Wirklich "böser" Software-Synth

  • Ersteller DarkGod
  • Erstellt am
D

DarkGod

Registriert
22.07.04
Beiträge
991
Reaktionen
0
Punkte
1.167
Hi Leutz,
ich suche einen wirklich bösen Software-Synthi. Also einen, mit dem ich Sounds ala :wumpscut:, Suicide Commando, Grendel oder Hocico hinbekomme. EBM der harten Gangart eben.
Gibt es da etwas, was ihr mir besonders ans Herz legen könnt?
Habe leider nicht alzu viel (okok gar keine) Ahnung von Synthie-Programmierung, bin mir aber sicher, das ich nach ein paar Monaten was ordentliches rauskitzeln kann, wenn das Proggi nicht Superduperprofikomplex ist.
Vorrausetzung: Als [g=77]VST[/g] in Fruity Loops 4.5.2 einsetzbar.
Bin für eure Tips dankbar.

Greetz
 
Ich kenn zwar nur Wumspcut und Suicide Commando, aber dafür sollte eigentlich jeder beliebige Softsynth ausreichen wenn Du die Sounds nachher nochmal durch nen Verzerrer jagst. ;)
 
ein freund von mir (von einem ziemlich bekannten deutschen ebm projekt) schwört software-mäßig auf den vanguard...
 
Wie schon gesagt, es kommt nicht auf die Software direkt an, es kommt darauf an, was man damit macht. Vanguard ist gut. Haben u.a. auch schon VNV Nation benutzt. Was Hocico benutzt, weiß ich nicht, aber die arbeiten wohl nur mit Hardware. Ebenso wie Suicide Commando oder :Wumpscut:. Aber du solltest die Sites der Bands mal besuchen. Bei SC und :W: weiß ich es, dass sie da ihr gesamtes Equipment preisgeben. Nur ist das halt viel Hardware. Was ich sagen kann, ist das VNV Nation viel von Native Instruments benutzen und dazu noch Waldorf Attack.
 
Ist "Futureperfect" von VNV Nation nicht fast komplett mit NI Reaktor gemacht worden ?

Gruß,
ColdSteel
 
Danke für die schnellen Antworten.
Da kann ich schon mal was mit anfangen.
Ohja, natürlich hab ich [SITD] vergessen, bei tanzbarer EBM-Mucke sind die ja schließlich auch verdammt Hammer.

VNV Nation haben zumindest da, als ich sie Live gesehen hab, nur zwei Rechner auf der Bühne gehabt. Soweit ich weiß, machen die alles komplett mit Software, oder?
 
Hi DarkGod,

als ich "böser Software Synth" las, kam mir sofort z3ta+ von rgcaudio in den sinn. Sehr viele "böse" Presets sind schon dabei. Von den vielen VSTIs die ich bis jetzt gehört habe(und das sind sehr viele), ist das ist wirklich der böseste von allen! :D

Hier kannst du dir den bösen mal ansehen und dir auch ein paar demos ([g=114]mp3[/g]) anhören:

RGCAudio Website

Ach, übrigens... Das ist der erste [g=89]VSTI[/g] bei dem ich ständig die lautsärke runterdrehen muss, weil er wirklich sehr agressiv ist. Also vorsicht! :D :D

Grüße, goldmoon.
 
Hi,

Vanguard und FM7 sind so meine Favs. Aber im Prinzip kannst Du wirklich fast jeden Softsynth nehmen. Mußt Dich halt nur mal mit beschäftigen.

Gruß, Micha
 
Der Vanguard klingt mir zu metallisch und hat keinen keinen richtigen Druck.
Der z3ta+ haut einen wirklich ganz schön was um die Ohren ;) Allerdings lutscht der auch ganz schön an der CPU...
Der Absynth2 kann auch richtig bösartig klingen, allerdings muss man sich mit dem wirklich etwas beschäftigen...

Wenn ich mal Preis/Leistung vergleiche würde ich bei bösen Klängen zum z3ta+ plädieren... Einfach mal die Demo testen und die Presets durchgehen ;)
 
Also, auf jeden Fall
z3ta+, Pentagon I und Triangle II von RGC Audio,
Vanguard und Beast von ReFx,
Discovery von discoDSP,
Oddity von Gmedia ,
SW-Performer von Weiß-Ich-Nich',
Osiris von NEKO,
Minimoog V, Moog Modular V und CS-80 V von Arturia,
Swarm-Synth von Anarchy
und der ziemlich neue Zero Vector von [g=201]White Noise[/g] (Für mich einer DER Oberhammer schlechthin - für jede Art von Sound und Musikstil!!!)!

Die meisten davon können, bei richtiger Programmierung, "säuseln", aber auch rrrrichtig böse werden! Sind alle voll geil, der Neko-Synth Osiris ist übrigens Freeware.
Natürlich ist auch Reaktor von Native Instruments eine wahre Spielwiese, braucht aber auch eine gewisse Einarbeitungszeit.

Den FM7 liebe ich absolut, nur würde ich den nicht unbedingt in die Kategorie "Böser Synth" stecken. Ist natürlich Geschmackssache.

Richtig ist, dass man auch eine Blockflöte mit den richtigen Effekten zum Häuser abreissen bringen kann. Sonic Destructor im TC_Native Bundle ist da mein Favorit. Sowie viele Fx aus dem Gitarrensektor, wie z.B. Guitar Rig von Native Instruments, RockAmpLegends von Nomad Factory und Amplitube von IK Multimedia, die verdammt heavy und hochwertig daherkommen.
Es gibt gerade da im Freeware- Bereich wirklich viel Gutes, z.B. bei Smartelectronix und dfx.

Viel Spaß damit!
 
Sorry, ein Superteil habe ich noch vergessen:
Den MS-20 aus der Korg Legacy Collection!
 
ich würde sagen der Liste ist nicht mehr viel hinzuzufügen. z3ta+ nutzern sei noch die Virus-Mod ans Herz gelegt. Agressivere, druckvollere Sounds hab ich noch aus keinem anderen Softsynth gehört.


Das Teil ist auf www.patcharena.com zu finden
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben