Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
XTC schrieb:
@tsching:
Ich glaub nicht, dass die Lizensierung des NI-Players so einfach ist. Von den Kosten mal ganz zu schweigen. Und die .dll selber kann ich sicher auch nicht erstellen. Und mit Intel Macs geht es auch nicht.
@Matia:
Nun ich sehe es eben nicht als logisch ein, 400 Euro erstmal zu investieren und dann nochmal Geld an NI abzugeben, nur weil ICH ein Sampleset rausbringen will. Klar ist der NI-Support gut, nur habe ich bei dem Sampler kaum Einfluss auf das Design usw. weil alles schon vorgegeben ist.
Ist eigentlich schade, dass sowas so kompliziert sein muss...
XTC schrieb:
Ähm von was für Sounds geht ihr bitte aus? Natürlichen Instrumenten? Streicher, Pianos, Orgel, ...?
Es handelt sich hier um fertige synthetische Sounds die nicht unbedingt zusammen spielbar sind weil extrem detuned usw. Also Keyboard-Splitting macht keinen Sinn.
Es geht wiegesagt nur um einen einfachen Player, die Samples sind auch nur jeweils einmal pro Note vorhanden, also nichts anschlagsdynamisch oder sonstwas.
Der Sampler soll ja nur dazu dienen, die Sounds schnell und einfach abzuspielen... alternativ könnte ich natürlich auch alle 128 Samples einfach nur als C4-.wav-Sample anbieten und fertig, aber das ist ja qualitätstechnisch beim Spielen ja nicht gerade besonders berauschend.
Per [g=32]MIDI[/g] fällt mir lediglich die Lautstärke sowie Pitching ein...wenn ein [g=43]Filter[/g] mit drin ist, dann der natürlich auch noch.
PS: Nicht falsch verstehen, aber ich will nicht Kontakt 3 Konkurrenz machen sondern brauch eben nur einen einfachen Player exact für meine Bedürfnisse.
Also Volume und Panning kann man natürlich im Host ändern, glaub die Leute wollen es aber trotzdem drin haben als Basics.
Wenn Du nur ein Sample über die Tastatur verteilen willst, sollte Dein Freund zum Thema Aliasing aber richtig Erfahrung haben.