Wieso knistern alte Platten eigentlich??

  • Ersteller Timbaland_Tuerkei
  • Erstellt am
Oder ne alte Platte einfach mit nem Scheuerschwamm (rauhe Seite) und nem Schraubendreher (quer) bearbeiten. Hab ich als Kind schon erfolgreich gemacht.
 
da stellt sich mir zuerst die frage: wieso macht man sowas als kind?? ;)
 
Vielleicht war sein vater platten Inquisitor. Noch aus alten beatles-fan-verfolgungs und beatles-platten-vernichtungs zeiten.
 
das könnte sein! aber er ist softwareentwickler, vielleicht hat er was gegen "hardware"?? ;)
 
juhey das is der perfekte thread :))

mh mal andersrum gefragt.. wenn die platte so dermaßen knistert das sie schon fast unhörbar wird.. was mach ich dann? (die is schon etwa 30jahre alt.. darf mir aber nicht verloren gehn... : ))

mit ner cabon bürste (heißt die so?)
das hier?
http://www.vinyl-lebt.de/html/body_die_waschseiten.html

oder was wirkt den wunder? was macht die paltte nich putt?
was ist die optimalste lösung?
 
spielste mit nem MK2 ab ;-) kein Knistern mehr hehe
 
meinst du? gut dann werd ich in 3 wochen sehn obs denn so ist :))
hast mir ne empfehlung für ne gute günstige nadel?
NUMARK CC-1 taugen die was? (nich zum scratchen einfach nur zum hören...
oder eben weng teurer:
TONAR BANANA SYSTEM
zu blöd das ich vor etlichen nich geasgt hab doch ich nehm gerne das ortofon kann ich bestimmt mal gebrauchen (damals noch kein plattenspieler :((
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben