Windows auf Mac installieren oder liber Cross Over???

  • Ersteller Jackhead
  • Erstellt am
J

Jackhead

Registriert
10.07.13
Beiträge
160
Reaktionen
12
Punkte
2.914
HEy Leute :)

Ich möcht FL Studio auf meinem MAC installieren, weiß aber nicht ob ich Bootcamp oder Cross Over nutzen soll. ich möchte möglichst viel Performanz da ich sehr oft mit virtuellen syths arbeite.
wenn ich in FL11 auf meinem Windows rechner 5-7 spuren gleichzeitig laufen hab, die sehr rechen intensiev sind, dann höre ich nur noch kratzen da die CPU nicht hinterkommt.
Wird das mit Bootcamp oder Cross Over besser? Also so das ich mehr spuren gleichzeitig nutzen kann??

Bitte bitte helft mir! :)


LG
 
Bootcamp natürlich, das andere ist ja nur ein Virtuelles OS!
 
Und anstatt dem teuren Crossover würde ich dann lieber WinOnX oder direkt Wine nutzen. Aber die Performance ist mit einem echten Bootcamp System um Welten besser.

Allerdings einen Mac nutzen und weiterhin auf FL Studio setzen halte ich für Grenzwertig.
 
danke euch erstmal für die antworten.

@sonnie: "Allerdings einen Mac nutzen und weiterhin auf FL Studio setzen halte ich für Grenzwertig."
Diese Aussage würde ich mal nich so voreilig in den Raum werfen.

kennste du Afrojack? is einer der Top DJs (glaub Nummer 5 der Welt) und der Arbeitet seit Jahren nur mit Mac und FL Studio. somit ist das, sage ich, nicht wirklich grenzwertig einen Mac zu nutzen und FL Studio.
 
Naja, ist mir egal, wer was wie nutzt. Für MICH macht eine reine Windows Software auf einem parallel installierten Mac wenig Sinn.
Hat natürlich jeder selbst so zu handhaben wie er das gern möchte, ich persönlich habe alles gern in einem System zuur Hand ohne neustarten zu müssen - und zumindest bei meinem MacPro dauert das Windwos laden immer ziemlich lange.
 
also 5 bis 7 spuren ist natürlich auch albern wenig, sicher dass du die Soundkarte ueber asio benutzt hast?
 
kennste du Afrojack? is einer der Top DJs (glaub Nummer 5 der Welt) und der Arbeitet seit Jahren nur mit Mac und FL Studio.

Und wenn der sich an Sonnies Tips halten würde, wäre er schon längst die Nummer 1! :D

btw.: Glaubst Du, wenn Du Dein Setup genauso kompliziert gestaltest, wie Dein Vorbild, wird Deine Musik besser? ;)
 
@clemensvill: ich hab halt einen mac und bin seit kurzem von FL Studio begeistert.
Deswegen hab ich mal rumgeforscht und bin halt auf einige bekannte Künstler gekommen die auch FL aufm Mac nutzen.
@Nachtschicht.. Ja ich hab den Asio 4 all drinne, deswegen find ich das ja so komisch das bei 7 großen VSTis gleichzeitig schon fast schluss ist
 
Erstens NICHT per crossover/parallels, sondern mit bootcamp, erst dann ist es eine performante windowskiste. Arbeite beruflich auf mac aber ich als aussenseiter habe mir win7 drauf gemacht und es läuft super. Apple "optimiert" auch mit eigenen treibern das win ein bisschen, meine ich das mir aufgefallen sei..
smil451c71f7edf7c.gif
 
Läuft die FL Version fü Mac immer noch nicht?
smiley_XD.gif
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
KonstantinBrigante
Antworten
9
Aufrufe
2K
clemenserwe
clemenserwe
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
RECORDING-Redaktion
Antworten
2
Aufrufe
10K
Gel Mitglied 84274
G
J
Antworten
8
Aufrufe
1K
Jackhead
J

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben