WIP-Progrock-Fragment (7:16) von Uwe und stevo

< hm ........................ >

das ploetzliche Ende ist gemein :)
seeehr "floydy", singst da Du oder der Uwe ?
Ich kann btw (glaube ich ) alles gut hoeren.
Zum Schlagzeug auch eine Frage: akribisch wie Du bist
koennte das nat. auch programmiert sein ?

Wirklich toll ! Dank an BluesMan fuer den Fade :D
 
@Esch
danke für's Anhören, freut uns immer, wenn's gefällt :)

@blue-s-man
Hey, danke vielmals fürs Mastern, hört sich gut an und das Fade Out bewahrt den Hörer vor dem fiesen letzten Ton des Solosynths... Wir kommen dann in 10 Jahren nochmal auf Dich zurück :D

@antares
Ich denke, dass wir das Thema (oder Motiv?) vom Intro auf jeden Fall noch einmal später im Stück bringen werden. Ich werde dann an Dich denken! Danke nochmal für die konkreteren Ausführungen, das ist ein guter Ansatz, behalte ich mir im Hinterkopf.

@FelixNewman
Hey, danke! Ein Lob aus Deinem Munde freut mich sehr, da ich das was ich bislang von Dir gehört habe sehr schätze. Die Drums sind mit Battery2 gemacht und anthe hat natürlich recht: Wir haben zwei Nächte oder so drangesessen und etliche Flaschen Wein sind dabei dann auch noch draufgegangen. Opfer, die wir bereit sind, für die gute Sache zu erbringen :D Wir haben das Multi Mic Kit genommen, und dann jeweils AUX-Kanäle für BD, SD, HH, Ride direkt (Mono) Toms, Crashes direkt (Stereo), OH und Raum (Stereo). Der Anteil des Raums und der Overheads ist relativ groß, die Direktmics haben eigentlich nur noch stützenden Charakter, zumindest im Moment, keine Ahnung wie wir den Endmix dann machen werden. Ehrlich gesagt habe ich vor dem jetzt schon Angst...

@Mozart
Hehe, leider kann man sich das mit dem Arbeitspensum nicht immer aussuchen, aber wir arbeiten dran :). Vielen Dank für den netten Kommentar! Die Synthfläche am Anfang setzt sich übrigens aus mehrstimmigen Gitarren und zwei Synthflächen zusammen. Abgefahrene Synthies wie den Absynth raffe ich leider nicht, deswegen stricke ich mir meine wenigen "Morph-Sounds" immer etwas altmodisch zusammen.

@anthe
Mit dem Schlagzeug hast Du recht, mit dem Ende auch, aber es ist halt "work in progress". Gesang ist von mir und wird nochmal ganz anders, denke ich. Danke für's Anhören und für's [g=94]Feedback[/g]!

Gruß Stephan
 
Hey Think,
danke fürs fast wegträumen . Welche Gitarren meinst Du, wir haben mittlerweile so viele. Bitte sag jetzt nicht "alle"...

*gg* Ich hör Montag noch mal rein und sag dir welche mir aufgefallen sind... hab jetzt grad nur laptop boxen da...
Aber es warn ein paar...
 
Hi Stefan

Jau, der Song ist mir noch gut in Erinnerung geblieben. Ganz feine Sache - das fand´ich schon damals.

Nach wie vor ist die Nylon [g=422]Gitarre[/g] ein absolutes Highlight für mich.

Absolute Klasse auch der Übergang von Nylon auf E-Git, und das anschließende Solo. Der Song hat nicht umsonst den Arbeitstitel "Floyd02 :)
Dein Gitarrensound beim Solo klingt ein wenig nach dem guten David Gilmour.

Gespielt ist das toll!

Den Gesang find´ich eigentlich sehr cool - noch etwas mehr Druck in der Stimme und etwas besser eingebettet, dann paßt das.

Beim weiteren Verlauf müßt ihr aufpassen dass die Übergänge weiterhin gut ausgearbeitet werden, sonst klingt´s wie eine Aneinanderreihung von verschiedenen Ideen.

Cooles Ding, bin gespannt wann und wie das Ding fertig wird :)

Gruß Mattes
 
Hallo,

hammergeil gemacht, weiter so. Vor allem die Akustik- Gitarren und die Stelle, wo die 1. Akustik- [g=422]Gitarre[/g] und das 1. Gitarrensolo ineinandergehen. Manchmal kommt mir das Schlagzeug insgesamt zu weit hinten vor. Manchmal verschwinden auch Bestandteile des Schlagzeuges so 30m hinter der restlichen Musik.

Der Gesang ist zu laut und zu trocken. Versuch´s mal leiser, mit einem Stereo Delay und ein bißchen [g=108]Hall[/g] drauf, Kompression müßte so einigermaßen passen. Die "funky" E- [g=422]Gitarre[/g] links die immer wieder auftritt, ist manchmal ganz dünn und scharf wie ein Messer und zu verzerrt, vielleicht läßt sich da auch noch was machen, wenn´s keine Absicht war ?
 
Als Progrock Spezi muss ich sagen: Gefaellt mir sehr gut!

Was ich schade finde ist der Sound der [g=149]Snare[/g] und BD.

Da wirst du beim Mix noch gut zu tun haben.

Das du, wenn der Gesang bleiben soll, noch an den Kompressoren arbeiten musst weisst du eh.
 
ja wie geil ist das denn?! Ich hab´s heute das erste Mal überhaupt gehört, und mein Musik-Ohr sagt: einwandfrei. :right:

Ich nehm´s mir ins Auto mit und bin gespannt, wie es nach 20 x Hören wirkt.

btw - endlich mal jemand, der seine Stücke ähnlich schnell wachsen lässt. :D

Viele Grüße
Rainer
 
EarlGrey schrieb:

btw - endlich mal jemand, der seine Stücke ähnlich schnell wachsen lässt. :D

Viele Grüße
Rainer

da bist du nicht alleine - Das ist ein Prädikat der Bösen Möwen :D nicht nur deshalb passt Stevo-Möwe so gut zu uns :):)
 
@all
Dankesehr, fühle mich auch in Uwes Namen sehr gebauchpinselt.
Wir werden drauf achten, dass die kommenden Teile immer mal wieder bereits vorgestellte Motive aufgreifen, ich denke so können wir das in den Griff bekommen.
Drums, Mix allgemein:
Ja, mit BD und [g=149]Snare[/g] bin ich auch noch nicht so ganz zufrieden, das wird in der Tat noch viel Arbeit werden. Vielleicht tausche ich auch die Samples nochmal aus.
Der Mix ist eben genau so entstanden, wie er es eigentlich nicht sollte: Beim Aufnehmen. Aber anders hätte es irgendwie keinen Spaß gemacht und wir haben natürlich beim rumprobieren viel gelernt. Dennoch: Bei dem Gedanken daran, das Teil sinnvollerweise am Ende noch mal von null an zu mischen, wird mir schon etwas anders.
Die Funk-[g=422]Gitarre[/g] werde ich nochmal checken, ich glaube meine Gitarren sind öfters gerne mal zu spitz und höhenlastig.
Der Gesang kommt nochmal neu, der ist noch nicht gut, mehr als erste Orientierung gedacht. Vielleicht sollte ich ohnehin eine [g=338]Oktave[/g] tiefer singen, wegen der Synthi-Melodie, die Momentan im gleichen Frequenzbereich wie der Gesang unterwegs ist.

Danke nochmals fürs [g=94]Feedback[/g]!

Gruß Stephan
 
Hi Stevo,

jo da geht mein altes Prog Herz doch auf.
Hat sehr was von Spock´s Beard, was ein Kompliment sein soll.
Bin auf die Vollendung gespannt ... die hoffentlich ncht mehr soooo lange auf sich warten läßt.

Sehr geil

Grüsse
HpF
 
gut dass der thread noch lebt :D:D...ne, stevo? ;)
 
@hpfmusic
Danke für das Kompliment!

@Hintermann
Ja, sehr gut. Im November geht's weiter, da können wir dem Thread vielleicht wieder etwas mehr Leben einhauchen.

Gruß Stephan
 
was hälst du davon ein Part 1. schnitt zu machen?

da könnte ma ein geiles preview auf der Möwenphalanx abliefern :D :)
 
stevo,

dickes ding - musikermukke, ich finds klasse. jetzt weiß ich auch wie du kicks krumme taktarten hingekriegt hast ! heimlich vorgeübt (-8=

wenn es was zu meckern gäbe, dann von mir aus nur, dass die synths mir zu clean sind in dem zusammenhang. machen progger oft so, ich weiß. trozdem...

lG f
 
@Hintermann
im November gehts weiter, vielleicht können wir danach ein "Preview" machen, im Moment ist es mir noch etwas zu jungfräulich.

@fas1piano
danke für das [g=94]Feedback[/g], Du hast recht. Was sollte ich gegen diese Sterilität tun, mal parallel durch den Marshall jagen und zumischen? Mehr Automation auf die [g=43]Filter[/g]? Ich bin ein wenig ratlos, hast Du im November schon was vor? Kurzurlaub in Nordhessen? Meine ich ernst, Betten genug haben wir (Bier auch). Meld' Dich per PM, wenn Du Bock hast.

Gruß Stephan
 
bedanke mich artig --> you got mail

stevo schrieb:
Was sollte ich gegen diese Sterilität tun, mal parallel durch den Marshall jagen und zumischen? Mehr Automation auf die [g=43]Filter[/g]?

ja, das kannst du natürlich probieren, denn die takes sind ja schon sehr gut gelungen. vielleicht kannst du dann auch ein ambience mike dazunehmen für trashigen raumklang -

bei automation müsstest du schauen, dass du mit dem keyboarder "mitgehst", vielleicht kannst du [g=43]filter[/g] cutoff reso und envelope depth auf ein paar knöpfe legen.

solche [g=8]plugin[/g] sachen wie stillwellaudio mojo und vibeeq hab ich auch manchmal dabei.

normalerweise versuch ich, den sounds selbst schon schmutz und controller-möglichkeiten einzubauen (joystick auf [g=43]filter[/g] + [g=100]aftertouch[/g] und wheels etc.), verhedder mich dann regelmäßig bei der bedienung (-8=

je nach [g=365]synthesizer[/g] klingts auch schneller verzerrt. die schwa olga ist so ein [g=23]distortion[/g] biest, manche ohmforce sachen (sympothm, ohmicide effekt) auch.

als effekt kann auch tape delay oder spring reverb (soundfonts.it) nett sein.

lG f
 
Hallo Stevo.

Wow - Saugeiles Teil :2up:

Zum Mix möchte ich nix sagen.
Auf jedenfall ist das Arrangement genial.
Da freue ich mich auf das Final-Stück.

Gruß
freuby
 
Echt geil, jetzt muss man nur hoffen, dass ihr den Song fertig bekommt und in einer ihm angemessenen Weise produziert ;)
 
@freuby
(sorry, eine sehr späte Antwort von mir...) Danke, danke, danke!

@TRB
Im Januar geht's weiter:D, in 2009 haben wir ja nur noch 8 Jahre zur Fertigstellung, der Countdown läuft... Danke für's Anhören und nette Sachen schreiben.

Gruß Stephan
 

Zurück
Oben