@lacunaflow
Kannst du mir bitte die relevante Stelle markieren?
Danka!
Ari
------------------------------------------------------------------------------------------------
[sub]Das WinTotal Tipparchiv
Hier fehlt ein Tipp? Dann melden Sie uns diesen über das Feedback-Formular.
Danke sagt das WinTotal-Team.
Übersicht Neuigkeiten Suche
:.. Windows
:..:.. System & Tuning
Optionen
Korrektur vorschlagen
Name:
Icon Cache erhöhen / Falsche Icons
Kurzinfo:
Windows benutzt einen Cache für Icons, der aber regelmäßig überläuft
Plattform:
Win 98, Win ME, Win 2000, Win XP, Win XP x64, Win 2003, Win 2003 x64, Win Vista, Win Vista x64, Windows 7, Windows 7 x64
Beschreibung:
Folge sind nicht passende Icons zu den Programmen. Mit dem Eintrag Max Cached Icons in der Registry (Start/Ausführen/regedit) und einem Wert von 2000 unter dem Key
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
kann man den Cache erhöhen. Dieser ist standardmäßig auf 500 eingestellt.
Ist dieser Eintrag nicht vorhanden, so wird er über "Neu/Zeichenfolge" angelegt mit der Bezeichnung Max Cached Icons (Groß- und Kleinschreibung, sowie Leerzeichen beachten!) mit dem schon erwähnten Wert.
Die Änderungen werden erst nach einem Systemneustart wirksam.
Sollten falsche Icons dargestellt werden, kann man dies mit TweakUI oder manuell reparieren, indem man die Datei ShellIconCache (9x/ME/NT/2000) im Windows-Ordner (versteckte Datei) löscht, da Windows dann diese neu erstellt. Danach den Prozess Explorer.exe beenden im Taskmanager. Den Windows Taskmanager nicht schliessen. Danach "Neuer Task" anklicken und Explorer.exe eintippen und [OK] drücken.
Hinweis:
In Windows XP, Windows Vista und Windows 7 gibt es keine ShellIconCache mehr.
Dort nennt sie sich IconCache.db und ist in jedem Profil vorhanden.
Windows XP
Arbeitsplatz\Festplatte(C

\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten
Unter Windows Vista und Windows 7 liegt die IconCache.db im Verzeichnis
C:\Benutzer\[Benutzername]\AppData\Local
bzw.
C:\Users\[Username]\AppData\Local
und kann bedenkenlos gelöscht werden. Danach den Prozess Explorer.exe beenden im Taskmanager. Den Windows Taskmanager nicht schliessen. Danach "Neuer Task" anklicken und Explorer.exe eintippen und [OK] drücken.
Achten Sie zunächst darauf, dass der Ordner "Anwendungsdaten" und "AppData" überhaupt sichtbar ist - siehe Punkt 7. (unter "Windows 7" heißt die Option "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen) und Punkt 2.7.
Wie sich der IconCache mit Systemmitteln einfach neu aufbauen lässt
(Für Windows XP)
Diese Datei wird automatisch neu erstellt, wenn Sie die Farbtiefe der Anzeige ändern. Befolgen Sie diese Schritte, um die Farbtiefe der Anzeige zu ändern und anschließend die 1. ursprüngliche Einstellung wieder herzustellen.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und klicken Sie anschließend auf "Eigenschaften".
3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Einstellungen".
4. Ändern Sie die aktuelle Einstellung der "Farbtiefe". Wählen Sie beispielsweise anstelle von Höchste (32 Bit) die Einstellung "Niedrigste (16 Bit)".
5. Klicken Sie auf [Übernehmen] und anschließend auf [Ja], um die Änderungen zu übernehmen.
6. Stellen Sie anschließend wieder die ursprüngliche Einstellung der Farbtiefe her.
7. Klicken Sie auf [Übernehmen] und anschließend auf [Ja], um die Änderungen zu übernehmen.
Für Windows Vista und Windows 7 ganz einfach mit einer Batch-Datei
Mod_Vista_Win7_Iconcache.zip downloaden und entpacken.
Mod_Vista_Win7_Iconcache.cmd Rechtsklick und "Als Administrator ausführen".
Wichtig: Wird die Batch-Datei NICHT mit "Als Administrator ausführen" gestartet, muss der "echte" Administrator aktiviert sein und ein Kennwort besitzen, die Benutzerkontensteuerung sollte deaktiviert sein. Bitte erst diesen Tipp lesen.
Möchten sie einen neuen/anderen Wert anlegen? j [ENTER]
Welchen Wert möchten Sie eintragen lassen:
1 = 1024
2 = 2048
4 = 4096
8 = 8192
Wert bitte eingeben (Beispiel) 8 [ENTER]
Möchten sie die Datei IconCache.db löschen? j [ENTER]
Wurde die Batch-Datei per Doppelklick ausgeführt erscheint hier die Eingabe für das Administratoren-Kennwort, danach [ENTER]. Bei der Eingabe des Kennworts verändert sich der Cursor nicht.
Die Änderungen werden erst nach Benutzerab- und -wiederanmeldung wirksam.
Möchten Sie sich jetzt abmelden? j [ENTER]
Fertig[/sub]