der omnisphere ist nur echt nicht er übersichtlichste zum sowas lernen, oder? war gerade mal bei ein paar sounds in der mod matrix. das ist so umständlich. die links werde ich mir mal angucken
kaum einer der grossen synth-monster ist easy going für einsteiger, weil die nun mal durch enorme möglichkeiten und vielfalt brillieren. da ist omni noch relativ einfach und übersichtlich strukturiert. genau genommen sogar bewusst einsteigerfreundlich. du hast im prinzip drei "etagen" zur benutzung. ich nenne sie mal "main view", "layer view" und "edit view":
1. main view
patch laden und los legen. wichtigsten einstellungen und rudimentäre editierung auf einen blick. damit kann jeder umgehen der keine ahnung hat, einfach durch rumprobieren.
2.layer view
ist eine etage tiefer in der struktur. hier kannst du die zwei layer aus denen ein patch zusammengesetzt ist schon sehr umfangreich editieren und neue sounds erstellen.
3. edit view
ist noch eine etage tiefer, du bist dann quasi unter der haube von omnisphere. immer wenn du auf ein lupensysmbol klickst kommst du zu so einer tieferen editiermöglichkeit. zu erkennen daran, dass der hintergrund schwarz ist. hier eröffnen sich dir alle möglichkeiten und sounddesign fängt an spass zu machen und individuelle ergebnisse zu erzielen.
wenn man nur presets abfeuern will, kann man auf der ersten ebene bleiben. auf ebene 2 kommt man schon sehr weit, auch ohne je in ebene 3 vorzudringen (viele arbeiten so). alles was schwarz ist, ist dann der richtige spass

und wie gesagt, eigentlich alles ganz einfach und logisch strukturiert. omni1 war mein erster synth ich hatt null ahnung und hab mit hilfe von nem videotraining innerhalb von zwei tagen das komplette teil verstanden und kann somit auch jeden patch analysieren, so dass ich genau weiss, was der jeweilige patchdesigner da angestellt hat.
also auch wenn ich mich wiederhole: lieber mal ein wochenende intensiv in das erlernen eines synth investieren, also sinnlos geld für weiter raushauen und monate damit verbringen gefrustet und ziellos an der oberfläche fertiger patches zu kratzen.
achja, zur mod matrix in omni:
ganz einfach. links wählst du die quelle mit der du modulieren willst (z..b. modwheel), rechts wählst du das ziel das moduliert werden soll (z.b. filter cutoff) ...ich weiss nicht wie es noch einfacher gehen soll
modulation in 8 min erklärt (omni1):
https://player.vimeo.com/video/17382485?title=0&byline=0&portrait=0&autoplay=0