Also wenn dein Verstärker 200 Watt liefert, dann verbrät er mindestens 400 Watt.
Aber schau mal ob du erkennen kannst, was für eine Sicherung in deinem Verstärker ist. Steht meist hinten drauf.
Angenommen der Verstärker ist mit 2A abgesichert, dann fliegt die Sicherung bei 480 Watt Leistungsaufnahme raus (2A-Sicherung multipliziert mit 240 Volt Netzspannung), somit müßte dein Generator theoretisch auch nicht mehr Leistung bringen.
Praktisch brauchst du natürlich nach oben hin eine gewisse Toleranz.
Aber wieviel Toleranz so ein Generator haben müßte ... sorry, habe noch nichts groß mit Generatoren gemacht.
Das Mischpult und alles andere "Kleingetier", was zur PA gehört, mußt du natürlich auch bei der Leistungsberechnung berücksichtigen.