
cauerpower
Hi,
bin gerade dabei, bei Alternate einen Rechner zusammenzustellen und sehe, dass die optional mitgelieferte Windows Lizenz (für ca 130€) auch beim Selbstbasteln nur eine OEM Version ist...
Das zum Hintergrund.
Ich trage mal mein Halbwissen zusammen und bitte um Ergänzung/Korrektur:

bin gerade dabei, bei Alternate einen Rechner zusammenzustellen und sehe, dass die optional mitgelieferte Windows Lizenz (für ca 130€) auch beim Selbstbasteln nur eine OEM Version ist...
Das zum Hintergrund.
Ich trage mal mein Halbwissen zusammen und bitte um Ergänzung/Korrektur:
- OEM ist die PC-Herstellerversion und nur für einen speziellen PC bestimmt
- ungeachtet dessen verkaufen schlaue/windige/whatever Leute die Aktivierungscodes von gebrauchten PCs auf Ebay für 10-20€
- diese gebrauchten OEM-Codes funktionieren auch meistens (selbst schon probiert mit XP vor ewigen Zeiten) ...entweder direkt oder über die Aktivierungshotline von Microsoft. Microsoft ist da offensichtlich sehr kulant bzw. ihre Lizenzbestimmungen verstoßen hier eh gegen EU-Recht und Microsoft tut nur kulant!...(???)
- Es gibt Retailversionen, die teurer sind, aber eben von Microsoft explizit dafür bestimmt sind, immer wieder auf neuen Systemen installiert zu werden.
- Wo jibbet diese ominösen Retail-Dinger? Find ich im Netz nicht (zumindest nicht auf großen seriösen Seiten)
- Lohnt sich das, so für den Seelenfrieden? Ich meine, bei Musiksoftware wird hier ja auch jeder virtuell gepfählt, geteert und gefedert, der auch nur den Anschein macht, vielleicht mit mangelhaft lizensierten Weichgewerk zu arbeiten
- Oder immer fleißig die alten OEM-Codes bewahren und wiederverwenden?