WIEVIEL VST-Leistung hat DEIN PC??

haben wir hier keine programmierer die "mal eben" einen audio-pc-benchmark-test
coden koennen? das mit cubase udn den multicompressoren ist für mich als wissenschaftler etwas zu schummerig....
 
Findet ihr es gar nicht verwunderlich daß ich 200 Multibandkompressoren öffnen kann?
 
@Despistado meinen riesen penis findet hier auch irgendwie niemand toll *brummel*
kann schon verstehen dass du traurig bist....


@soultan hab kein cubase... damit erübrigt sich das test-project was mand a laden kann irgendwie... und das deckt auch schon wieder den misstand auf. koennt ja sein dass
irgend ein anderes tool als cubase viel viel mehr performance rausholen kann....
 
hey depistado, ich kann aber noch mehr... :)
nee, mal im ernst, so ein test kann kein benchmark sein.
ist kein wunder dass ich mit 2gb ram 224 multibands aufstapeln kann.
ich bin sicher dass wenn ich hier "heavy" plugins wie atmosphere oder grand2 hätte nicht mal 5 instanzen gleichzeitig zum laufen bringen könnte...
es sollte sowieso nur ein spass-thread sein, da die aussage nicht realistisch ist...
und ich glaube dass sich jeder gestandener [g=79]homerecordler[/g] schon längst mit freezen/bouncen abgefunden hat...
vg
dragan
 
habt ihr auch ne soundbasis, auf die ihr den multiband anwendet? oder legt ihr dreihundert leere spuren an und legt einfach nen Multiband drauf... Also auf nen leeres Projekt kann ich auch Drei Milliarden Multibands und sogar noch 4,35 Milliarden Delays legen :))))))
 
Ich wollte ja auch nicht hören wie toll ihr mich jetzt findet oder so ;) , aber ich bin selbst total verwundert darüber daß der soviel laden kann.
Und selbst bei 200 MBs wo ich dann einfach mal aufgehört habe stand die CPU-Anzeige im Taskmanager immer noch bei bissl was über 50%. Wahrscheinlich hätte ich noch 200 laden können (alle eingeschaltet natürlich)
Das kann ja nicht normal sein.

Mich wundert nur daß das sonst keinen wundert.
;)
 
Wenn ihr vorne mal richtig lesen würdet, dann hieß die Aufgabe. Die [g=77]VST[/g] - Leistung unter "Geräte" in Cubase mit 100% auszulasten und nicht den Taskmanager von Windows. Woher soll den Windows wissen, was irgendwann mal gebraucht werden könnte. Das reagiert doch erst auf Cubase. Die Ereignisbehandlungsroutine von Windows ist dafür völlig unbrauchbar. Ich erspare euch weitere Details. Also checkt mal die [g=77]VST[/g] - Leistung in Cubase weil die reagiert in Echzeit und "schaut voraus"

cheers ;)
 
Interessanterweise konnte ich mit dem Asio4all Treiber locker 50 Multibandkompressoren laden, die [g=77]VST[/g]-Leistung unter Cubase SX war bei 100%, die Windows CPU Anzeige bei 50 %, auf nem 2.4 GHZ P4. Das Spielchen hätte ich locker so weitermachen können , bis mein RAM-Verbrauch alles nimmt. Beim Abspielen gibt es noch nicht mal ne rote Lampe.

Wenn ich auf den EMU-[g=12]Asio[/g] Treiber (1820m) umschalte, dann ist bei 20 Multibands echt Feierabend, weil Cubase dann nicht mehr reagiert.

Ich glaube dem Programmierer von Asio4all kann man nur ne Medaille verleihen, weil mir ist es lieber das Cubase noch reagiert , wenn ich beispielsweise einen High-Qualtity Reverb lade und die [g=77]VST[/g]-Anzeige jubelt auf 100% hoch, und ich kann die Qualität des Reverbs runterdrehen und weiterarbeiten.

So wie es aussieht drückt der Emu-Treiber tierisch auf den PCI-[g=183]Bus[/g] , der Asio4all arbeitet quasi unter Vollast in einem "[g=39]Intervall[/g]". 8-/
 
Spricht nicht für EMU...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben