W
wand
- Registriert
- 20.02.06
- Beiträge
- 58
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 70
Hi. Ab und zu lade ich mir auf verschiednenen Internet-Seiten oder auch auf dieser Plattform diverse Musiktitel von Hobbykünstlern runter. Dabei - und auch mit meinem eigenen Kram - habe ich folgende Erfahrungen gemacht:
Das Zeug klingt daheim immer sehr gut. Dabei ist es egal, ob ich mit nem guten Kopfhörer oder Hifi-Analge (die mir teilweise auch zum Mischen dient) oder auch MP3-Player abhöre.
Seltsamerweise klingt vieles von dieser Musik im Auto überhaupt nicht ! Selbst wenn ich daheim gedacht habe, eigentlich gut gemixt das Lied...
Irgendwie total flach, es vermischt sich zu sehr mit den Fahrgeräuschen. Auch bei hohen Lautstärken wird es noch eher ein strukturloses Gerausche neben den Fahrtgeräuschen. Songs, die auf heimischen Equipment noch zum Mitgröhlen einluden und zwecks guter Laune auf dem Auto-Sampler gelandet sind, "funktionieren" im Auto teils leider nicht!
Seltsamerweise habe ich diese Erfahrung mit professionellen CDs aus dem Geschäft noch nie gemacht! Die klingen sowohl daheim als auch im Auto gut! Die Lieder "funktionieren" immer!!
Ich frage mich nun woran das liegt? Gibts da gewisse Grundregeln für einen Auto-gerechten Mix?
Die Profis scheinen das ja besser hinzubekommen?! Oder ist das Einbildung?
Das Zeug klingt daheim immer sehr gut. Dabei ist es egal, ob ich mit nem guten Kopfhörer oder Hifi-Analge (die mir teilweise auch zum Mischen dient) oder auch MP3-Player abhöre.
Seltsamerweise klingt vieles von dieser Musik im Auto überhaupt nicht ! Selbst wenn ich daheim gedacht habe, eigentlich gut gemixt das Lied...
Irgendwie total flach, es vermischt sich zu sehr mit den Fahrgeräuschen. Auch bei hohen Lautstärken wird es noch eher ein strukturloses Gerausche neben den Fahrtgeräuschen. Songs, die auf heimischen Equipment noch zum Mitgröhlen einluden und zwecks guter Laune auf dem Auto-Sampler gelandet sind, "funktionieren" im Auto teils leider nicht!
Seltsamerweise habe ich diese Erfahrung mit professionellen CDs aus dem Geschäft noch nie gemacht! Die klingen sowohl daheim als auch im Auto gut! Die Lieder "funktionieren" immer!!
Ich frage mich nun woran das liegt? Gibts da gewisse Grundregeln für einen Auto-gerechten Mix?
Die Profis scheinen das ja besser hinzubekommen?! Oder ist das Einbildung?