will auf meinen pc sprache aufnehmen (equipment,zubehör)

  • Ersteller die-aufnahme
  • Erstellt am
du brauchst ´n kabel für´s mikro. schau mal nach, o da drei löcher drin sind, oder drei stäbe rauskommen.

da brauchst du ein [g=15]xlr[/g] auf große klinke,


hat deine onboard soundkart miniklinke als eingänge?
 
hmm die hat die hanz normalen die die nomalen pc boxen haben so kleine

farbige ich denke das sind 3,5 klinke
 
Hi,

du brauchst so ein Kabel:

https://www.thomann.de/de/the_sssnake_yrk2030.htm

Damit verbindest du dann das Soundcraft mit dem Computer.
"Record Out" vom Mischpult zum Line-In der Soundkarte.

Am besten noch eins davon und das dann vom Line Out der Soundkarte zum "Playback In" beim Mischpult. Damit bekommst du den Ton zurück aufs Mischpult und kannst da Boxen oder Kopfhörer etc anschließen.

Und dann brauchst du noch ein Kabel für die Verbindung zwischen [g=116]Mikrofon[/g] und Miscpult:

https://www.thomann.de/de/cordial_ccm_5_fm.htm

Wie lang deine kabel sein sollen, musst dir dann natürlich selber überlegen.

Gruß
 
aha danke für die ganzen antworten

werde dan wida rein schreiben wenn ich das alles habe
 
26.02.2007_15:00:20_vorstellung.jpg


ist das dan so richtig angeschlossen
 
Norz schmeisst mal ein Säckchen "n" in den thread.
Machst du Hiphop, die-aufnahme ?
 
Hi,



fast richtig ;)

Ldiglich das von dir benannte "cinch" Kabel lässt sich da nicht verwenden, weil es sich dabei um die Monoklinken-Ausgänge handelt. Entweder du benutzt die tatsächlichen Cinch-Ausgänge rechts von den markierten oder du nimmst (was ich besser fände) dieses Kabel für die Klinkenausgänge.

LG,

Soares
 
ja ich wills machen aber meine freundin würde auch gerne mal singen



Da hab ich ja wieder mal glück gehabt den nach diesen user
hät ich dieses kabel kaufen sollen

zitat von kabel7777

Hi,

du brauchst so ein Kabel:

https://www.thomann.de/de/the_sssnake_yrk2030.htm

Damit verbindest du dann das Soundcraft mit dem Computer.
"Record Out" vom Mischpult zum Line-In der Soundkarte.

Am besten noch eins davon und das dann vom Line Out der Soundkarte zum "Playback In" beim Mischpult. Damit bekommst du den Ton zurück aufs Mischpult und kannst da Boxen oder Kopfhörer etc anschließen.

Und dann brauchst du noch ein Kabel für die Verbindung zwischen [g=116]Mikrofon[/g] und Miscpult:

https://www.thomann.de/de/cordial_ccm_5_fm.htm

Wie lang deine kabel sein sollen, musst dir dann natürlich selber überlegen.
 
Das Kabel wäre auch nicht wirklich falsch gewesen - nur wenn ich sowohl Klinken- als auch Cinchausgänge zur Verfügung habe, dann würde ich immer Klinke wählen.

LG,

Soares
 
aha also kann ich beide kabel in diesen record out stecken


aber das 2xmono 6,3 klinke macht ne bessere qualität

als das 2x cinch


bedeutet mono nicht das mann dann nur auf einer seite was hört
 
Hallo sorry das ich wieder ein Probleme habe

habe wenns alles glad läuft

ca 430€


und davon will ich mir das kaufen

micro RODE NT1A +Compact 4 =280€


dan bleibt mir noch geld übrig hätte da jemand orschlag was ich damit noch kaufen soll
 
dan bleibt mir noch geld übrig hätte da jemand orschlag was ich damit noch kaufen soll

Heb es dir auf, bis du von selbst rausfindest, was du wirklich noch brauchst!


LG,

Soares
 
an eine soundkarte hab ich ein wenig gedacht an die beste
phase 22 die ist besser als die adiopihile 2496 und esi juli@


laut test
 
......die sind alle 3 ok,
und die wahl ne soundkarte zu kaufen halte ich für sehr gut! ;)
 
von der audiophile 2496 hab ich bisher den schlechtesten eindruck

aber bei der esi juli@ und der phase 22 weis ich nicht so recht
 
hallo welche kabel brauch ich den wenn ich statt der onbourd soundkarte

eine phase 22 benutze
 
Wie Du hier sehen kannst, sind das Klinkenein- und ausgänge.

Übrigens sind Deine Beiträge lesbarer, wenn Du mal gelegentlich Satzzeichen verwenden würdest!

Bei Sprachaufnahmen sind Kenntnisse wie Grammatik etc. auch von Nutzen.
 
Ja, da sind 2 eingänge und 2 ausgänge(und was ist jetz da der unterschied zwischen ein und ausgängen)

und brauch ich dan 4 soche kabel kabel


oder das

oder das


sagt mir einfach bitte wie die kabel heisen, und dazu den link


und gibt es einen untersied zwischen female -male [g=15]xlr[/g] und male female [g=15]xlr[/g]

oder kann mann die beiden für micro benutzen



Und was ist der unterschied zwischen aktiven und passiven abhörmonitoren
 
Ich würde Dir mal empfehlen, die ein Skript für die Grundlagen zu besorgen:


http://www.audio-workshop.de/modules/Cart/description.php?II=82

und

http://www.audio-workshop.de/modules/Cart/description.php?II=83.

Du kannst Dir hier das Handbuch vom Compact 4 runterladen!

Natürlich brachst Du bei Klinkenbuchsen Klinkenkabel und natürlich gibt es einen Unterschied zwischen Male und Female bei [g=15]XLR[/g].

Ein bisserl könntest Du schon selber tun! Z.B. bei Wikipedia schaun!

Aktive Monitore haben einen Verstärker schon eingebaut, passive brauchen diesen separat.
 
ich habs vermutlich falsch formuliert !

da mann bei meine micro wie ich hier gelsen habe einen female -male [g=15]xlr[/g] braucht


will ich wissen onb ich das kabel (male-female [g=15]xlr[/g] )verwenden kann
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
4K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
7K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben