
okin
- Registriert
- 12.02.09
- Beiträge
- 245
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 334
Hallo,
nachdem Cubase 5 nicht mehr so mit meiner alten Matrox G550 klargekommen ist, habe ich nach Beratung in diesem Forum diese durch eine Sapphire Radeon HD 5450 ersetzt.
Läuft auch alles sehr gut: Videos laufen nun flüssig in Cubase und ich bin endlich diese Audioknackser bei niedrigen Latenzen los.
Eine Sache hat mich aber doch gewundert und ich wollte euch fragen ob das in Ordnung ist, oder ob ein Fehler vorliegt.
Mein System braucht nun mit der HD 5450 mehr als Doppelt so viel RAM als zuvor:
Win XP SP3, Chipsatztreiber, RME Treiber, ATI CCC 10.8 benötigt ca 250 MB Ram Arbeitsspeicher.
Nur zum vergleich:
Win XP SP3, Chipatztreiber, RME Treiber benötigen NUR ca. 90 MB Ram Arbeitsspeicher.
Braucht der ATI CCC 10.8 wirklich 160 MB Ram an Arbeitsspeicher? Ist das normal ?
Wieviel Ram schuckt euer ( Win XP ) System im Ruhezustand?
Beste Grüße
Niko
p.s.: Mit der Matrox hat mein kompletes System mit allen Treibern ca. 120 MB Ram geschluckt.
p.p.s. : Der beklagte ramverlust hört sich zwar kleinlich an, aber ich arbeite mit Win XP 32 bit. Da dies nur 2 GB Arbeitsspeicher verwalten kann machen die ober erwähnten 160 MB mehr Ramverbrauch einiges aus wenn mann mit VSTis und Samples arbeitet.
nachdem Cubase 5 nicht mehr so mit meiner alten Matrox G550 klargekommen ist, habe ich nach Beratung in diesem Forum diese durch eine Sapphire Radeon HD 5450 ersetzt.
Läuft auch alles sehr gut: Videos laufen nun flüssig in Cubase und ich bin endlich diese Audioknackser bei niedrigen Latenzen los.
Eine Sache hat mich aber doch gewundert und ich wollte euch fragen ob das in Ordnung ist, oder ob ein Fehler vorliegt.
Mein System braucht nun mit der HD 5450 mehr als Doppelt so viel RAM als zuvor:
Win XP SP3, Chipsatztreiber, RME Treiber, ATI CCC 10.8 benötigt ca 250 MB Ram Arbeitsspeicher.
Nur zum vergleich:
Win XP SP3, Chipatztreiber, RME Treiber benötigen NUR ca. 90 MB Ram Arbeitsspeicher.
Braucht der ATI CCC 10.8 wirklich 160 MB Ram an Arbeitsspeicher? Ist das normal ?
Wieviel Ram schuckt euer ( Win XP ) System im Ruhezustand?
Beste Grüße
Niko
p.s.: Mit der Matrox hat mein kompletes System mit allen Treibern ca. 120 MB Ram geschluckt.
p.p.s. : Der beklagte ramverlust hört sich zwar kleinlich an, aber ich arbeite mit Win XP 32 bit. Da dies nur 2 GB Arbeitsspeicher verwalten kann machen die ober erwähnten 160 MB mehr Ramverbrauch einiges aus wenn mann mit VSTis und Samples arbeitet.