Hi back ,
ja ... das hier ..
und sie fragte dann, ob die Band den Titel von irgend so nem Muckefucker (war letztes Jahr wohl in den Charts) geklaut hat
ist ziemlich schnell auf den Punkt gebracht :
Die Teens von heute (bzw. die Zielgruppe) kennt die Coversongs eben gerade NICHT im Original. Die meisten von uns hier jedoch schon.
******************
Beispiel : Coverversion, schön poppig zurecht gemacht
Zielgruppe denkt :
"Boaah, superklasse ... und coole Beats - kauf ich"
Wir denken :
"Wie langweilig, das Original rockte wenigstens noch richtig - ausmachen"
******************
Ok, manch Coverversion ist nicht schlecht gemacht ... jedoch wenn ich sehe das sich zb. ein "Scooter" mit sowas dumm und dusselig verdient ... und eigentlich nix selber schreibt .. tjaaa ... dann hat das mit früher nix mehr zu tun. Dann ist das ein Ausnutzen von Unwissenheit der Zielgruppe. Aber ich glaube das würde ein extra Threadthema geben *lach* ....
Ich find vieles einfach nur peinlich .... von so Shows wie "DSDS" red ich mal lieber gar nicht .. sowas gabs früher einfach nicht ... da waren die Stars noch echt und manche davon halten sich noch bis heute in den Charts ... da gabs keine gecasteten Püppchen und Groups ... ich ziehe den Hut vor zb. einer Madonna, ACDC, Michael Jackson und Co. ... die haben sich ihren Erfolg wahrlich mit viel Schweiss erarbeitet ... und was denken viele Kids heutzutage ?
"Ich bewerb mich bei DSDS (Hype) und werd da der Megaaastar"
Dabei kapieren viele noch nichtmal die Verträge oder Klauseln,die sie vorab unterschreiben müssen, bzw. die Eltern die ihre Kids da verheizen. Das hat mit Verantwortung nichts mehr zu tun.Geld verdienen da ganz andere.
Alles in allem war das Musikbusiness früher noch einigermassen gesund. Und ich behaupte einfach mal das es heute null Probleme mit MP3 und Filesharing gebe, wenn die bei den grossen Majors eingiermassen kompetente Entscheidungsträger sitzen hätten, die einfach mit der Zeit gehen. Soll heissen ... MP3s on demand .. zum selber zusammenstellen ... [g=420]CD[/g] Preise senken ... etc etc ... dann wäre vieles anders.
Und trotzdem bleibt der bittere Nachgeschmack das es heute eigentlich im Prinzip nicht mehr das Business ist wie früher, das viele nur auf den schnellen Euro aus sind und teilweise auch nicht davor zurückschrecken manch Familie damit ins Verderben zu ziehen.
Wer weiss heute noch wer "Superstar" Alexander ist ? Oder ein Daniel *kotz* Küblböck ?
Nette Werbefiguren die keinen einzigen Ton treffen ... vom Business verheizt ... TV und Produzenten machen die fette Kohle und die andern machen sich zum Affen.
Also nem Küblböck hätte man früher direkt gesagt :
"Also Bub, erstens nich mit dem Gesicht und zweitens lass beim Singen den Mund lieber zu, es hört sich besser an ... der nächste bitte".
Ein Alexander hätte zu hören bekommen :
"Nettes Stimmchen Junge, wenn nur die schiefen Töne nicht wären. Was soll ein Bubi wie Du auf ner Bühne?"
Aber da isses wieder das Thema "Zielgruppe" ... wenn sich das mal verschieben sollte in ältere Semester dann casten die dann Rentner oder was ?
**inaltenzeitenschwelg**
Ok ... ich denk das is bissi offtopic teilweise ... hmm ... andererseits ... egal *g*
grüsse
F-Traxx