E
eazyee
- Registriert
- 27.01.10
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 8
Tach! Folgendes: Als Reggae Dj lasse ich mir des
öfteren mal exklusive Aufnahmen in Jamaika einsingen (sogenannte
Dubplates). Dies tat ich vor kurzem wieder, nur wurde mir die Audio
Aufnahme als WMA Datei geschickt. Normalerweise arbeite ich nur mit WAV
Dateien bei Aufnahmen, aber anscheinend bekommt der Studio Techniker es
nicht gebacken, die Aufnahme Session als WAV zu speichern. Auch das Mp3
Format scheint ihm fremd zu sein und er kann mir alles nur als WMA
schicken.
Allerdings sind die WMA Dateien in einer hohen
Bitrate (687 - 900kbps - ca 15 - 20 MB Groß). Ist da der
Qualitätsverlust groß zu einer WAV?
Und gibt es qualitative Unterschiede zwischen WMA und MP3 gleicher Bitrate (192WMA vs 192Mp3)?
Wäre eine WMA Datei in hoher Bitrate (900 kbps) einer normalen Mp3 (320kbps) vorzuziehen?
öfteren mal exklusive Aufnahmen in Jamaika einsingen (sogenannte
Dubplates). Dies tat ich vor kurzem wieder, nur wurde mir die Audio
Aufnahme als WMA Datei geschickt. Normalerweise arbeite ich nur mit WAV
Dateien bei Aufnahmen, aber anscheinend bekommt der Studio Techniker es
nicht gebacken, die Aufnahme Session als WAV zu speichern. Auch das Mp3
Format scheint ihm fremd zu sein und er kann mir alles nur als WMA
schicken.
Allerdings sind die WMA Dateien in einer hohen
Bitrate (687 - 900kbps - ca 15 - 20 MB Groß). Ist da der
Qualitätsverlust groß zu einer WAV?
Und gibt es qualitative Unterschiede zwischen WMA und MP3 gleicher Bitrate (192WMA vs 192Mp3)?
Wäre eine WMA Datei in hoher Bitrate (900 kbps) einer normalen Mp3 (320kbps) vorzuziehen?