com>Le Mobile Remote Recording Studio</a>" her, welches bei beiden Aufnahmen beeiligt war. Bei den Referenzen von Le Mobile sind noch andere Aufnahmen gelistet...

Gruß
Bernhard
 
also in meinen ohren klingen sehr sehr geil:

portishead: numb
simon philips: titel nicht im kopf, aber da hat mir mal unser drummer was von gezeigt, und das klingt soundmässig echt bombe!!!
 
´Queensryche - Operation Mindcrime´

Hab´s in mir in einem Mastering Studio mal genauer angehört, und war erstaunt, was da eigentlich drinsteckt.
Da benötigt man wirklich eine feine Anlage, um das rauszuhören, was sich die Produzenten dabei gedacht haben...
 
was mich sound-mäßig wirklich umhaut ist die die "in absentia" von porcupine tree.da es dort eine menge leise sowie "krachige" passagen gibt kann ich sie mir gut zum austesten vorstellen...
ja, wollt ich auch sagen. wirklich genial. und wenns noch mehr "krachen" soll, opeth- blackwater park. auch von steven wilson produziert und auch sehr gelungen!
 
dreyermedia schrieb:
weiß aber nicht, ob's als cd im stereosound genauso sauber rüberkommt.
Das tut's. Ich habe zum Vergleich VHS, CD und DVD und auf allen ist der Sound klasse.

Bernhard

Hi,

ich habe mal "Hell freezes over " im TV gesehen und da war der rechte Gitarrist (also nicht Joe Walsh, sondern der zusätzliche Gitarrist) kaum zu hören.

Lag das nun an der TV Übertragung oder ist Euch das auch aufgefallen ?

Gruß Frank
 
"Tempo of the Damned" von Exodus ist in meinen Augen das am best klingendste Album das ich je gehört habe. Produced und gemixt von Andy Sneap (gemastert glaube ich auch noch)...
 
Pink Floyd - Dark Side Of The Moon (1972!!!)

Porcupine Tree - In Absentia
 
na dann will ich auch mal meinen senf dazu geben...

"Sara K. und Chris Jones live" gibts auch ne dvd(anderes Konzert)
wer auf Gitarrenlastige virtuose Singer/songwriter steht muss die haben.
unglaubliche aufnahme (meine Refferenz)

"Pros `n cons of hitchhiking" von Roger Waters
[g=4]Dynamik[/g] bis die Boxen platzen

ansonsten orientiere ich mich viel am Label, da weiß ich meist schon ganz gut was ich so zu erwarten habe (grade bei den kleineren)

Bei Klassik ist neben den Karajan-Gold-cd`s auch noch zu erwähnen, das "English Orchestra with Trevor Pinnock", die spielen möglichst originalgetreue Instrumente aus der jeweiligen Epoche.

so long van Nasen

@marcoman inabsentia gibts auch als audio dvd (lecker)
und die "kiss my axe" is wohl auch ne saugeile aufnahme...
:D :D :D
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
23
Aufrufe
2K
tagwohl2
tagwohl2

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben